SANHA mit deutlichem Umsatzsprung in 2021 – Unternehmens-Rating auf „B-“ angehoben

Konzernabschluss 2021 – Die SANHA GmbH & Co. KG hat im Geschäftsjahr 2021 trotz vielfacher Herausforderungen einen deutlichen Umsatzanstieg um 26,8 % auf 120,5 Mio. Euro (Vorjahr: 95,0 Mio. Euro) erzielt. Der um Währungskurserträge bereinigte Rohertrag lag bei 60,0 Mio. Euro (Vorjahr 52,0 Mio. Euro), was einem Plus in Höhe von 15,4 % entspricht. Die Rohertragsmarge (bereinigt um Währungskurserträge) ist im Zuge der oben genannten Kostensteigerungen um deutliche 4,9% auf 49,8% gefallen. Das EBITDA stieg laut SANHA dennoch aufgrund von Skaleneffekte um 40,4 % auf 12,3 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge erhöhte sich in dem Zuge von 9,2 % auf 10,2 %. Auch das EBIT erhöhte sich trotz erheblicher Investitionen auf 7,0 Mio. Euro. Die EBIT-Marge kam auf 5,8 % gegenüber 3,6 % im Vorjahreszeitraum.
Begründet liegt das erhebliche Umsatz-Wachstum laut SANHA in der starken Nachfrage in allen Produktbereichen, Preiserhöhungen aufgrund von erheblichen Kostensteigerungen in den Bereichen Rohstoffe, Transport und Energie sowie einem signifikanten Basiseffekt aufgrund des pandemiebedingten Umsatzrückgangs im Vorjahr.
„Der Markt hat uns im Geschäftsjahr 2021 einiges abverlangt“
„Der Markt hat uns im Geschäftsjahr 2021 einiges abverlangt, insbesondere was die zeitgerechte Weitergabe der starken Kostensteigerungen (Rohmaterial, Energie, Transporte, Personal, u.a.) an den Markt anbelangt. Wir mussten zwar sehr frühzeitig auf Materialengpässe reagieren, konnten uns aber unsere hohe Wertschöpfungstiefe zu Nutze machen, so dass eine Unterbrechung der Lieferketten weitestgehend vermieden werden konnte. Dies war im Jahr 2021 von erheblichem Vorteil, da bei starker Marktnachfrage die Verfügbarkeit den Unterschied ausmachte“, sagt Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens.
INFO: Der testierte Konzernabschluss 2021 der SANHA GmbH & Co.KG wird heute hier veröffentlicht.
SANHA-Anleihe 2013/26
ANLEIHE CHECK: Die SANHA-Anleihe 2013/26 (WKN: A1TNA7) wurde im vergangenen Jahr mit einem angepassten Zinsmodell prolongiert und läuft nun bis 2026. Mit einem Volumen von 25 Millionen Euro und einem Zinskupon in Höhe von 7,75% p.a. wurde die Anleihe ursprünglich im Jahr 2013 begeben. Anfang 2014 wurde das Anleihe-Volumen auf insgesamt 37,5 Millionen Euro aufgestockt. Im Jahr 2017 wurde die Anleihe-Laufzeit mit Zustimmung der Gläubiger erstmals um fünf Jahre bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 7,00% p.a. verlängert. Die SANHA-Anleihe notiert derzeit an der Börse Frankfurt um die 70% (Stand: 06.05.2022, 10.30 Uhr).
Emittenten-Rating auf „B-“ angehoben
Die Ratingagentur Creditreform hat zudem ihr jährliches Rating-Update für die SANHA GmbH & Co. KG veröffentlicht und die Ratingeinschätzung um einen Notch auf „B-“ (Ausblick stabil) angehoben. Dabei verwiesen die Analysten auf die im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 und im ersten Quartal 2022 merklich verbesserte Umsatz- und Ertragslage bei allerdings weiterhin „außerordentlich hohen Risiken aus exogenen Faktoren, insbesondere mit Blick auf die angespannte geopolitische Lage weltweit“.
Ausblick 2022
Für das Gesamtjahr 2022 gibt das SANHA-Management aufgrund der Unsicherheit durch den Ukraine-Konflikt, den weiterhin möglichen pandemiebedingte Auswirkungen wie Lieferkettenunterbrechungen sowie der anhaltenden Steigerungen bei den Rohstoff-, Transport- und Energiekosten keine fundierte Prognose ab. Aktuell hält es das Management jedoch für realistisch, dass Umsatz- und Ertragsniveau des Vorjahres erreicht werden können.
