SOWITEC veräußert 11 Wind- und Solarprojekte in 2018

Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH:
SOWITEC hat 2018 erfolgreich 11 Projekte mit über 1.500 MW veräußert
Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, blickt auf eine sehr positive Entwicklung im vergangenen Jahr zurück. Insgesamt konnten 11 Projekte mit einer Gesamtleistung von 1.538 MW an verschiedene große europäische Energieversorger verkauft werden. Allein in Brasilien wurden 6 Projekte mit fast 1.000 MW veräußert. Die 3 Solarprojekte mit insgesamt 605 MW Leistung und die 3 Windprojekte mit insgesamt 389 MW Leistung befinden sich alle im Bundesstaat Bahia. Für einen Windpark mit 180 MW in Mexiko wurde ebenfalls ein Kaufvertrag abgeschlossen.
Erste große Erfolge wurden in 2018 auch in Peru mit dem Verkauf eines 44-MW-Windparks und in Kolumbien mit der Veräußerung von 2 Solarprojekten mit insgesamt 250 MW Leistung erzielt. Auch in Chile wurde für das erste Solarprojekt mit 70 MW ein Kaufvertrag unterzeichnet.
SOWITEC ist seit 2002 in Lateinamerika aktiv und hat Niederlassungen in Brasilien, Uruguay, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien und Mexiko. Derzeit beschäftigt SOWITEC in Lateinamerika ein multidisziplinäres Team von über 120 hochqualifizierten Fachleuten und entwickelt ein Projektportfolio von über 20.000 MW. Mit der Erfahrung aus der Entwicklung von über 2.000 MW an in Betrieb befindlichen Windparks ist SOWITEC bereits als einer der wichtigsten Projektentwickler auf dem lateinamerikanischen Windmarkt etabliert und hat sich nun mit dem Verkauf der 6 Solarprojekte mit über 900 MW Leistung auch als einer der führenden Solarentwickler positioniert.
„Die erfolgreichen Projektverkäufe im Jahr 2018 bestätigen die Strategie der SOWITEC, schon frühzeitig auf neue Wachstumsmärkte zu setzen und neben Windprojekten auch rechtzeitig mit der Entwicklung großer Solarparks zu beginnen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nun in all unseren sieben Märkten in Lateinamerika erfolgreich etabliert sind“, so Frank Hummel, Geschäftsführer der SOWITEC group.
SoWiTec group GmbH
ANLEIHE CHECK: Die aktuell emittierte Unternehmensanleihe der SoWiTec group GmbH ist mit einer Laufzeit von fünf Jahren (08.11.2018 bis 08.11.2023) und einem Zinskupon von 6,75% p.a. (Zinstermin jährlich am 08.11.) ausgestattet. Im Rahmen der Emission werden bis zu 15 Millionen Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Die Emissionserlöse werden für den Ausbau der Geschäftstätigkeit verwendet.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
SOWITEC verkauft Solar-Projekt in Brasilien
SOWITEC erhält Umweltgenehmigung für 200-Megawatt-Solarpark in Mexiko
Neuemission: SoWiTec group GmbH begibt 6,75%-Anleihe via Privatplatzierung
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 6,75%-SoWiTec-Anleihe (A2NBZ2)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
“Werden Anleihen-Kupon problemlos aus dem operativen Cashflow bedienen“ – Interview mit SoWiTec-Gründer Frank Hummel
Die SoWiTec group GmbH ist unlängst als neue Emittentin auf die KMU-Anleihen-Bühne getreten. Der Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar hat eine […]
-
SOWITEC baut Brasilien-Geschäft weiter aus
Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH: SOWITEC unterzeichnet zwei weitere Verträge für insgesamt 1.793 MW in Brasilien Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten […]
-
SOWITEC mit Vertriebserfolgen im „herausfordernden Marktumfeld Argentiniens“
Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH: SOWITEC erreicht weitere Projektmeilensteine in Argentinien Die SOWITEC group kann durch ihre Tochtergesellschaft in Argentinien weitere Erfolge verbuchen. Highlight ist […]
-
SoWiTec: Kurzfristige Corona-Auswirkungen sollen mittel- bis langfristige Planungen nicht beeinflussen
Pressemitteilung der SOWITEC group: Mittel- bis langfristiges Projektgeschäft entwickelt sich trotz COVID-19-Auswirkungen konstant weiter Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- Doppel-Emission: PCC SE emittiert zwei neue Unternehmensanleihen
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- Neue Anleihe: PCC SE legt nächsten 6,00 %-Bond (A3824R) auf
- PCC legt Anleihe Nr. 93 auf – Zinskupon von 5,75% p.a.
- SLR Group senkt EBITDA-Prognose für Geschäftsjahr 2024/25
- ANLEIHEN-Woche #KW9 – 2025: reconcept, Groß & Partner, Urbanek Real Estate, LR Health & Beauty, Mutares, BOOSTER, SLR, Eleving, PORR, EPH, The Grounds, TPG, MS Industrie, LEEF, Fourcore, Pferdewetten, …
- Singulus Technologies AG erwirtschaftet EBITDA von 1,9 Mio. Euro in 2024
- RAMFORT plant nun doch Zinszahlung für Anleihe 2021/26
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Ist der Euro-Bund-Future wirklich ein Barometer für den deutschen Rentenmarkt?