URA-Beurteilung: Anleihen von Stauder, KTG Energie, paragon und Wöhrl verschlechtern sich – Keine Verbesserungen
In der neuesten URA-Beurteilung werden gleich vier Anleihen von KMU-Emittenten schlechter eingestuft als zuvor. Dabei handelt es sich um die erste Anleihe der Jacob Stauder GmbH & Co. KG, den Minibond der KTG Energie AG, die Unternehmensanleihe der paragon AG sowie die Mode-Anleihe der Rudolf Wöhrl AG.
Zudem gebe laut URA der erhöhte Wechsel von Anleihen in den „reinen“ Freiverkehr aufgrund der verringerten Transparenzanforderungen zu denken. Dies lasse befürchten, dass ein solcher Segment-Wechsel „Gründe“ habe und dass künftig selbst die Mindeststandards des reinen Freiverkehrs von den Unternehmen nicht übertroffen werden, so die Analysten.
Verschlechterte URA-Beurteilung
paragon Anleihe 2013/18 (WKN: A1TND9):
Auf hohem Niveau verschlechtert sich die Anleihe der paragon AG von ganz knapp 3 auf 2 „URA-Haken“, da sich die Bondkennzahlen laut URA seit dem 30.6.2015 kontinuierliche verschlechtert hätten. Dies werde beeinflusst durch hohe Aufwendungen für den Aufbau neuer Geschäftsfelder (die sich ab 2017 – nach dem Ende der Investitionsphase – spürbar auszahlen sollen) und noch höhere Erträge aus der Aktivierung von Entwicklungskosten.
Jacob Stauder-Anleihe 2012/17 (WKN A1RE7P):
Die erste Anleihe der Jacob Stauder GmbH & Co. KG hat sich von ganz knapp 2 auf 1 „URA-Haken“ verschlechtert, da die Prognose zum Jahresüberschuss 2015 verfehlt wurde (Verlust von 0,4 Millionen Euro, anstelle des prognostizierten Gewinns von +0,4 Millionen Euro, z.B. wegen des weiteren Rückgangs des renditestarken Fassbierabsatzes); Verschlechterung der Bondspezifischen Kennzahlen lt. DVFA gegenüber 2014, auch bei Herausrechnung erkennbarer Sonderaufwendungen.
KTG Energie und Wöhrl fallen auf 0 „URA-Haken“
KTG Energie-Unternehmensanleihe 2012/18 (WKN A1ML25):
Die Anleihe der KTG Energie AG hat sich von 1 („watch“) auf 0 „URA-Haken“ verschlechtert, weil das Anlegervertrauen ist im Zuge der Insolvenz der KTG Agrar AG, die zu 52 Prozent an KTG Energie beteiligt ist, weiter deutlich gefallen sei, berichtet URA. Es bestehen erhebliche Risiken wegen der umfangreichen Liefer- und Finanzierungsbeziehungen mit KTG Agrar. Auch das Ausscheiden von CEO Thomas Berger gebe Anlass zu Spekulationen, so die Analysten.
Rudolf Wöhrl- Anleihe 2013/18 (WKN: A1R0YA):
Die Anleihe der Rudolf Wöhrl AG hat sich ebenfalls von 1 auf 0 „URA-Haken“ verschlechtert, da sie seit Anfang Juli unter 80 Prozent notiert, was URA als gesunkenes Anlegervertrauen und erschwerte Refinanzierungsmöglichkeiten interpretiert. Zudem dürfte sich auch die negative Berichterstattung über das „Schwesterunternehmen“ SinnLeffers bemerkbar machen. Seit Ende 2012 habe sich zudem die Zinsdeckung kontinuierlich verschlechtert, so URA.
Unveränderte URA-Beurteilung
Für insgesamt 21 Anleihen wurden die URA-Beurteilungen unterdessen bestätigt:
3 „URA-Haken“ für ATESTEO (ex-GIF), Bastei Lübbe (auch nach Herausrechnung hoher Gewinne aus Konsolidierungsänderungen), Berentzen, Constantin Medien II und S&T,
2 „URA-Haken“ für BioEnergie Taufkirchen, Hörmann Finance, Joh. Friedrich Behrens II und Procar I,
1 „URA-Haken“ für eterna, GOLFINO und Neue ZWL I+II
Keinen „URA-Haken“ für Air Berlin II, ALNO, Beate Uhse, Ekosem I+II, KARLIE, SANHA und VST.
Beobachtung beendet
Nicht mehr von URA beobachtet werden die Anleihen folgender Emittenten: FC Schalke 04 I und posterXXL (beide vorzeitig getilgt), KTG Agrar II+III (Insolvenz), MS Spaichingen (planmäßig getilgt) sowie Smart Solutions (ex-Sympatex; zu erwartende Verschlechterung der Finanzkommunikation durch den Wechsel aus dem Entry Standard in den „reinen“ Freiverkehr).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Dustin Liebenow / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
URA-Beurteilung: Zu wenig KMU-Jahresprognosen? – Beate Uhse-Minibond herabgestuft – Anleihen von Joh. Friedrich Behrens und Royalbeach unter Beobachtung
Neues Emissions-Update von der URA Rating Agentur GmbH: Eine KMU-Anleihe wird schlechter berwert als zuvor, 15 Unternehmensanleihen bleiben auf dem gleichen Niveau, drei Minibonds kommen […]
-
URA-Beurteilung: „Vorzeitige Anleihe-Rückzahlung aufgrund niedriger Zinsen“ – Berentzen-Anleihe im Rating verbessert – Neue Karlsberg-Anleihe mit zwei „URA-Haken“
Neues von URA! Laut der URA Rating Agentur GmbH zahlen immer mehr Firmen ihre Anleihe vor dem Hintergrund niedriger Marktzinsen vorzeitig zurück, und dies bislang […]
-
URA-Beurteilung: Anleihen von Hallhuber und Seidensticker verbessert – Auffälligkeit: „Refinanzierung der Alt-Anleihen mithilfe von neuen Gesellschaftern“
Die URA Rating Agentur GmbH hat erneut zahlenreiche Finanz- und Zwischenberichte von Emittenten zum Anlass genommen, um eine Aktualisierung der bisherigen Anleihen-Einstufungen vorzunehmen. Dabei sei […]
-
URA-Beurteilung: „Allgemeine Verunsicherung der Investoren spürbar“ – Sechs Unternehmensanleihen herabgestuft – KTG Agrar-Minibonds unter Beobachtung
Die URA Rating Agentur GmbH berichtet in ihrer aktuellen Marktanalyse von einer „allgemeinen Verunsicherung der Investoren“ im Hinblick auf die Refinanzierung bestimmter Anleihen, was durch […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- SANHA startet „solide“ ins Jahr 2023 – Rating mit „B-“ bestätigt
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- FCR Immobilien AG erwirbt die dritte Hotel-Immobilie
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- FCR Immobilien AG: Mieteinnahmen steigen zum Jahresbeginn um 22%