„Robus Value Bond Fund“: Neuer Name, neue Handelbarkeit, neue Gebühren

Dienstag, 1. Juli 2025


Europäischer High-Yield-Fonds modernisiert

Robus Capital modernisiert Anleihen-Fonds (ISIN: LU1439458719) – im Rahmen dieser Maßnahmen wurde der Name des Fonds auf „Robus Value Bond Fund“ (ehemals: Robus Mid-Market Value Bond Fund) verkürzt, die Handelbarkeit erhöht und die Managementgebühr gesenkt – für mehr Klarheit, Flexibilität und Kosteneffizienz.

„Der neue Name spiegelt die Investmentstrategie klarer wider“, sagt Mark Hoffmann, CIO und Fondsmanager seit Auflage 2013. Der vorherige Name führte häufig zu Missverständnissen bezüglich des Investitionsfokus. Die Strategie bleibt unverändert: Investitionen in europäische Unternehmensanleihen mit Emissionsgrößen bis zu 500 Mio. Euro, mit Schwerpunkt auf der DACH-Region, BeNeLux und Nordeuropa (u.a. Nordic Bonds). Ergänzt wird das Portfolio durch ausgewählte Titel aus anderen europäischen Ländern.

INFO: Mehr Details zum Fonds finden Sie hier

Täglich handelbar

Ab dem 1. Juli 2025 ist der Fonds nun täglich handelbar, anstatt wie bisher nur wöchentlich – eine Anpassung an die gestiegenen Flexibilitätsanforderungen institutioneller Anleger. Gleichzeitig wird die Managementgebühr für institutionelle Anteilsklassen auf 0,55 % gesenkt.

Laut Robus Capital bietet das aktuelle Marktumfeld mit hohen Zinsen, unsicherer Geopolitik und restriktiver Kreditvergabe attraktive Einstiegschancen. Der Fonds erzielt derzeit eine laufende Verzinsung von 9,8 % bei einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 2,3 Jahren und einer Duration von 0,8.

Hinweis: Weitere Informationen zu Robus Capital finden Sie hier

Anleihen Finder Redaktion.

Foto: pixabay.com

Zum Thema

Mid-Market Bonds: Der Finanzierungsmarkt braucht die Mittelstandsanleihe 2.0

Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter und auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren

Experten-Chat

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

Menü