Im ersten Quartal 2022 hat SANHA ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 20 % auf 34,3 Mio. Euro gesteigert. Grund hierfür war die nach wie vor gute Nachfrageentwicklung in nahezu allen Märkten. Mit den Ergebnissen im ersten Quartal konnte laut Unternehmen ein gewisser Puffer für den von hoher Unsicherheit geprägten weiteren Geschäftsverlauf geschaffen werden. Das EBITDA entwickelte sich trotz leichten Rückgangs der Rohertragsmarge ebenfalls positiv und kam auf 5,0 Mio. Euro (Vorjahr: 2,4 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge lag bei 14,7 % (Vorjahr: 8,5 %).
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: SANHA GmbH & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der SANHA GmbH & Co. KG 2013/2026
Zum Thema
SANHA erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2021 – Anleihe-Kurs steigt
9-Monatszahlen: SANHA liegt aktuell „deutlich über Plan“
Halbjahreszahlen: SANHA erwirtschaftet Gewinn von 0,9 Mio. Euro
SANHA verzeichnet „unerwartet starke Nachfrage“ im ersten Quartal 2021
SANHA erhält Nachrangdarlehen des WSF in Höhe von 10 Mio. Euro
SANHA mit Erholung im dritten Quartal – „Ausreichend liquide Mittel zur Verfügung“
SANHA erwirtschaftet Gewinn von 0,6 Mio. Euro in 2019 – Umsatzeinbußen von 10% in 2020 erwartet
SANHA-Anleihe: Zinszahlung doch schon am 10. Juni 2020
SANHA-Anleihe 2013/26: Zinszahlung in Höhe von 4,00% erst Anfang Juli
SANHA: Anleihegläubiger stimmen Laufzeit-Verlängerung und modifiziertem Zinsmodell zu
SANHA: Investoren-Telefonkonferenz am 14. Mai 2020 um 11.30 Uhr
Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
SANHA GmbH & Co. KG: Rating bleibt bei „B-“ – Ausblick aufgrund von „COVID-19“ negativ
9-Monatszahlen: SANHA GmbH & Co. KG steigert operatives Ergebnis
SANHA bestätigt Einhaltung der 2018er Finanzkennzahlen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
SANHA erwirtschaftet Gewinn von 0,6 Mio. Euro in 2019 – Umsatzeinbußen von 10% in 2020 erwartet
Finale Kennzahlen – die SANHA GmbH & Co. KG beendet das Geschäftsjahr 2019 mit einem Jahresüberschuss von 0,6 Mio. Euro (Vorjahr: 1,5 Mio. Euro). Im […]
-
SANHA mit Erholung im dritten Quartal – „Ausreichend liquide Mittel zur Verfügung“
Erholungseffekte – die SANHA GmbH & Co. KG hat in den ersten neun Monaten 2020 Umsatzerlöse in Höhe von 71,2 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 75,3 […]
-
Rickmers Gruppe bestätigt vorläufige Finanzkennzahlen für 2015 – Konzernergebnis unter Vorjahresniveau – Verschuldung steigt – Anleihe-Kurs bei 54 Prozent
Wie schon vor zwei Wochen bei der Veröffentlichung der vorläufigen Jahresgeschäftszahlen mitgeteilt, liegt das Konzernergebnis der Rickmers Gruppe im Jahr 2015 bei 1,3 Millionen Euro, […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Fondsvolumen steigt auf über 90 Mio. Euro – Bestnoten von Bewertungsportalen
Nächste Marke geknackt – das Fondsvolumen des von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierten Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) steigt auf über 90 Millionen Euro. […]
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- „Die Verbesserung unserer Eigenkapital-Ausstattung steht bei uns klar im Fokus“ – Interview mit Dr. Michael Held, TERRAGON AG
- Anleihen-Barometer: Anleihen der FCR Immobilien AG im KFM-Analysten-Check
- „Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-01-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW18 – 2022: TERRAGON, Ekosem-Agrar, SANHA, Pentracor, R-LOGITECH, Green City, SLM Solutions, Photon Energy, Veganz, blueplanet, EUSOLAG, Dt. Lichtmiete, …
- Deutsche Lichtmiete-Anleihen: Prof. Dr. Schwintowski kandidiert als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger – AGVs am 24. und 25. Mai
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- PCC SE: Erfolgstrend setzt sich zum Jahresbeginn 2022 fort
- ANLEIHEN-Woche #KW19 – 2022: ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, Greencells, Dt. Lichtmiete, PNE, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, JDC, Multitude, PCC, SLM Solutions, …
- R-LOGITECH: Umsatzanstieg von 40% im ersten Quartal 2022
- Mutares startet erfolgreich ins Jahr 2022
- Neue Windenergie-Anleihe: indesto GC Wind GmbH bietet Zinskupon von 6,00% p.a.
- paragon startet mit wachsender Auftragslage ins neue Jahr – Umsatz soll in 2022 auf 165 Mio. Euro steigen
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Weg ist das Ziel