Veganz beschließt Kapitalerhöhung – Zweite Gläubigerversammlung am 17.12.2024
Pressemitteilung der Veganz Group AG:
Vorstand der Veganz Group AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechte
Der Vorstand der Veganz Group AG („Gesellschaft“ oder „Veganz“) (ISIN DE000A3E5ED2 / WKN A3E5ED / Börsenkürzel VEZ) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2023 und unter Ausschluss des Bezugsrechts der bestehenden Aktionäre beschlossen („Kapitalerhöhung“). Durch die Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1.251.999,00 um EUR 125.199,00 auf EUR 1.377.198,00 durch Ausgabe von 125.199 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, jeweils mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1,00 und voller Gewinnanteilsberechtigung ab dem 1. Januar 2023 („Neue Aktien“), erhöht. Dies entspricht rund 10 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft.
Der Beschluss vom 02. August 2024 zum Abschluss des “Securities Purchase Agreement” mit Global Corporate Finance und Sterling Atlantic LLC bleibt davon unberührt. Bei steigendem Handelsvolumen ist diese Vereinbarung relevant für weitere Liquiditätszuflüsse aus Eigenkapital.
Der Vorstand ermöglicht damit interessierten Investoren kurzfristig neue Aktien an der Gesellschaft zu erwerben.
Parallel treibt der Vorstand der Veganz Group AG die Verlängerung der Veganz-Anleihe 2020/2025 (WKN: A254NF) um fünf Jahre, zu deutlich verbesserten Konditionen für die Anleger, voran. Dazu findet am 17.12.2024 in Berlin vor Ort eine Gläubigerversammlung statt.
Veganz Group AG
Foto: Veganz Group AG (Symbolbild)
Zum Thema
Veganz-Anleihe: 2. AGV am 17.12.2024 in Berlin – Einigung auf SdK-Gegenantrag
Veganz-Anleihe: SdK stellt Gegenantrag und fordert Anpassungen
Veganz-Anleihe: SdK lädt zu Info-Call am 12.11.2024 um 16 Uhr
SdK ruft Veganz-Anleihegläubiger zur Interessensbündelung auf
Veganz plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2020/25 um 5 Jahre
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren