Scholz Holding GmbH: Euler Hermes bestätigt Unternehmens-Rating mit der Note „B“ – Ausblick von „positiv“ auf „stabil“ geändert – „Sehr schwache Kapitalstruktur und Belastungen durch Restrukturierung“ – Scholz-Anleihe notiert über pari
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Emittenten-Rating der Scholz Holding GmbH mit der Note „B“ bestätigt, dabei aber den Ausblick von „positiv“ auf „stabil“ geändert. Das teilte die Ratingagentur heute auf ihrer Homepage mit.
Rating-Begründung
Ausschlaggebend für das Rating der Scholz Holding GmbH seien das „anhaltend herausfordernde Marktumfeld, Belastungen durch laufende Restrukturierungsmaßnahmen sowie die sehr schwache Kapitalstruktur des Unternehmens“, so Euler Hermes.
Die Rating-Agentur gehe zudem davon aus, dass die geplanten Kostensenkungsmaßnahmen sowie die Nutzung von Synergien mit dem Investor, der Toyota Tsusho Corporation (TTC), noch einige Zeit dauern werde, bevor es zu wesentlichen finanziellen Verbesserungen der Scholz Holding GmbH kommen werde. Daher erwarte Euler Hermes für die nächsten zwölf Monate eine stabile Entwicklung des Ratings.
„B“-Rating
Mit „B“ geratete Unternehmen haben laut Rating-Methodik von Euler Hermes üblicherweise keine zukunftssicheren Strukturen. Negative Geschäftsentwicklungen oder Veränderungen von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen würden demnach stärker dazu führen, dass Unternehmen ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr in angemessener Weise nachkommen könnten, so Euler Hermes.
Die Geschäftsaktivitäten des Scholz-Konzerns umfassen den Handel und die Aufbereitung von Eisen- und Metallschrotten sowie die Erbringung ergänzender Dienstleistungen. Laut Euler Hermes konnte die Scholz Holding GmbH im Jahr 2013 mit durchschnittlich rund 6.500 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von 3,7 Milliarden Euro erwirtschaften.
Scholz-Anleihe knapp über pari
Aktuell liegt der Kurswert der Scholz-Unternehmensanleihe bei 100,50 Prozent (Stand: 17.02.2015, 12.00 Uhr). In den letzten drei Monaten lag der Kurswert meist knapp über pari.
Der Scholz-Bond ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,50 Prozent ausgestattet und hat ein Gesamtvolumen von 182,5 Millionen Euro. Die Anleihe wird im März 2017 fällig. Nächster Zinszahlungstermin ist der 08. März 2015.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: FCR Immobilien AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Scholz Holding GmbH 2012/2017
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Scholz Holding GmbH: Euler Hermes bestätigt Unternehmensrating „B“ mit positivem Ausblick – „Verschuldung noch zu hoch“ – Kurs der Scholz-Unternehmensanleihe bei 103,75 Prozent, Tendenz steigend
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der Scholz Holding GmbH mit der Note „B“ bestätigt. Der Ausblick sei jetzt aber „positiv“. Allerdings habe […]
-
PNE WIND AG: Euler Hermes stuft Unternehmensrating auf „BB+“ herab – Weitere Abschwächung des Ratings möglich – PNE WIND AG sieht Rating als „Herausforderung“
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Emittenten-Rating der PNE Wind AG von „BBB-“ auf „BB+“ herabgesetzt. Das bestätigten sowohl die Ratingagentur als auch die […]
-
Hörmann Finance GmbH: Euler Hermes senkt Unternehmens-Rating von „BB“ auf „BB-“ – Ausblick stabil – „Erhöhte Markt- und Wettbewerbsrisiken“
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Rating der Hörmann Finance GmbH von „BB“ auf „BB-“ herabgestuft. Das teilt die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit. […]
-
Scholz-Gruppe mit Umsatz- und Ergebnisrückgang in 2014 – Start in 2015 „solide“ – Unternehmensanleihe notiert bei 103,20 Prozent
Die Scholz-Gruppe meldet die Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2014 und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr. Wie im Vorjahr sei der Jahresabschluss 2014 laut […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- The Grounds: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- Bonds Monthly Income: Neue Anteilsklasse (I-Tranche) für institutionelle Anleger – Mindestanlage von 250.000 Euro
- „Stehen finanziell besser da als je zuvor. Wir produzieren aktuell aus 300 Bohrungen Öl und Gas“ – Interview mit Jan-Philipp Weitz, Deutsche Rohstoff AG
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- Katjes International platziert 115 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 – Finaler Zinskupon von 6,75% p.a.
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Mutares veräußert SMP und erhält rd. 150 Mio. Euro – „Erfolgreichster Exit der Firmengeschichte“
- Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
- Tor für den 1. FC Köln: Neue Anleihe mit 3,5 Prozent Zinsen p.a. auf dem Markt – Chance für Fans und Anleger?!
- SLEEPZ AG-Beteiligung Sam Stil-Art-Möbel GmbH meldet Insolvenz an
- Kurskapriolen bei Schlote-Anleihe (A2YN25): Was steckt dahinter? – Halbjährliche Zinszahlung soll planmäßig erfolgen