Seidensticker: Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr 2013/2014 – Frank Seidensticker: „Erlöse aus Anleihe sollen Retail weiter vorantreiben“ – Zurzeit keine weitere Seidensticker-Unternehmensanleihe in Planung – Anleihe-Kurs fällt auf 103,80 Prozent
Die Unternehmensgruppe Seidensticker hat im Geschäftsjahr 2013/2014 Gesamterlöse von 193,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vorjahr seien es noch 197,1 Millionen Euro gewesen, teilte das Bielefelder Bekleidungsunternehmen mit.
Ein Grund für den Rückgang, so Seidensticker, sei, dass die „Holy Fashion Group“ im vergangenen Geschäftsjahr die Hemden-Lizenzen für JOOP! und Strellson zurückgenommen habe und zudem die Lizenz für Baldessarini ausgelaufen sei.
Diese Entwicklungen hätten den Gesamtumsatz nach Angaben des Unternehmens um etwa 16 Millionen Euro reduziert. Allerdings konnte der Umsatzrückgang durch ein Wachstum von etwa zwölf Millionen Euro in den Kernbereichen der Unternehmensgruppe kompensiert werden. Unter dem Strich stehe ein bereinigtes Wachstum von sechs Prozent, informierte das Bekleidungsunternehmen.
„Wir sind sehr optimistisch, den Aufwärtstrend des letzten Jahres weiter fortzusetzen und den Wegfall der Lizenzen durch unsere Kerngeschäfte überproportional kompensieren zu können. Das bestätigt auch der höchste Auftragseingang der letzten sechs Jahre für das erste Quartal“, betonte der Sprecher der Unternehmensleitung Detlef Adler.
Kurs der Seidensticker-Unternehmensanleihe mit leichten Verlusten
Der Kurs der Seidensticker-Unternehmensanleihe liegt aktuell bei 103,80 Prozent (Stand: 27.08.2014). Somit hat der Kurs der Seidensticker-Mittelstandsanleihe den schwächsten Wert seit Anfang April 2014 erreicht. In der vergangen Woche fiel der Kurs unter die 105-Prozentmarke. Noch Anfang August 2014 erreichte der Kurswert Spitzenwerte von 108,50 und 108,75 Prozent.
„Die Erlöse aus der Anleihe setzen wir, wie unseren Anlegern versprochen, gezielt ein, um den Retail weiter voranzutreiben. Die Entwicklungen dieses Bereichs im letzten Geschäftsjahr und die Tendenzen des angelaufenen Jahres bestätigen unsere Strategie“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Frank Seidensticker im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion. Über die Platzierung einer weiteren Anleihe werde derzeit noch nicht nachgedacht, so Frank Seidensticker.
Eigene Marke im Aufschwung
Mit einem Umsatzplus von 12,5 Prozent habe der eigene Retail-Bereich eine „Vorreiterrolle im Konzern“ eingenommen. Dazu habe laut Seidensticker unter anderem die Umbenennung von „home of shirts“ in reine „Seidensticker“-Läden beigetragen. Für das laufende Geschäftsjahr werde nach Angaben des Unternehmens mit weiteren positiven Effekten im Retail gerechnet.
Zusätzlich sei die Marke Seidensticker im vergangenen Geschäftsjahr „stark“ gewachsen. Der Umsatz habe in allen Bereichen zusammengefasst um 9,2 Prozent zugelegt, so die Bielefelder.
Die endgültigen Finanzzahlen zum Geschäftsjahr 2013/2014 werde Seidensticker im Oktober 2014 bekannt geben.
Produktionsstätte in Indonesien
In Indonesien werde im Oktober 2014 eine neue Produktionsstätte für Hemden und Blusen für den Marken-Bereich mit etwa 350 Mitarbeitern eröffnet. Zudem konnte Seidensticker nach eigene Angaben die camel active-Masterlizenz im Juni 2014 um weitere drei Jahre verlängern. Seit 2002 ist das Bielefelder Bekleidungsunternehmen weltweit für die Vermarktung der internationalen Lifestyle-Marke zuständig und steuert die gesamte Produktpalette.
Neues Unternehmensrating im Oktober 2014
Das aktuelle Unternehmensrating der Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG wurde von der Creditreform Rating AG im vergangenen Jahr mit der Note „BB“ bewertet. Das nächste Rating folgt Mitte Oktober 2014.
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Seidensticker GmbH 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Seidensticker: Creditreform stuft Unternehmensrating auf „B+“ ein – „Schwache Ertragsentwicklung“ – Seidensticker-Unternehmensanleihe performt weiterhin gut – Anleihekurs bei 105 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Rating der Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG von „BB“ auf „B+“ angepasst. Das teilte die Ratingagentur mit. […]
-
Seidensticker: Anleihekurs fällt unter 90 Prozent – Frank Seidensticker im Anleihen Finder-Gespräch: „Modebranche hat sich immer wieder erfolgreich erholt“ – „Schauen jetzt positiv auf das angelaufene Geschäftsjahr“
Der Kurs der Seidensticker-Unternehmensanleihe ist nach den schlechten Nachrichten in dieser Woche auf unter 90 Prozent gefallen. Seit gestern verlor der Kurs mehr als zwölf […]
-
Seidensticker: Weniger Verluste – Konzernergebnis von minus 0,7 Millionen Euro – Operatives Ergebnis und Umsatz steigen im ersten Halbjahr 2014/2015 – Anleihe-Kurs klettert auf 96 Prozent
Die Unternehmensgruppe Seidensticker hat heute ihren Halbjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 veröffentlicht. Demnach konnte der Mode-Konzern seinen Umsatz und sein operatives Ergebnis in diesem Zeitraum […]
-
Seidensticker: 3,9 Millionen Euro Verlust im vergangen Geschäftsjahr 2013/2014 – Lizenzwegfall von wichtige Marken – Ziel: Stärkung der eigenen Marke – Guter Start ins neue Geschäftsjahr
Die Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG beendete das Geschäftsjahr 2013/2014 mit einem Konzernfehlbetrag von 3,9 Millionen Euro. Im Vorjahr lag der Fehlbetrag noch […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- The Platform Group stockt Premieren-Anleihe um 20 Mio. Euro auf
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- Neuemission: BIOGENA legt dritte 7,50%-Anleihe auf – Zeichnung ab sofort möglich
- DMAF erhält vorzeitige Rückzahlung der 4,00%-OTTO-Anleihe (A2LQ0B)