SOWITEC veräußert 11 Wind- und Solarprojekte in 2018

Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH:
SOWITEC hat 2018 erfolgreich 11 Projekte mit über 1.500 MW veräußert
Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, blickt auf eine sehr positive Entwicklung im vergangenen Jahr zurück. Insgesamt konnten 11 Projekte mit einer Gesamtleistung von 1.538 MW an verschiedene große europäische Energieversorger verkauft werden. Allein in Brasilien wurden 6 Projekte mit fast 1.000 MW veräußert. Die 3 Solarprojekte mit insgesamt 605 MW Leistung und die 3 Windprojekte mit insgesamt 389 MW Leistung befinden sich alle im Bundesstaat Bahia. Für einen Windpark mit 180 MW in Mexiko wurde ebenfalls ein Kaufvertrag abgeschlossen.
Erste große Erfolge wurden in 2018 auch in Peru mit dem Verkauf eines 44-MW-Windparks und in Kolumbien mit der Veräußerung von 2 Solarprojekten mit insgesamt 250 MW Leistung erzielt. Auch in Chile wurde für das erste Solarprojekt mit 70 MW ein Kaufvertrag unterzeichnet.
SOWITEC ist seit 2002 in Lateinamerika aktiv und hat Niederlassungen in Brasilien, Uruguay, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien und Mexiko. Derzeit beschäftigt SOWITEC in Lateinamerika ein multidisziplinäres Team von über 120 hochqualifizierten Fachleuten und entwickelt ein Projektportfolio von über 20.000 MW. Mit der Erfahrung aus der Entwicklung von über 2.000 MW an in Betrieb befindlichen Windparks ist SOWITEC bereits als einer der wichtigsten Projektentwickler auf dem lateinamerikanischen Windmarkt etabliert und hat sich nun mit dem Verkauf der 6 Solarprojekte mit über 900 MW Leistung auch als einer der führenden Solarentwickler positioniert.
„Die erfolgreichen Projektverkäufe im Jahr 2018 bestätigen die Strategie der SOWITEC, schon frühzeitig auf neue Wachstumsmärkte zu setzen und neben Windprojekten auch rechtzeitig mit der Entwicklung großer Solarparks zu beginnen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nun in all unseren sieben Märkten in Lateinamerika erfolgreich etabliert sind“, so Frank Hummel, Geschäftsführer der SOWITEC group.
SoWiTec group GmbH
ANLEIHE CHECK: Die aktuell emittierte Unternehmensanleihe der SoWiTec group GmbH ist mit einer Laufzeit von fünf Jahren (08.11.2018 bis 08.11.2023) und einem Zinskupon von 6,75% p.a. (Zinstermin jährlich am 08.11.) ausgestattet. Im Rahmen der Emission werden bis zu 15 Millionen Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Die Emissionserlöse werden für den Ausbau der Geschäftstätigkeit verwendet.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
SOWITEC verkauft Solar-Projekt in Brasilien
SOWITEC erhält Umweltgenehmigung für 200-Megawatt-Solarpark in Mexiko
Neuemission: SoWiTec group GmbH begibt 6,75%-Anleihe via Privatplatzierung
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 6,75%-SoWiTec-Anleihe (A2NBZ2)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
SOWITEC erhält Umweltgenehmigung für 200-Megawatt-Solarpark in Mexiko
Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH: SOWITEC erhält Umweltgenehmigung für 200-Megawatt-Solarpark in Mexiko Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und […]
-
“Werden Anleihen-Kupon problemlos aus dem operativen Cashflow bedienen“ – Interview mit SoWiTec-Gründer Frank Hummel
Die SoWiTec group GmbH ist unlängst als neue Emittentin auf die KMU-Anleihen-Bühne getreten. Der Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar hat eine […]
-
SOWITEC verkauft Solar-Projekt in Brasilien
Pressemitteilung der SOWITEC group GmbH: Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in Brasilien Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten […]
-
Mittelstandsanleihen: Den Letzten beißen die Hunde
Pressemitteilung des Steubing German Mittelstand Fund I: Mittelstandsanleihen: Den Letzten beißen die Hunde Den Letzten und das sind leider zumeist die Privatanleger, beißen die Hunde. […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Acht Wochen Bondmarkt in 2019 – was fällt bislang auf?
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS trennt sich von Homann-Anleihe (WKN A2E4NW) – „Portfolio-Optimierung“
- FCR Immobilien AG: Öffentliches Aktien-Angebot ab dem 19. Februar – Bezugspreis von 17,50 Euro
- FCR Immobilien AG verkauft Stadtpassage in Salzgitter für zweistelligen Millionenbetrag
- PNE AG: Markteintritt für Lateinamerika startet in Panama
- GBC Mittelstandsanleihen Index (GBC MAX) mit leicht positiver Jahresperformance in 2018
- ANLEIHEN-Woche #KW7 – 2019: Deutsche Lichtmiete, R-LOGITECH, gamigo, SeniVita Social Estate, FCR Immobilien, Beate Uhse, Euroboden, Photon Energy, …
- Neue HSV-Anleihe: HSV sammelt in Umtauschphase rd. 7,38 Mio. Euro ein
- ABO Wind AG schließt Angebot für Wandelanleihen – Platzierungsvolumen in Höhe von 11,5 Mio. Euro
- Travel24.com-Muttergesellschaft: Unister Holding sucht angeblich Käufer – Ist Unister 1,5 Milliarden Euro wert?
- MAG IAS Gruppe: Rainer Schmückle wird neuer CEO – Jahresumsatz 2014 bei rund 450 Millionen Euro – Neuausrichtung des Konzerns auf Automotive-Bereich abgeschlossen – Kurs der Unternehmensanleihe notiert bei 65 Prozent
- Golden Gate GmbH i.I.: ParkCampus Amberg verkauft – Insolvenzverwalter Bierbach: „Wichtiger Schritt zur Befriedigung der Gläubiger“
- DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: DEMIRE-Vorstand besteht zukünftig aus zwei Personen
- 3W Power S.A. / AEG Power Solutions: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet
- EYEMAXX Real Estate AG: Einigung über Teilverkauf beim „Postquadrat“ in Mannheim – Kaufpreis soll bei 45 Millionen Euro liegen
Newsletter
