Übernahme Nr. 10 in 2024: Mutares übernimmt KmB Technologie GmbH

Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA:
Zehnte Übernahme im Jahr 2024: Mutares hat die Übernahme der KmB Technologie GmbH von der EMAG Industrial GmbH und Scherer Holding GmbH abgeschlossen
- – Add-on-Akquisition für die FerrAl United Group zur Stärkung des Segments Automotive & Mobility
- – Umsatz von rund EUR 50 Mio. in 2023
- – Hersteller von hochwertigen Werkstücken für den Automobil- und Maschinenbausektor
- – Erster Deal des Wiener Mutares-Büros im Jahr 2024
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat die Übernahme der KmB Technologie GmbH von der EMAG Industrial GmbH und Scherer Holding GmbH abgeschlossen. Diese Transaktion wird die FerrAl United Group, einen multinationalen Lieferanten für metallbasierte Komponenten und Systeme mit weltweit rund 30 Standorten und 5.000 Mitarbeitenden, weiter stärken.
KmB Technologie mit Sitz in Zerbst, Deutschland, ist ein Hersteller von hochwertigen Werkstücken, darunter hochpräzise Dreh- und Frästeile, die in Lenkungen, Getrieben und Fahrwerken verschiedener Automobilhersteller zum Einsatz kommen. Mit rund 250 Mitarbeitenden erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2023 einen Umsatz von rund EUR 50 Mio. KmB Technologie entwickelt und produziert in Klein- und Großserien entlang der gesamten Wertschöpfungskette und konzentriert sich dabei sowohl auf spanende als auch spanlose Bearbeitungstechnologien, welche die Fertigung von High-End-Lösungen für einen starken Kundenstamm, darunter namhafte OEMs und Tier-1-Zulieferer, ermöglichen.
Durch die Vielzahl an Herstellungsprozessen und modularen Fertigungssystemen für die Automobilindustrie und Aluminiumverarbeitung ist KmB Technologie eine optimale Ergänzung für die Unternehmen der FerrAl United Group. Es werden Synergien im Bereich der Lieferanten, Kunden und der Produktionsabläufe erwartet.
Robin Laik, CEO von Mutares, kommentiert: „Mit KmB Technologie, einem etablierten Automobilzulieferer in Deutschland, stärken wir die FerrAl United Group als multinationalen Lieferanten für die Automobilindustrie. Ich bin überzeugt, dass wir durch die Nutzung von Produktions- und Vertriebssynergien innerhalb der Gruppe den Markt weiter konsolidieren und das Wachstumspotenzial der einzelnen Unternehmen realisieren können.“
Mutares SE & Co. KGaA
Foto: Mutares SE & Co. KGaA (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Mutares Unternehmensanleihe 2023/27
Zum Thema
Erster US-Deal: Mutares übernimmt Schmiede-Spezialist Hirschvogel Incorporated
Mutares übernimmt Serneke Sverige – Größte Übernahme in 2024 bislang
Mutares-Vorstand: Johannes Laumann zurück als CIO – Dr. Lennart Schley wird neuer COO
Exit: Mutares veräußert Balcke-Dürr Nuklear Service an Cyclife Germany
Mutares: Dividende, Prognose und weitere Übernahmen
Nächster Übernahme-Deal: Mutares übernimmt Cikautxo Rubber & Plastic Components
5. Akquisition in 2024: Mutares übernimmt FSL Ladenbau GmbH
Mutares veräußert iinovis Group an Accursia Capital
Mutares liefert auch in 2024 ab: Q1-Ergebnis steigt auf 51,3 Mio. Euro
Mutares übernimmt Greenview Group – Vierte Übernahme in 2024
Mutares-Holding erwirtschaftet Rekordgewinn von 102,5 Mio. Euro
Nächster Deal: Mutares übernimmt Magirus von der Iveco Group
Mutares vollzieht Frigoscandia-Verkauf an Dachser
Mutares schließt Übernahme von Temakinho erfolgreich ab
Mutares gründet HILO Group als Automobilzulieferer
Mutares stockt Anleihe 2023/27 (A30V9T) erfolgreich auf Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro auf
Mutares prüft Anleihe-Aufstockung um 100 Mio. Euro
Mutares schließt PRINZ Kinematics-Übernahme ab
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter und auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren