URA-Beurteilung: „Vorzeitige Anleihe-Rückzahlung aufgrund niedriger Zinsen“ – Berentzen-Anleihe im Rating verbessert – Neue Karlsberg-Anleihe mit zwei „URA-Haken“
Neues von URA! Laut der URA Rating Agentur GmbH zahlen immer mehr Firmen ihre Anleihe vor dem Hintergrund niedriger Marktzinsen vorzeitig zurück, und dies bislang meist mit Hilfe neuer Gesellschafter und Bankkredite anstatt über eine Folgeanleihe.
Beim gegenwärtigen URA-Monitoring hat sich eine Unternehmensaleihe im Rating verbessert und keine Anleihe verschlechtert. 17 Anleihen sind auf dem gleichen Niveau wie vorher auch und eine Anleihe ist neu hinzugekommen.
Anstehende Refinanzierungen
Nach zuletzt Albert Reiff (Bankkredit) und Katjes (Folgeanleihe) folgen innerhalb der nächsten sechs Monate: Hallhuber (Einstieg von Gerry Weber), Karlsberg (Folgeanleihe), MITEC (Einstieg von Jebsen / Hongkong), HELMA II (vorzeitige Tilgung noch nicht definitiv, aber sehr wahrscheinlich, möglicherweise über Schuldscheine) und poster XXL (Einstieg von PhotoBox / FKR).
Zudem wollen innerhalb der nächsten sechs Monate Bastei Lübbe und MS Spaichingen ihre Anleihen mit abgeschlossenen neuen Bankkrediten planmäßig zurückzahlen, Royalbeach mit Hilfe eines neuen Factoring-Rahmens und SeniVita durch den bereits erfolgten Verkauf von Vermögen an andere Firmen der SeniVita-Gruppe, berichtet die URA Rating GmbH. GIF verfüge darüber hinaus seit dem Gesellschafterwechsel in 2013 über genügend Liquidität für die Refinanzierung.
Berentzen-Anleihe mit verbesserter URA-Beurteilung
Die Anleihe 2012/17 der Berentzen-Gruppe AG hat sich von zwei auf drei „URA-Haken“ verbessert und ist somit die einzige Anleihe, die ein besseres Rating als zuvor bekommt. Grund dafür sei eine seit 2013 andauernde kontinuierliche Verbesserung beim Zinsdeckungsgrad (z.B. durch die Akquisition eines renditestärkeren Anbieters von Orangensaftpressen und die Forcierung der Kernmarken) sowie eine über den Finanzschulden liegende Liquidität, berichtet URA.
Neue Karlsberg Anleihe 2016/21 bekommt zwei „URA-Haken“
Die neue Anleihe 2016/21 der Karlsberg Brauerei GmbH wurde neu ins URA-Monitoring aufgenommen. Die Anleihe erhält in ihrer ersten Beurteilung zwei „URA-Haken“.
Positiv sei laut URA, dass es ein regional führendes und bekanntes Familienunternehmen mit überdurchschnittlich gläubigerfreundlichen Anleihebedingungen (z.B. Regelungen zu Ausschüttung, Eigenkapitalquote und Zinsdeckung) sei. Negativ zu beurteilen sei der schwierige Biermarkt sowie die komplexe Struktur der Karlsberg-Gruppe mit weiterhin intensiven Verflechtungen (z.B. Gewinnabführung an eine Holding mit der renditeschwächeren Schwestergesellschaft Mineralbrunnen Überkingen).
Unveränderte URA-Beurteilungen
Bestätigt wurde nach zuletzt veröffentlichten Finanzberichten die URA-Beurteilung für folgende 17 Anleihen:
Drei Haken für Constantin Medien II, HELMA II, paragon, PORR I+II und S&T
Zwei Haken für FC Schalke 04, Karlsberg I, Procar I und KTG Energie
Einen Haken für eterna, GOLFINO und HanseYachts II,
Kein Haken für Air Berlin II, ALNO, BDT und Beate Uhse.
Quelle: URA Rating GmbH (durch Klicken vergrößern)
Beobachtung durch URA beendet
Nicht mehr von URA beobachtet werden die planmäßig getilgten Anleihen von Joh. Friedr. Behrens I, Semper idem Underberg I und Valensina sowie der insolventen Steilmann SE.
Wegen einer zu erwartenden Verschlechterung der Finanzkommunikation werden Katjes II und Royalbeach I nicht länger beobachtet.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Dustin Liebenow / flickr
Zum Thema
URA-Beurteilung: Unternehmensanleihen auf dem Prüfstand
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
URA-Beurteilung: Zu wenig KMU-Jahresprognosen? – Beate Uhse-Minibond herabgestuft – Anleihen von Joh. Friedrich Behrens und Royalbeach unter Beobachtung
Neues Emissions-Update von der URA Rating Agentur GmbH: Eine KMU-Anleihe wird schlechter berwert als zuvor, 15 Unternehmensanleihen bleiben auf dem gleichen Niveau, drei Minibonds kommen […]
-
URA-Beurteilung: „Allgemeine Verunsicherung der Investoren spürbar“ – Sechs Unternehmensanleihen herabgestuft – KTG Agrar-Minibonds unter Beobachtung
Die URA Rating Agentur GmbH berichtet in ihrer aktuellen Marktanalyse von einer „allgemeinen Verunsicherung der Investoren“ im Hinblick auf die Refinanzierung bestimmter Anleihen, was durch […]
-
URA-Beurteilung: Anleihen von Stauder, KTG Energie, paragon und Wöhrl verschlechtern sich – Keine Verbesserungen
In der neuesten URA-Beurteilung werden gleich vier Anleihen von KMU-Emittenten schlechter eingestuft als zuvor. Dabei handelt es sich um die erste Anleihe der Jacob Stauder […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW05: NZWL, Wöhrl, Karlsberg, Beate Uhse, Berentzen, Nordex, Laurèl, 3W Power, Peach Property, …
Neues vom KMU-Anleihen-Markt – in der fünften Kalenderwoche #KW05 des Jahres präsentiert die Rudolf Wöhrl AG einen neuen Eigentümer, so wird Gründer-Enkel Christian Greiner das […]
NEWS OF THE WEEK
+++ NEUEMISSION: Formycon AG begibt 50 Mio. Euro-Anleihe +++ (Zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Mutares übernimmt Logistikdienstleister inTime Group
- Groß & Partner: Jens Hausmann scheidet aus Geschäftsführung aus
- Mutares tütet US-Deal ein
- Zeichnungsstart für erste Formycon-Anleihe (A4DFJH)
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- Finaler Meilenstein für PNE-Projekt in Südafrika
- Kapitalmarkt KMU: Interessenverband kritisiert bestehenden MiFID II / MiFIR-Rahmen
- „Emittenten sparen sich nun erhebliche Kosten und können Bezugsrechtsemissionen deutlich schneller umsetzen“
- Singulus Technologies AG erhält Testate für 2020 und 2021
- Sanierungspläne der ERWE Immobilien AG: mzs Rechtsanwälte stellen Gegenantrag
- Anleihe Nr. 99: PCC legt neue 5,50%-Anleihe auf
- Mutares übernimmt Continental-Trommelbremsenwerk in Italien
- Metalcorp-Anleihe in der Zeichnung: Herr Dietrich, wie wird die Metalcorp-Neuemission verlaufen? – Interview mit Markus Dietrich, Dicama AG, Mandated Lead Arranger & Listing Partner
- Handelsblatt: Windreich-Chef Willi Balz will heute Zinsen zahlen
- Original-Research: GBC Mittelstandsanleihen Index – von GBC AG