Royalbeach: Creditreform stuft Unternehmensrating von „BB“ (watch) auf „B-“ herab – „Nicht fixierte Refinanzierung der im Oktober fälligen Anleihe“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH im Rahmen des Folgeratings von „BB“ (watch) auf „B-“ angepasst und dem Rating einen negativen Ausblick bescheinigt.
Wesentliche Gründe für die veränderte Einschätzung – anhand der aktuellen Methodik für Unternehmensratings – seien die im Zuge der anhaltenden Wachstumsdynamik zu schwache Innenfinanzierungskraft des Unternehmens sowie insbesondere die Risiken im Rahmen der bisher noch nicht fixierten Refinanzierung der im Oktober 2016 ausstehenden Anleihe, so die Rating-Analysten.
Factoring-Deal zur Refianzierung?
Im vergangenen Jahr hatte Royalbeach eine neue Unternehmensanleihe 2015/20 begeben, die inklusive eines Umtauschangebotes von „alt“ in „neu“ in erster Linie zur Rückführung der Alt-Anleihe 2011/16 dienen sollte. Allerdings lag das öffentlich nicht kommunizierte Platzierungvolumen (im Dezember 2015 während der Zeichnungsfrist waren es knapp drei Millionen Euro) weit unter den Erwartungen, so dass Royalbeach im Februar 2016 einen Factoring-Deal zur Refinanzierung der Alt-Anleihe verkündete.
Durch die Zusage eines Factoring-Rahmens in Höhe von 25 Millionen Euro durch einen großen internationalen Anbieter Ende 2015 habe Royalbeach nach eigenen Angaben zusätzliche liquide Mittel hinzugewonnen, um die im Oktober 2016 fällig werdende 25-Millionen-Euro-Anleihe (WKN A1K0QA) zurückzuzahlen, hieß es in einer Mitteilung Ende Februar 2016 von Seiten des Unternehmens.
Und Hans-Jürgen Münch, Geschäftsführer der der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH, damals weiter: „Angesichts eines durchschnittlichen Forderungsbestands von über 50 Millionen Euro war die Nutzung des Factoring ein naheliegender und logischer Schritt. Gerade wegen der herausragend guten Bonität unserer Kunden ist die Umsetzung eines effizienten und zinsgünstigen Forderungsmanagements ein weiterer stabiler Finanzierungsbaustein. Die zusätzliche Liquidität unterstützt unsere Wachstumsfinanzierung. Sie ist aber auch ein ergänzender Baustein, neben z. B. dem Tausch in die Anleihe 2015/2020 und Mitteln aus dem operativen Cashflow, für die planmäßige Rückführung unserer ersten Anleihe im Oktober 2016.“
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Foto: Zach Dischner / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH 2011/2016
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Ekosem-Agrar GmbH: Creditreform senkt Unternehmensrating von „B+“ auf „B-“ – „Konsequenzen aus der russischen Finanzkrise“ – Herabstufung sorgt für Unverständnis bei Emittentin
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH um zwei Notches von „B+“ (watch) auf „B-“ herabgestuft. Das teilten sowohl die Emittentin als […]
-
eterna Mode Holding GmbH: Creditreform bestätigt Unternehmensrating mit „B+“ – Mode-Anleihe notiert bei 104,75 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der eterna Mode Holding GmbH mit „B+“ bestätigt und dabei die operative Entwicklung des Mode-Konzerns gewürdigt. Das teilte […]
-
KTG-Gruppe: Creditreform setzt die Unternehmensratings der KTG Agrar SE und der KTG Energie AG auf „watch“ – „Geschäftsbericht 2014 mit Abweichungen zum Forecast“
Die Creditreform Rating AG hat sowohl das Unternehmensrating der KTG Agrar SE als auch das Rating der KTG Energie AG im Rahmen des Monitorings mit […]
-
Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH: Creditreform bestätigt Unternehmensrating mit „BB“ – „Positive Geschäftsentwicklung, aber Risiken bei der Anleihe-Refinanzierung“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH mit „BB“ bestätigt. Das teilte die Ratingagentur auf Ihrer Homepage mit. […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
- SLEEPZ AG-Beteiligung Sam Stil-Art-Möbel GmbH meldet Insolvenz an
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an
- ERWE Immobilien AG: Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2022 erst Ende Mai
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- ERWE Immobilien AG plant Anleihe-Restrukturierung (A1X3WX): AGV, Zinsstundung, Anleihe-Umtausch in Eigenkapital