SeniVita Sozial gGmbH: Verkauf von Immobilienvermögen bringt satten Gewinn in 2015 – Rating dennoch auf „B+“ angepasst – Planmäßige Anleihe-Rückzahlung am 17. Mai

Die SeniVita Sozial gGmbH hat nach vorläufigen Zahlen 2015 einen Jahresüberschuss von 12,8 Millionen Euro erzielt, nach 0,1 Millionen Euro im Vorjahr. Das teilte der private Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe mit.
Der Jahresüberschuss resultiere aus außerordentlichen Erträgen aus dem Verkauf von Immobilienvermögen an das Tochterunternehmen SeniVita Social Estate AG und die Verlagerung von Betrieben auf die SeniVita Social Care GmbH. Etwas überraschend wurde von der Creditreform Rating AG gleichzeitig das Unternehmensrating der SeniVita Sozial gGmbH von „BB“ auf „B+“ herabgesetzt, womit sich die SeniVita-Geschäftsführung nicht einverstanden zeigt.
Anleihe-Rückzahlung im Mai
Aufgrund der finanziellen Situation könne das Unternehmen die 2011 aufgelegte Anleihe im Mai 2016 termingerecht zurückzahlen und auch den Inhabern von Genussrechten und Genussscheinen der SeniVita Sozial gGmbH wieder die volle gewinnabhängige Vergütung zahlen, berichtet SeniVita.
Am 17. Mai 2016 erhalten die Anleger der SeniVita-Anleihe 2011/16 (WKN: A1KQ3C) ihr eingesetztes Geld sowie eine letzte Zinszahlung in Höhe von 6,5 Prozent. Das Emissionsvolumen des Minibonds lag bei 15 Millionen Euro.
Die Zinszahlung für die SeniVita-Genussschein-Inhaber (WKN: A1XFUZ) erfolgt am 27. Mai 2016. Die Investoren des im Mai 2014 emittierten Genussscheins erhalten dabei wie im Vorjahr die volle Verzinsung von 8,00 Prozent (7,00 Prozent fest + 1,00 Prozent Bonus) auf ihr angelegtes Kapital.
Rating auf „B+“ herabgesetzt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der SeniVita Sozial gGmbH auf Basis der vorläufigen Zahlen dennoch von „BB“ auf „B+“ angepasst. Der Downgrade sei im Wesentlichen auf die negative operative Ertragslage (siehe weiter unten im Text) bei Bereinigung um Sondereffekte zurückzuführen, so die Analysten der Creditreform.
Diese Einschätzung reflektiere nach Ansicht der Geschäftsführung der SeniVita Sozial jedoch nicht die nachhaltigen Fortschritte aus der Neuorganisation der Geschäftstätigkeit in der Unternehmensgruppe und die daraus resultierenden Potenziale.
„Wir haben durch den forcierten Ausbau der Altenpflege 5.0 und die damit verbundenen Lasten in 2015 im operativen Bereich noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Wir gehen jedoch weiter davon aus, dass sich mittelfristig die Wirtschaftlichkeit unseres Pflegeangebots dadurch stark verbessern wird. Hinzu kommen die Ergebnispotenziale aus dem Bau und der erfolgreichen Vermarktung der Pflegeappartements über unsere Tochtergesellschaft SeniVita Social Estate AG. Während wir so nachhaltig eine stabile Ergebnisbasis für die SeniVita Sozial gGmbH schaffen, haben wir durch die Neuorganisation gleichzeitig die operativen Risiken für unser gemeinnütziges Unternehmen verringert. Das sollte sich auch in der nächsten Rating-Einstufung widerspiegeln“, so die Geschäftsführung.
INFO: Das Unternehmensrating der SeniVita Social Estate AG wurde kürzlich mit „BB-“ bestätigt und das Rating der SeniVita Social Estate-Wandelanleihe mit der Note „BB“. Interessant: Die Ratings der Tochterfirma stammen von der Ratingagentur Euler Hermes und nicht von der Creditreform.
Neuorganisation der SeniVita-Gruppe
Das außerordentliche Ergebnis sei laut SeniVita das Resultat der Neuorganisation der gesamten SeniVita-Gruppe und der damit verbundenen Hebung von stillen Reserven im Immobilienvermögen der SeniVita Sozial gGmbH. Nach der 2015 weitgehend abgeschlossenen Verlagerung der operativen Geschäftstätigkeit auf die genannten Tochtergesellschaften fungiere die SeniVita Sozial gGmbH künftig im Wesentlichen als Holding für die Anteile an der SeniVita Social Estate AG und der SeniVita Social Care GmbH.
INFO: Durch die Verlagerung von Betrieben auf die (bilanziell nicht konsolidierte) SeniVita Social Care GmbH zum 01. Oktober 2015 sank der Jahresumsatz der SeniVita Sozial gGmbH im Vergleich zum Vorjahr von 28,0 auf 22,7 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) verringerte sich von minus 0,2 auf minus 0,7 Millionen Euro.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: SeniVita-Gruppe
Anleihen Finder Datenbank
SeniVita Sozial gGmbH Unternehmensanleihe 2011/16
SeniVita Sozial gGmbH Genussrecht 2014/19
SeniVita Social Estate AG Wandelanleihe 2015/20
Zum Thema
SeniVita Sozial gGmbH: Tochtergesellschaft SeniVita Social Care erfolgreich gestartet
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
KTG Agrar SE: Creditreform stuft Unternehmensrating der KTG Agrar SE auf „BB-“ herab – „Kompensation durch Grundstückverkäufe“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Agrar SE von „BB+“ (watch) auf „BB-“ um zwei Notches herabgestuft. Das teilt die Ratingagentur auf […]
-
SeniVita Sozial gGmbH konstituiert Aufsichtsrat – Bundestagsabgeordneter Hartmut Koschyk übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz – SeniVita-Anleihe notiert bei 103 Prozent
Die SeniVita Sozial gGmbH, einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe, hat erstmals einen Aufsichtsrat konstituiert. Den Vorsitz des Kontroll- und […]
-
Ratingnews zur SeniVita Social Estate AG: Euler Hermes bewertet Wandelanleihe mit „BB“ und Unternehmen mit „BB-“ – Wandelanleihe notiert bei 97,75 Prozent
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der SeniVita Social Estate-Wandelanleihe mit der Note „BB“ und das Unternehmensrating der SeniVita Social Estate AG mit […]
-
SeniVita Social Estate AG erklärt sich zum Kursrutsch der Wandelanleihe: „Irrational und nicht gerechtfertigt“
Die SeniVita Social Estate AG hat heute auf den anhaltenden Kursverlust der Wandelanleihe (WKN A13SHL) reagiert: „Wir stehen derzeit bei sieben Projekte vor der Realisierung, […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- SANHA startet „solide“ ins Jahr 2023 – Rating mit „B-“ bestätigt
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- FCR Immobilien AG erwirbt die dritte Hotel-Immobilie
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- FCR Immobilien AG: Mieteinnahmen steigen zum Jahresbeginn um 22%