Scholz Holding GmbH: Euler Hermes bestätigt Unternehmens-Rating mit der Note „B“ – Ausblick von „positiv“ auf „stabil“ geändert – „Sehr schwache Kapitalstruktur und Belastungen durch Restrukturierung“ – Scholz-Anleihe notiert über pari
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Emittenten-Rating der Scholz Holding GmbH mit der Note „B“ bestätigt, dabei aber den Ausblick von „positiv“ auf „stabil“ geändert. Das teilte die Ratingagentur heute auf ihrer Homepage mit.
Rating-Begründung
Ausschlaggebend für das Rating der Scholz Holding GmbH seien das „anhaltend herausfordernde Marktumfeld, Belastungen durch laufende Restrukturierungsmaßnahmen sowie die sehr schwache Kapitalstruktur des Unternehmens“, so Euler Hermes.
Die Rating-Agentur gehe zudem davon aus, dass die geplanten Kostensenkungsmaßnahmen sowie die Nutzung von Synergien mit dem Investor, der Toyota Tsusho Corporation (TTC), noch einige Zeit dauern werde, bevor es zu wesentlichen finanziellen Verbesserungen der Scholz Holding GmbH kommen werde. Daher erwarte Euler Hermes für die nächsten zwölf Monate eine stabile Entwicklung des Ratings.
„B“-Rating
Mit „B“ geratete Unternehmen haben laut Rating-Methodik von Euler Hermes üblicherweise keine zukunftssicheren Strukturen. Negative Geschäftsentwicklungen oder Veränderungen von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen würden demnach stärker dazu führen, dass Unternehmen ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr in angemessener Weise nachkommen könnten, so Euler Hermes.
Die Geschäftsaktivitäten des Scholz-Konzerns umfassen den Handel und die Aufbereitung von Eisen- und Metallschrotten sowie die Erbringung ergänzender Dienstleistungen. Laut Euler Hermes konnte die Scholz Holding GmbH im Jahr 2013 mit durchschnittlich rund 6.500 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von 3,7 Milliarden Euro erwirtschaften.
Scholz-Anleihe knapp über pari
Aktuell liegt der Kurswert der Scholz-Unternehmensanleihe bei 100,50 Prozent (Stand: 17.02.2015, 12.00 Uhr). In den letzten drei Monaten lag der Kurswert meist knapp über pari.
Der Scholz-Bond ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,50 Prozent ausgestattet und hat ein Gesamtvolumen von 182,5 Millionen Euro. Die Anleihe wird im März 2017 fällig. Nächster Zinszahlungstermin ist der 08. März 2015.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: FCR Immobilien AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Scholz Holding GmbH 2012/2017
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Scholz Holding GmbH: Euler Hermes bestätigt Unternehmensrating „B“ mit positivem Ausblick – „Verschuldung noch zu hoch“ – Kurs der Scholz-Unternehmensanleihe bei 103,75 Prozent, Tendenz steigend
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der Scholz Holding GmbH mit der Note „B“ bestätigt. Der Ausblick sei jetzt aber „positiv“. Allerdings habe […]
-
PNE WIND AG: Euler Hermes stuft Unternehmensrating auf „BB+“ herab – Weitere Abschwächung des Ratings möglich – PNE WIND AG sieht Rating als „Herausforderung“
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Emittenten-Rating der PNE Wind AG von „BBB-“ auf „BB+“ herabgesetzt. Das bestätigten sowohl die Ratingagentur als auch die […]
-
Hörmann Finance GmbH: Euler Hermes senkt Unternehmens-Rating von „BB“ auf „BB-“ – Ausblick stabil – „Erhöhte Markt- und Wettbewerbsrisiken“
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der Hörmann Finance GmbH von „BB“ auf „BB-“ herabgestuft. Das teilt die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit. […]
-
Scholz-Gruppe mit Umsatz- und Ergebnisrückgang in 2014 – Start in 2015 „solide“ – Unternehmensanleihe notiert bei 103,20 Prozent
Die Scholz-Gruppe meldet die Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2014 und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr. Wie im Vorjahr sei der Jahresabschluss 2014 laut […]
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a.
- Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 Sterne
- Ekosem-Agrar-Anleihen: OSA lehnt Gegenanträge des Gläubigerbeirats ab
- GECCI-Projekte zum Jahresbeginn „voll im Plan“
- „Die Verbesserung unserer Eigenkapital-Ausstattung steht bei uns klar im Fokus“ – Interview mit Dr. Michael Held, TERRAGON AG
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- UniDevice AG: Lieferkettenstörungen sorgen für Gewinnrückgang in 2021
- Anleihen-Barometer: Anleihen der FCR Immobilien AG im KFM-Analysten-Check
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- PCC SE: Erfolgstrend setzt sich zum Jahresbeginn 2022 fort
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-01-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Das Marktumfeld für Solar ist derzeit ausgezeichnet“ – Interview mit Greencells-CEO Andreas Hoffmann
- Deutsche Lichtmiete-Anleihen: Prof. Dr. Schwintowski kandidiert als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger – AGVs am 24. und 25. Mai
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Weg ist das Ziel