Stern Immobilien AG: Scope stuft das Anleihe-Rating von „A-“ auf „BBB-“ herab – Ausblick stabil – „Anleihe profitiert von Sicherheitenpaket“ – Stern-Minibond notiert bei 101,5 Prozent
Die Scope Ratings AG hat das Anleihe-Rating der Stern Immobilien AG (WKN: A1TM8Z) von „A-“ auf „BBB-“ (Investment Grade) herabgestuft. Der Rating-Ausblick sei stabil, teilte die Ratingagentur mit.
Rating-Grundlage
Das „BBB-“-Rating sei laut Scope durch die sehr solide Portfolio-Diversifikation mit Immobilien in wachstumsstarken Lagen, der vergleichsweise hohen Profitabilität sowie dem adäquaten FFO der Stern Immobilien AG begründet.
Negative Rating-Faktoren seien die auf wenige Projekte konzentrierte Development-Pipeline, die geringen Marktanteile des Unternehmens in den jeweiligen Kernmärkten, der adäquate Verschuldungsgrad sowie die vergleichsweise geringe Größe des Unternehmens.
Sicherheitenpaket für Anleihe
Die Anleihe profitiere laut den Scope-Ratinganalysten von einem Sicherheitenpaket, welches u.a. aus Anteilen an dem Tochterunternehmen Stern Real Estate AG bestehe. Darüber hinaus profitiere die Anleihe von einem „full recourse“ auf die Vermögenswerte der Stern Immobilien AG, welche liquide Assets von hoher Qualität beinhalten. Diese Sicherheiten würden die Kreditqualität der Anleihe im Vergleich zu dem der Emittentin erheblich verbessern, urteilt Scope.
Es sei dabei stets zu berücksichtigen, dass der Wert des Sicherheitenpaketes eng mit der Kreditqualität und der Performance der Emmittentin verknüpft sei, so die Ratinganalysten.
Änderung der Ratingmethodik
In den vorangegangenen Ratings wurde die Stern-Anleihe stets mit „A-“ bewertet. Die aktuelle Rating-Herabstufung sei auf die Änderung der Scope-Ratingmethodik für Unternehmen und deren Schuldtiteln zurückzuführen, meldet die Ratingagentur.
Stern-Minibond
Die Stern Immobilien AG ist ein in Grünwald ansässiger Immobilien-Projektentwickler. Im Mai 2013 hatte das Unternehmen eine Anleihe im Gesamtvolumen von 17,25 Millionen Euro begeben. Die Stern-Anleihe wird jährlich mit 6,25 Prozent verzinst wird im Mai 2018 fällig. Der aktuelle Kurs des Minibonds liegt bei 101,50 Prozent. Von Oktober 2014 bis Anfang Januar 2015 lag der Kurswert meist unter pari.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto:Neal Fowler / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Stern Immobilien AG 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
ADLER Real Estate AG: Scope bestätigt Unternehmens-Rating der ADLER Real Estate AG mit „BB-“ – Ausblick stabil – „Übernahme von Westgrund AG positiv für Risikoprofil“
Die Scope Ratings AG hat das Rating der ADLER Real Estate AG mit „BB-“ bestätigt und den Ausblick auf „stabil“ eingestuft. Das teilte die Ratingagentur […]
-
MITEC Automotive AG: Scope Ratings stuft Unternehmens-Rating von MITEC auf „BB-“ herab – MITEC-Unternehmensanleihe wird ebenfalls mit „BB-“ bewertet – Ausblick stabil
Scope Ratings hat sowohl das Unternehmens-Rating der MITEC Automotive AG als auch die MITEC-Unternehmensanleihe mit „BB-“ bewertet. Der Ausblick für beide Ratings sei stabil, teilte […]
-
Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH: Scope stuft Anleihe-Rating von „A-“ um zwei Notches auf „BBB“ herab – Ausblick „stabil“ – Anleihekurs der 30-Millionen-Euro-Anleihe steigt auf 104,25 Prozent
Die Scope Ratings AG hat das Anleihe-Rating der Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK) von „A-“ auf „BBB“ herabgesetzt. Der Rating-Ausblick sei „stabil“, so Scope. Damit […]
-
friedola Gebr. Holzapfel GmbH: Scope stuft Unternehmens-Rating von „B“ auf „B-“ herab – Rating auf Ersuchen von friedola zurückgezogen – „Interne Finanzkraft kann Anleihe nicht refinanzieren“ – Anleihe-Kurs auf Tiefststand
Die Scope Ratings AG hat das Unternehmens-Rating der friedola Gebr. Holzapfel GmbH von „B“ auf „B-“ bei stabilem Ausblick herabgesetzt. Gleichzeitig habe Scope das Rating […]
ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt https://t.co/r1P5M9ibYX
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) December 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kirchhoff-Studie 2023: Erholung bei Mittelstandsanleihen auf weiterhin niedrigem Niveau – Schwacher IPO-Markt
- SdK ruft Credicore-Anleihegläubiger zur Interessensbündelung auf – BaFin sieht Anhaltspunkte für fehlenden Prospekt
- FU Fonds – Bonds Monthly Income: Rekordergebnis in 2023 – Sonderausschüttung von 0,60 Euro je Anteilsschein
- PCC begeht 30jähriges Gründungsjubiläum
- Noratis AG führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch
- Fiven zahlt 70 Mio. Euro-Anleihe (A3KSR9) ohne nachhaltigkeitsbezogene Rücknahmeprämie vorzeitig zurück
- reconcept: Windpark-Portfolio in Finnland wächst auf 3.000 Megawatt
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- „Bis 2033 wollen wir rund 4 Gigawatt im Betrieb haben“ – Interview mit Christof Schmieg und Tomas Benz, ASG SolarInvest GmbH
- artec technologies AG optimistisch für 2024 – KI-Lösungen sollen weiter ausgebaut werden
- SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) wird um drei Jahre verlängert
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- PREOS-Gläubiger stimmen für Restrukturierung der Wandelanleihe
- PAUL Tech AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von 40 Mio. Euro
- Noratis AG erwirbt 203 Wohneinheiten in Bayern
MUSTERDEPOT-SPIEL