Seidensticker: Anleihekurs fällt unter 90 Prozent – Frank Seidensticker im Anleihen Finder-Gespräch: „Modebranche hat sich immer wieder erfolgreich erholt“ – „Schauen jetzt positiv auf das angelaufene Geschäftsjahr“

Der Kurs der Seidensticker-Unternehmensanleihe ist nach den schlechten Nachrichten in dieser Woche auf unter 90 Prozent gefallen. Seit gestern verlor der Kurs mehr als zwölf Prozentpunkte und liegt aktuell bei 89 Prozent (Stand: 16.10.2014, 12 Uhr). Das ist der niedrigste Kurswert der Seidensticker-Anleihe seit Begebung der Anleihe. Erstmals notiert der Kurswert unter pari.
Grund für den Kurssturz sind die Nachrichten über Verlustzahlen: Der Modekonzern Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG musste im Geschäftsjahr 2013/2014 einen Konzernfehlbetrag von 3,9 Millionen Euro hinnehmen. Zudem stufte die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating des Bielefelder Bekleidungsunternehmens von „BB“ auf „B+“ herab.
Die Anleihen Finder Redaktion hat mit Frank Seidensticker, dem geschäftsführender Gesellschafter des Seidensticker Konzerns, über die Krise in der Modebranche und die Rating-Herabstufung gesprochen.
„Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Anleihegläubigern bewusst und möchten uns erst einmal für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Die Modebranche generell hat schon viele schwierige Zeiten erlebt und sich immer wieder erfolgreich erholt. Wir als Unternehmen haben bereits die Weichen für unsere Zukunft gestellt und klar dazu bekannt, dass wir den Fokus stark auf unsere eigenen Marken und den Retail legen. Die Mittel aus der Anleihe haben wesentlich dazu beigetragen, unsere Strategie weiterzuverfolgen und wir sehen, gerade in diesen Bereichen, den Erfolg. Jetzt gilt es konsequent und mit aller Kraft den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, denn wir sind davon überzeugt, dass sich das im angelaufenen Geschäftsjahr deutlich positiv niederschlagen wird“, so Frank Seidensticker.
„Rating spiegelt Lizenzwegfall wider“
Die Ratinganpassung der Creditreform kommt für Frank Seidentsicker aufgrund des Lizenzwegfalles wichtiger Marken und den damit verbundenen Umsatzeinbußen nicht wirklich überraschend. Er zeigt sich aber auch überzeugt davon, dass es nur eine Momentaufnahme sei.
„Das vergangene Geschäftsjahr war zweifellos ein sehr herausforderndes Jahr für uns. Creditrefom berücksichtigt die Zahlen aus 2013/2014, die einmalig durch den Wegfall unserer Lizenzen Joop!, Strellson und Baldessarini geprägt waren. Wir haben dadurch einen nicht unerheblichen Teil unseres Umsatzes eingebüßt und das Rating spiegelt diese Entwicklung wider. Wir gehen aber auch davon aus, dass sich nach erfolgreicher Verarbeitung dieser Sonderfaktoren, das Rating wieder verbessern wird“, sagte Frank Seidensticker im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Geschäftsjahr 2013/2014 abgehakt – Blick nach vorne
Maßgeblich für die Rating-Anpassung bei Seidensticker sei die „im Trend schwache Ertragsentwicklung“, die entgegen den Planungen im Geschäftsjahr 2013/2014 zu einem deutlichen Verlust geführt hat, sagten die Analysten der Creditreform in ihrer Ratingbegründung. Zudem habe sich die Nettofinanzsituation der Seidensticker GmbH verschlechtert, ohne jedoch die Liquidität des Unternehmens zu gefährden, so die Rating-Analysten weiter.
