Scope Ratings sieht „steigende Refinanzierungsrisiken bei deutschen Mittelstandsanleihen“– „Weitere Ausfälle am Markt für Mittelstandsanleihen“
Die Berliner Ratingagentur Scope Ratings AG sieht große Refinanzierungsrisiken für die Jahre 2017 und 2018, wenn Anleihevolumen von insgesamt 1,6 Milliarden bzw. 2,4 Milliarden Euro auf dem Markt der Mittelstandsanleihen fällig werden.
Speziell Emittenten mit geringer Bonität und einem wenig attraktiven Geschäftsmodell für Eigenkapitalinvestoren könnten Probleme bei der Finanzierung einer fälligen Anleihe bekommen, so Scope.
Die Ratinganalysten rechnen mit weiteren Ausfällen im Segment. Seit 2010 musste der deutsche Markt für Mittelstandsanleihen bereits 23 ausgefallene Anleihen verkraften. Nach Berechnungen von Scope Ratings AG werden in den nächsten Jahren bis 2018 im deutschen Mittelstandssegment Anleihen mit einem Volumen von insgesamt 5,4 Milliarden Euro fällig.
Mehr Sicherheiten bei neuen Anleihen
Von Emittenten, die zur Refinanzierung einer auslaufenden Anleihe eine neue Unternehmensanleihe begeben wollen, erwarte Scope mehr Besicherungen und „Financial Covenants“ in den Anleihebedingungen. Dadurch könnten, so Scope, „Risikoaufschläge reduziert und Mittelstandsanleihen erfolgreich platziert werden“. Aktuell hätten lediglich rund 20 Prozent der Emittenten Besicherungen oder Covenants in ihren Anleihebedingungen.
Der vollständige Scope-Report über die Refinanzierungsrisiken des deutschen Mittelstandsanleihen-Marktes steht hier zum Download bereit.
Warnung für Emittenten mit geringer Bonität
Jüngstes Beispiel für einen Ausfall bei Mittelstandsanleihen ist die am kommenden Samstag, den 11. Oktober 2014, fällig werdende Unternehmensanleihe der Golden Gate GmbH. Das Unternehmen stellte in der vergangenen Woche ein Insolvenzantrag in Eigenverwaltung. Was mit den 30 Millionen Euro der Anleger passiert, ist bislang noch völlig unklar. Aufgrund des Insolvenzantrages wurde der Golden Gate GmbH von der Creditreform Rating AG das Anleihe-Rating entzogen und das Unternehmensrating auf „Default“ gesetzt.
Zügel werden straffer
Insgesamt ist bei den Ratingagenturen durchaus eine härtere Gangart zu erkennen. Scope hatte zuletzt drei mit einem Investment Grade-Rating von „A-“ bewertete Immobilien-Anleihen in einem Review-Prozess unter „genauere Bobachtung“ gestellt.
Eine von ihnen, die Anleihe der Immobilien-Projektgesellschaft Salamander-Areal Kornwestheim mbH (IPSAK), stuften die Ratingexperten daraufhin um zwei Notches von „A-“ auf „BBB“ herab.
Auch die Creditreform Rating AG und die FERI EuroRating Services AG, die beiden anderen wichtigen Ratingagenturen für den Markt der Mittelstandsanleihen, werden in ihren Analysen und Bewertungen zunehmend strenger, was in den letzten Wochen zu einigen Rating-Herabstufungen führte (siehe Rating-News).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Fotos: Images Money / flickr
Rating-News
MT-Energie GmbH: Creditreform stuft Unternehmensrating auf „C“ herab – „Andauernde negative Umsatz- und Ergebnisentwicklung führen zu erneuten Covenant-Brüchen“ – Anleihekurs notiert bei 30 Prozent |
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MITEC Automotive AG: Scope Ratings stuft Unternehmens-Rating von MITEC auf „BB-“ herab – MITEC-Unternehmensanleihe wird ebenfalls mit „BB-“ bewertet – Ausblick stabil
Scope Ratings hat sowohl das Unternehmens-Rating der MITEC Automotive AG als auch die MITEC-Unternehmensanleihe mit „BB-“ bewertet. Der Ausblick für beide Ratings sei stabil, teilte […]
-
German Pellets GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating auf „watch“ – Verliert German Pellets die Investment Grade-Note?
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der German Pellets GmbH im Zuge des Monitorings auf „BBB“ (watch) gesetzt. Die Bilanzstruktur im Konzernabschlusses 2013 sei […]
-
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH kommt vom Kurs ab: FERI stuft „Traumschiff“-Anleihe auf „CC“ herab – Ausblick bleibt „negativ“ – „Risiken für nicht ordnungsgemäße Bedienung und Tilgung der Anleihe weiter erhöht“
Die FERI EuroRating Services AG hat das Emissionsrating der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland) von „B-“ auf „CC“ herabgestuft. Der Ausblick für die „Traumschiff“-Anleihe […]
-
ALNO AG: Scope bestätigt Anleihe-Rating von „B-“ – Emittenten-Rating bei „CCC“ – Ausblick negativ – „Schwache Rentabilität und hohe Abhängigkeit von Konjunkturzyklen“
Scope Ratings hat das Anleihe-Rating des ALNO-Bonds mit der Note „B-“ bewertet und somit die Bewertung aus dem April 2014 bestätigt. Auch das Emittenten-Rating der […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt