S.A.G. Solarstrom AG stellt Insolvenzantrag – Keine Einigung mit Banken und Investoren – Keine Zinszahlung am 16. Dezember
Die S.A.G. Solarstrom AG und ihre Tochtergesellschaften S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH sowie die S.A.G. Technik GmbH stellen heute, am 13.12.2013, einen Insolvenzantrag. Die Zinsen für die Unternehmensanleihe der S.A.G. Solarstrom AG (ISIN: DE000A1E84A4, WKN: A1E84A) werden am 16. Dezember 2013 (Fälligkeitsdatum) nicht ausgezahlt. Das gab die Anleihen-Emittentin S.A.G. Solarstrom AG heute bekannt.
Die S.A.G. Solarstrom AG strebt ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an. Ziel sei eine „Restrukturierung zur Fortführung der Unternehmensgruppe“. Gläubiger sollen „eng eingebunden“ werden. Die S.A.G. Solarstrom AG werde in den nächsten drei Monaten einen Restrukturierungsplan erarbeiten.
Grund für die Pleite sei, dass die „Refinanzierungsgespräche als gescheitert anzusehen seien“, erklärt die S.A.G. Solarstrom AG. Die Gesellschaft sehe keine Chance mehr, „eine kurzfristige Sanierung außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu realisieren.“
Seit dem 18. November 2013 hätten S.A.G. Solarstrom AG-Manager „angesichts nicht zeitgerecht erfolgter Mittelzuflüsse und angesichts des seit dem 29. November 2013 erwarteten operativen Verlustes Refinanzierungsgespräche mit Banken, Finanzdienstleistern und weiteren Gläubigern sowie Investoren geführt“, heißt es in einer Meldung an die Presse von S.A.G. Solarstrom AG.
An diesem 18. November 2013 habe sich herausgestellt, dass ein für November erwarteter Mittelzufluss im mittleren einstelligen Millionenbereich voraussichtlich erst im Jahresverlauf 2014 erfolgen werde. Ursache sei, dass sich das Closing des Verkaufs eines italienischen Anlagenportfolios derzeit wegen einer rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Netzbetreiber nicht realisieren ließe. Nach Informationen vom 3. Dezember 2013 verzögere sich zudem ein Mittelzufluss an die S.A.G. Solarstrom AG im mittleren einstelligen Millionenbereich aus einem Darlehen, das einer italienischen Projektgesellschaft gewährt worden sei. Die Zahlung werde nun aufgrund formaler Rechtsgründe frühestens zum Ende des ersten Quartals 2014 erwartet. Alle „verzögerten Mittelzuflüsse aus Anlagenverkäufen“ zusammen, hätten Liquiditätslücken ergeben, die durch die Refinanzierungsgespräche nicht geschlossen werden hätten konnten.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: NASA-Goddard-Space-Flight-Center/flickr
Zum Thema
S.A.G. Solarstrom: Trotz niedrigem Zinsdeckungsgrad können wir die Anleihe zurückzahlen
Anleihen Finder Datenbank
S.A.G. Solarstrom AG 2011/2017
S.A.G. Solarstrom AG 2010/2015
Ähnliche Artikel
-
Windreich AG beantragt Insolvenz
Die Windreich AG ist laut Presseberichten der FAZ und des Handelsblattes zahlungsunfähig. Das Windreich-Management habe beim Amtsgericht Esslingen Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit beantragt. Das habe das […]
-
Scharfe Kritik an WGF-Vorstand, Gutachter und Wirtschaftsprüfer: Hat die WGF AG Immobilien mit „Mondpreisen“ bilanziert?
+++ Interview mit Daniel Bauer, Vorstand der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK): „Die WGF ist eine Blackbox“ +++ noch keine Stellungnahme der WGF zu konkreten […]
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
WGF AG: Insolvenzplan rechtskräftig – Anleihe-Gläubiger sollen 60 % Rückzahlungsquote erhalten – Novum: starke Rolle von Anlegeranwälten in Unternehmensführung
Der Insolvenzplan der WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG sei nun rechtskräftig. Über einen entsprechenden Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf hat das Immobilien-Unternehmen informiert. „Ich bin […]
DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken #DEAG #Umsatzrekord #Rekordjahr #Anleihe #EBITDA #Umsatz #Geschäftsjahr2022 #Entertainment #Liveevents #Ticketing #EdSheeran #Neuemission #Refinanzierung #Kapitalmarkt https://t.co/1Trndq8Z8v
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 23, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken
- Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
- Zweite Abschlagszahlung: Joh. Friedrich Behrens AG i. I. zahlt 11 Mio. Euro an Anleihegläubiger aus
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- IuteCredit: Webcast bzgl. Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot am 23.03.23 um 11 Uhr
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS plant Ausschüttung von 2,04 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2022
- „Anleihen-ABC“: Die unterschätzte Rolle von Anleihen beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- IuteCredit: Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main