Übernahme: gamigo übernimmt US-Spielepublisher WildTangent Inc.

Adhoc-Mitteilung der gamigo AG:
Übernahme des Spielepublishers WildTangent Inc. in Form eines Asset Deals führt zu weiterem, profitablem Wachstum
– WildTangent ist ein führender Publisher von Casual Games in Bellevue, Washington State (USA)
– Attraktiver Asset Deal; WildTangent veröffentlicht über 4.000 Spiele und trägt ab Übernahme positiv zum EBITDA des gamigo Konzerns bei
– Große Synergiepotenziale mit den Spiele-Publishing-Aktivitäten von gamigo
Die gamigo AG hat heute über Ihre 100%-ige Tochter gamigo Inc. die wesentlichen Vermögensgegenstände des US-amerikanischen Spielepublishers WildTangent Inc. („WildTangent“) übernommen. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionen-US-Dollar-Bereich, über die genaue Höhe wurde Stillschweigen vereinbart. Zu den Vermögensgegenständen gehört unter anderem ein Portfolio mit über 4.000 Spielen, welches über die eigene Plattform sowie in enger Zusammenarbeit mit führenden Computer- und Laptopherstellern vertrieben wird. Das in Form eines Asset Deals übernommene Geschäft der WildTangent soll im laufenden Geschäftsjahr einen mittleren einstelligen Millionen US-Dollar Betrag zum Umsatz, sowie auch sofort ab Übernahme positiv zum EBITDA der gamigo Gruppe beitragen.
Neben den positiven Finanzkennzahlen erwartet gamigo aus der Übernahme deutliche Synergiepotenziale mit den bestehenden Gaming-Aktivitäten und -Portalen von gamigo. WildTangent verfügt als Spieleplattform mit monatlich über 4 Mio. Besuchern, über ein Netzwerk von mehr als 400 Spielentwicklern und Publishern, einen substanziellen Kundenbestand sowie Verträge für den Vertrieb des Spieleportfolios über führende Computerhersteller.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Mit der Übernahme führt die gamigo AG ihre Serie an erfolgreichen Akquisitionen fort und nutzt die Konsolidierungspotentiale des Marktes. Basierend auf ihrer Plattformstrategie können Synergien zwischen gamigo und den übernommenen Unternehmen gehoben werden und somit zum weiteren profitablem Wachstum der Gruppe beitragen. Mit der jetzigen Übernahme der WildTangent-Vermögensgegenstände und der Trion-Worlds-Vermögensgegenstände am Ende des Jahres 2018 konnte gamigo seine Position in den USA, einem der größten Spielemärkte der Welt erheblich stärken.
Remco Westermann, CEO der gamigo-Gruppe: ‚Wir freuen uns über diese erfolgreiche Akquisition und können damit unsere Marktstellung in den USA weiter ausbauen. WildTangent ist direkt ab Übernahme profitabel und wird entsprechend unmittelbar zum operativen Gewinn des gamigo Konzern beitragen. Durch die Übernahme können wir weitere Skaleneffekte nutzen und Synergien heben. Wir bleiben weiter auf Wachstumskurs und halten nach weiteren, passenden Targets Ausschau.“
gamigo AG
TIPP: Erfahren Sie im Anleihen Finder-Interview mehr über gamigo und deren Mutter-Gesellschaft blockescence plc.: „Am Nordic Bond Market ist der Emissionsprozess schlanker als in Deutschland“ – Interview mit blockescence-CFO Paul Echt
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der gamigo AG 2013/2018
Zum Thema
gamigo steigert EBITDA in 2018 um 56% auf 11,0 Mio. Euro
gamigo-Anleihe notiert ab sofort an der Nasdaq Stockholm
Neuemission: gamigo AG platziert neue Anleihe über 32 Mio. Euro via Privatplatzierung
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