Frank Seidensticker dazu: „Das Rating bezieht sich auf die Geschäftsentwicklung im vergangenen Geschäftsjahr. Und zweifellos war 2013 / 2014 für uns ein Jahr, das hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Somit nehmen wir das Rating in dieser Form an. Wir schauen jetzt positiv auf das angelaufene Geschäftsjahr und die ersten Monate geben uns durchaus Anlass dazu.“
Start ins neue Geschäftsjahr mit höchstem Auftragseingang seit sechs Jahren
In den ersten Monaten des angelaufenen Geschäftsjahres 2014/2015 habe sich das Ergebnis um 32 Prozent und der Umsatz um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresstart verbessert. Nach Angaben des Unternehmens habe das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres den höchsten Auftragseingang der letzten sechs Jahre.
Zudem wurde im Juni 2014 die „camel active“ Masterlizenz für drei weitere Jahre verlängert. Vor diesem Hintergrund rechne das Unternehmen mit steigenden Umsätzen und deutlichen Ergebnisverbesserungen für das Geschäftsjahr 2014/2015.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Seidensticker GmbH 2013/2018
Zum Thema
Seidensticker: Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr 2013/2014 – Frank Seidensticker: „Erlöse aus Anleihe sollen Retail weiter vorantreiben“ – Zurzeit keine weitere Seidensticker-Unternehmensanleihe in Planung – Anleihe-Kurs fällt auf 103,80 Prozent
Seidensticker: Wechsel in der Geschäftsführung – Neuer Finanzchef (CFO) wird Martin Friedrich – „Wechsel planmäßig und unbeeinflusst von der Geschäftslage“ – „Für Anleihegläubiger ändert sich nichts“
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Seidensticker: Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr 2013/2014 – Frank Seidensticker: „Erlöse aus Anleihe sollen Retail weiter vorantreiben“ – Zurzeit keine weitere Seidensticker-Unternehmensanleihe in Planung – Anleihe-Kurs fällt auf 103,80 Prozent
Die Unternehmensgruppe Seidensticker hat im Geschäftsjahr 2013/2014 Gesamterlöse von 193,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vorjahr seien es noch 197,1 Millionen Euro gewesen, teilte das Bielefelder […]
-
Seidensticker: Creditreform stuft Unternehmensrating auf „B+“ ein – „Schwache Ertragsentwicklung“ – Seidensticker-Unternehmensanleihe performt weiterhin gut – Anleihekurs bei 105 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Rating der Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG von „BB“ auf „B+“ angepasst. Das teilte die Ratingagentur mit. […]
-
Seidensticker: 3,9 Millionen Euro Verlust im vergangen Geschäftsjahr 2013/2014 – Lizenzwegfall von wichtige Marken – Ziel: Stärkung der eigenen Marke – Guter Start ins neue Geschäftsjahr
Die Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG beendete das Geschäftsjahr 2013/2014 mit einem Konzernfehlbetrag von 3,9 Millionen Euro. Im Vorjahr lag der Fehlbetrag noch […]
-
Seidensticker: Weniger Verluste – Konzernergebnis von minus 0,7 Millionen Euro – Operatives Ergebnis und Umsatz steigen im ersten Halbjahr 2014/2015 – Anleihe-Kurs klettert auf 96 Prozent
Die Unternehmensgruppe Seidensticker hat heute ihren Halbjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2014/2015 veröffentlicht. Demnach konnte der Mode-Konzern seinen Umsatz und sein operatives Ergebnis in diesem Zeitraum […]
DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken #DEAG #Umsatzrekord #Rekordjahr #Anleihe #EBITDA #Umsatz #Geschäftsjahr2022 #Entertainment #Liveevents #Ticketing #EdSheeran #Neuemission #Refinanzierung #Kapitalmarkt https://t.co/1Trndq8Z8v
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 23, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
- Zweite Abschlagszahlung: Joh. Friedrich Behrens AG i. I. zahlt 11 Mio. Euro an Anleihegläubiger aus
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS plant Ausschüttung von 2,04 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2022
- „Anleihen-ABC“: Die unterschätzte Rolle von Anleihen beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- IuteCredit: Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Stillger kauft Greencells-Anleihe – Depotwerte vom 27.02.2023
- „Beim Iute-Bond ist das Verhältnis von Rendite und Risiko das beste auf dem Markt“ – Interview mit Tarmo Sild, CEO IuteCredit Group
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main