SANHA GmbH & Co. KG: Zweite Abstimmung über Anpassung der SANHA-Anleihe (A1TNA7) am 25.05.2020 geplant

SANHA muss in die zweite Runde – da die Gläubiger-Beteiligung bei der Abstimmung ohne Versammlung über Anpassungen der SANHA-Anleihe 2013/23 (ISIN: DE000A1TNA70) bei unter 50 % des ausstehenden Anleihevolumens lag, muss die Emittentin eine zweite Gläubigerversammlung einberufen. Diese soll voraussichtlich am 25. Mai 2020 als Online-AGV stattfinden. Hierbei ist dann ein verringertes Quorum von 25 % des ausstehenden Anleihevolumens für die Beschlussfähigkeit erforderlich.
Immerhin: In der ersten Abstimmung habe sich laut SANHA eine erwartet hohe Zustimmung der Anleiheinvestoren zu dem von der One Square Advisory Services GmbH entwickelten und mit der Gesellschaft abgestimmten Anpassungskonzept bestätigt.
„Die hohe Zustimmungsquote für das Anpassungskonzept bestätigt den bisherigen Eindruck, dass unsere Anleihegläubiger vielfach Verständnis für die geplanten Maßnahmen zur Sicherung der mittelfristigen Liquidität aufgrund der Corona-Krise haben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Abstimmung ohne Versammlung und möchten Sie gleichzeitig dazu aufrufen, auch in der bevorstehenden zweiten Gläubigerversammlung Ihre Stimme abzugeben“, sagt Bernd Kaimer, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens.
Dreijährige Verlängerung der Anleihe-Laufzeit
Das Anpassungskonzept für die SANHA-Anleihe 2013/23 umfasst im Wesentlichen eine Verlängerung der Anleihelaufzeit um drei Jahre bis 2026, die Einführung eines reduzierten Staffelzinses bis 2026 (04.12.2019 – 04.06.2022 2% p.a.; 05.06.2022 – 04.06.2023 3,0% p.a.; 05.06.2023 – 04.06.2026 4,0%) und die Erhöhung des Rückzahlungsbetrags auf 105 % zur teilweisen Aufholung für die Reduzierung der Zinsen in den Jahren 2021 bis 2023.
Darüber hinaus sind eine Anpassung der Covenants und der Negativverpflichtung sowie die Ermächtigung des Gemeinsamen Vertreters zur Umsetzung der Beschlüsse vorgesehen.
INFO: Die Einladung zur AGV mit allen Details wird rechtzeitig Anfang Mai im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die entsprechenden Formulare werden dann auf der SANHA-Website veröffentlicht.
Anleihe-Volumen von 37,5 Mio. Euro
ANLEIHE CHECK: Die SANHA-Anleihe 2013/23 (WKN: A1TNA7) wurde 2013 mit einem Volumen von 25 Millionen Euro und einem Zinskupon in Höhe von 7,75% p.a. begeben. Anfang 2014 wurde das Anleihe-Volumen auf insgesamt 37,5 Millionen Euro aufgestockt. Im Jahr 2017 wurde die Anleihe-Laufzeit mit Zustimmung der Gläubiger um fünf Jahre bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 7,00% p.a. über den Verlängerungs-Zeitraum verlängert.
Zuletzt hatte die Ratingagentur Creditreform das Emittentenrating der SANHA GmbH & Co. KG mit der Ratingnote „B-“ bestätigt, allerdings hatten die Analysten den Ausblick aufgrund der Corona-Krise von „stabil“ auf „negativ“ geändert.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: SANHA GmbH & Co. KG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der SANHA GmbH & Co. KG 2013/2023
Zum Thema
Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
SANHA GmbH & Co. KG: Rating bleibt bei „B-“ – Ausblick aufgrund von „COVID-19“ negativ
9-Monatszahlen: SANHA GmbH & Co. KG steigert operatives Ergebnis
SANHA bestätigt Einhaltung der 2018er Finanzkennzahlen
SANHA erzielt Gewinn von 1,5 Mio. Euro – Anleihe notiert bei 93%
SANHA bestätigt vorläufige Geschäftszahlen 2017 – Anleihe 2013/23 notiert bei 91%
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

