SAG Motion GmbH: FERI EuroRating bewertet geplante SAG-Unternehmensanleihe mit „BB“ – „Plausible Unternehmensstrategie, aber Abhängigkeit von wenigen Großkunden“
Die FERI EuroRating Services AG hat die geplante Unternehmensanleihe der SAG Motion GmbH mit „BB“ bewertet.
Die unbesicherte Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein geplantes Emissionsvolumen von 30 Millionen Euro. Der österreichische Nutzfahrzeug-Zulieferer plant, die Anleihe noch in diesem Jahr zu begeben.
Ratingbegründung von FERI
Die SAG Motion GmbH entwickelt und produziert Leichtbaukomponenten für die Fahrzeug-und Luftfahrtindustrie. Nach Angaben der Ratingagentur FERI seien die Konjunkturzyklen des Nutzfahrzeugmarktes eher kritisch zu bewerten.
Positiv bewerte FERI die langjährige Partnerschaft von SAG Motion mit allen führenden europäischen Nutzfahrzeug-Herstellern und die systematisch an Kundenprojekten ausgerichtete Entwicklungs-und Investitionsplanung. Die stärkere Fokussierung auf Leichtbaukomponenten sei zudem eine plausible Unternehmensstrategie, so die Ratinganalysten.
Größte Herausforderungen für SAG
Als größte Herausforderungen für SAG nennt FERI die „starke Umsatz-und Ertragskonzentration auf wenige Großkunden, einen permanenten Preis-und Effizienzdruck sowie die adäquate Anpassung der Managementkapazitäten an den wachsenden Umfang der Unternehmenssteuerung“.
Aufteilung der Emissionserlöse
Mindestens neun Millionen Euro vom Erlös der Anleihe sollen laut SAG in die Produktentwicklung fließen. Weitere sechs Millionen Euro seien jeweils für die Tilgung von Finanzverbindlichkeiten und für Produktionserweiterungen in Österreich und Schweden vorgesehen.
Darüber hinaus sollen fünf bis sechs Millionen Euro für den Erwerb von Minderheitsanteilen an zwei mexikanischen Tochtergesellschaften und den Ausbau der Kapazitäten in Mexiko und Brasilien verwendet werden, während die verbleibenden Erlöse aus der Anleihe der Deckung der Emissionskosten und sonstigen Unternehmenszwecken dienen, teilte die SAG Motion GmbH mit.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Maik Meid / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Neuemission: Österreichische SAG Motion GmbH plant Unternehmensanleihe noch in 2014 – Volumen: bis zu 30 Millionen Euro
Die österreichische SAG Motion GmbH plant noch im laufenden Jahr die Emission einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Millionen Euro. Das teilte […]
-
MIFA-Anleihe: Feri entzieht Rating – „Unzureichende Informationspolitik“
Die Feri EuroRating Services AG hat der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit sofortiger Wirkung das Rating ihrer Unternehmensanleihe entzogen. Grund des Ratingentzugs sei die mangelhafte […]
-
Neuemission: Weitere Details zum SAG Motion-Mini-Bond: Zeichnungsstart am 04. Dezember 2014 – Kupon zwischen 7,25 und 7,75 Prozent – Handel im Entry Standard für Unternehmensanleihen
Die SAG Motion GmbH hat neue Details zu ihrer geplanten 30-Millionen-Euro-Unternehmensanleihe (ISIN / WKN: DE000 A1ZR645 / A1ZR64) bekanntgegeben: Demnach beginne die Zeichnungsfrist für die […]
-
Ferratum Group: Creditreform bestätigt Investment Grade-Note „BBB-“ für Ferratum-Unternehmensanleihe – Kurs der Mittelstandsanleihe über pari
Die Creditreform Rating AG hat das Anleihe-Rating der Ferratum Capital Germany GmbH, der deutschen Gesellschaft der Ferratum Group, mit der Investment Grade-Note „BBB-“ bestätigt. Das […]
Kommentare
Experten-Chat Antworten abbrechen
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW19 – 2022: ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, Greencells, Dt. Lichtmiete, PNE, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, JDC, Multitude, PCC, SLM Solutions, …
- Deutsche Lichtmiete-Anleihen: Prof. Dr. Schwintowski kandidiert als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger – AGVs am 24. und 25. Mai
- paragon startet mit wachsender Auftragslage ins neue Jahr – Umsatz soll in 2022 auf 165 Mio. Euro steigen
- +++ Neuemission +++ ACTAQUA AG begibt 7,00%-Green Bond (A3MQVL) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro
- Ekosem-Agrar AG: Gläubigerbeirat macht Gegen-Vorschlag zur Anleihen-Restrukturierung
- ANLEIHEN-Woche #KW18 – 2022: TERRAGON, Ekosem-Agrar, SANHA, Pentracor, R-LOGITECH, Green City, SLM Solutions, Photon Energy, Veganz, blueplanet, EUSOLAG, Dt. Lichtmiete, …
- Photon Energy N.V. prüft Aufstockung der Anleihe 2021/27 (A19MFH) – „Sehr lukrative Opportunitäten“
- Deutsche Lichtmiete-Anleihen: Gläubigerversammlungen am 24. und 25. Mai 2022 – Anleger-Webcast am 13. Mai
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- Ekosem-Agrar AG: 2. AGVs Ende Mai – Maßnahmenpaket zu Anleihen-Restrukturierungen soll wohl angepasst werden
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Ekosem-Agrar AG: Stellungnahme der OSA zur Info-Veranstaltung der e.Anleihe GmbH
- Laurèl: „Jetzt können wir endlich in unser eigenes Unternehmen reinvestieren“
- Berufsbild Wertpapier-Analyst – oder warum Analysten keine Anlageberater sind – Wie wird man Analyst? Was macht ein Analyst? Und woher kommt der angeknackste Ruf des Wertpapier-Analysten?
- 4finance: S&P senkt Unternehmensrating von „B“ auf „B-„
Die 7,x % in einer Phase des Niedrigzinses sagen eigentlich schon alles über das Risiko dieser Anleihe aus. Die letzten 2 Jahre wurde kein Gewinn gemacht und wenn ich mir die rechtlichen Risiken im Prospekt ansehe wird mir schlecht!
Alpine 2.0 ?