SOWITEC baut Brasilien-Geschäft weiter aus

Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH:
SOWITEC unterzeichnet zwei weitere Verträge für insgesamt 1.793 MW in Brasilien
Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat in Brasilien über ihre lokale Tochtergesellschaft SOWITEC do Brasil für ein 1.500-MW-Projekt, bestehend aus 1.000 MW Wind und 500 MWac-Photovoltaik, einen Kaufvertrag mit einem großen internationalen Energieversorger abgeschlossen. Das Projekt ist einer der größten Cluster Lateinamerikas und soll in den kommenden Jahren phasenweise umgesetzt werden. Ein zweiter Vertrag wurde mit einem führenden europäischen Energieversorger für ein 293-MWac-Photovoltaik-Projekt unterzeichnet. Die Verträge stehen noch unter der auflösenden Bedingung der Unterschrift von Stromlieferverträgen. Damit setzt sich der erfolgreiche Verkauf von Projekten in Brasilien an große internationale Investoren in 2019 fort, nachdem bereits im Januar ein 200-MWac-Photovoltaik-Projekt erfolgreich veräußert werden konnte.
„Wir freuen uns enorm, dass wir für weitere zwei Projekte das Vertrauen von führenden Energieversorgern gewinnen konnten. Diese Abschlüsse bestätigen die hohe Qualität unserer Projekte und unsere Marktposition in Brasilien. Das Interesse von Energieversorgern und Investoren am brasilianischen Markt nimmt stetig zu und wir sind daher zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten weitere Verträge abschließen werden“, so Matthias Pfister, Geschäftsführer von SOWITEC do Brasil.
SoWiTec group GmbH
ANLEIHE CHECK: Die aktuell emittierte Unternehmensanleihe der SoWiTec group GmbH ist mit einer Laufzeit von fünf Jahren (08.11.2018 bis 08.11.2023) und einem Zinskupon von 6,75% p.a. (Zinstermin jährlich am 08.11.) ausgestattet. Im Rahmen der Emission werden bis zu 15 Millionen Euro mit einer Stückelung von 1.000 Euro platziert. Die Emissionserlöse werden für den Ausbau der Geschäftstätigkeit verwendet.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
SOWITEC veräußert 11 Wind- und Solarprojekte in 2018
SOWITEC verkauft Solar-Projekt in Brasilien
SOWITEC erhält Umweltgenehmigung für 200-Megawatt-Solarpark in Mexiko
Neuemission: SoWiTec group GmbH begibt 6,75%-Anleihe via Privatplatzierung
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet 6,75%-SoWiTec-Anleihe (A2NBZ2)
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
SOWITEC verkauft Solar-Projekt in Brasilien
Pressemitteilung der SOWITEC group GmbH: Weiterer Erfolg für SOWITEC mit dem Verkauf eines 200-MWac-Solarprojektes in Brasilien Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten […]
-
SOWITEC erhält vorläufige Umweltgenehmigung für Solarpark in Brasilien
Pressemitteilung der SoWiTec group GmbH: SOWITEC erhält vorläufige Umweltgenehmigung für 1.018-Megawatt-Solarpark in Brasilien Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen […]
-
SoWiTec: Kurzfristige Corona-Auswirkungen sollen mittel- bis langfristige Planungen nicht beeinflussen
Pressemitteilung der SOWITEC group: Mittel- bis langfristiges Projektgeschäft entwickelt sich trotz COVID-19-Auswirkungen konstant weiter Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den […]
-
SoWiTec: Genehmigungen für Solar- und Windpark in Brasilien
Pressemitteilung der SOWITEC group: SOWITEC erhält Genehmigungen für einen 360 MW Solarpark sowie einen 536 MW Windpark in Brasilien Die SOWITEC group, einer der führenden […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon: Mögliche Folgewirkung aufgrund von BaFin-Mitteilung zur ehemaligen Beteiligung Voltabox
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters