Rating-Upgrade: S&P stuft Hapag-Lloyd von „BB“ auf „BB+“ herauf

Pressemitteilung der Hapag-Lloyd AG:
Standard & Poor’s (S&P) stuft Hapag-Lloyd auf BB+ hoch
– Hapag-Lloyd mit sehr positiver operativer Performance im aktuellen Marktumfeld
– Starker Cashflow ermöglicht erweiterte finanzielle Spielräume
– Finanzpolitik bleibt umsichtig
Die Ratingagentur Standard & Poor’s Global Rating (S&P) hat heute die Bonitätseinstufung von Hapag-Lloyd von „BB“ auf „BB+“ mit „stabilem“ Ausblick angehoben. Das Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen wurde ebenfalls von „BB“ auf „BB+“ heraufgesetzt.
S&P argumentierte, dass sich das vorläufige EBITDA von Hapag-Lloyd im Jahr 2021 mit 10,9 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr vervierfacht hat. Dadurch wurde die im März letzten Jahres getroffene Prognose der Ratingagentur um das Zweifache übertroffen. Die sehr positive operative Perfomance sei insbesondere auf einen stetigen und unerwarteten Anstieg der Frachtraten zurückzuführen, die laut S&P mindestens bis Ende 2022 auf einem hohen Niveau verbleiben sollten. Der starke Cashflow ermöglicht Hapag-Lloyd zudem einen größeren finanziellen Spielraum im Falle einer Abschwächung der Frachtraten ebenso wie für einen steigenden Investitionsbedarf in die Flotte und etwaige diskretionäre Ausgaben. Positiv erwähnt wurde zudem die umsichtige Finanzpolitik von Hapag-Lloyd.
„Wir freuen uns sehr, dass S&P mit diesem dritten Upgrade innerhalb der letzten zwei Jahre unsere verbesserte Ertragskraft und die kontinuierliche Optimierung unserer Bilanzstruktur erneut positiv gewürdigt hat. Nach vorne blickend werden wir unsere Strategy 2023 konsequent weiter umsetzen, dabei an unserer umsichtigen Finanzpolitik festhalten und zugleich unsere Kosten fest im Blick behalten“, sagte Mark Frese, Finanzvorstand der Hapag-Lloyd AG.
Hapag-Lloyd AG
Foto: Hapag-Lloyd AG
Zum Thema
Hapag-Lloyd AG platziert „nachhaltige“ 2,5%-Anleihe vollständig im Volumen von 300 Mio. Euro
Hapag-Lloyd AG plant Emission von „nachhaltiger“ Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro
Hapag-Lloyd AG hebt Ergebnisprognose für 2020 erneut an
Hapag-Lloyd AG hebt Ergebnisprognose für 2020 an
Hapag-Lloyd hält an Prognose für 2020 fest
Hapag-Lloyd zahlt Anleihe 2017/22 drei Jahre vor Fälligkeit zu 103,375% zurück
Hapag-Lloyd AG verbessert Konzernergebnis in 2018 deutlich
Hapag-Lloyd zahlt Teil der Anleihe 2017/22 vorzeitig zu 103,375% zurück
Hapag-Lloyd AG: Schwieriges Marktumfeld in 2018 – Optimierungen notwendig
„Hohe Treibstoffkosten und Charterraten“ – Hapag-Lloyd AG senkt Prognose für 2018
Hapag-Lloyd AG: Zusammenschluss mit UASC stärkt Zahlen in 2017
Halbjahresergebnisse 2017: Hapag-Lloyd, VTG und KTM Industries liefern neue Zahlen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Hapag-Lloyd AG präsentiert vorläufige Zahlen für 2016
Pressemitteilung der Hapag-Lloyd AG: Hapag-Lloyd erreicht positives operatives Ergebnis in 2016 2,7% mehr Transportmenge / EBITDA von EUR 607 Mio. / 7,9% EBITDA-Marge / EBIT […]
-
TOP 5-Linienreederei: Hapag-Lloyd und UASC vollziehen Zusammenschluss
Pressemitteilung der Hapag-Lloyd AG: Stärkung der Position als eine der TOP 5-Linienreedereien / In mehreren Fahrtgebieten unter den Marktführern / Eine der jüngsten und effizientesten […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Kauf und Verkauf von Hapag-Lloyd-Anleihen
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelsatnd AG: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2): Rendite-Optimierung bei Hapag-Lloyd-Anleihen Kursgewinn realisiert und Anleihe mit attraktiverer Rendite aufgestockt Die KFM Deutsche […]
-
Hapag-Lloyd zahlt Teil der Anleihe 2017/22 vorzeitig zu 103,375% zurück
Pressemitteilung der Hapag-Lloyd AG: Hapag-Lloyd beschließt vorzeitige Teilrückzahlung einer Anleihe Die Hapag-Lloyd AG hat beschlossen, für den 11. Februar 2019 eine vorzeitige Teilrückführung von 170 […]
ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, … #Anleihen #Mittelstand #Fremdkapital #KMU #Kapitalmarkt #Mittelstandsanleihen https://t.co/QnPIeqCZDB
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Singulus Technologies AG: Veröffentlichung des Jahresabschlusses erst im Juli – Sonderkündigungsrecht für Fremdkapitalgeber
- „Wir wollen weiter akquirieren, das ist unser Ziel“ – Interview mit Paul Echt, Media and Games Invest SE
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Was ein Sanierungskonzept für die Anleihe-Kündigung bedeutet!
- Leichterer KMU-Zugang zum Kapitalmarkt: Prospektfreiheit für Emissionen von bis zu 8 Mio. Euro
- „Die Anleihe bietet mehr Freiheitsgrade in Sachen Neugeschäft und Umsatzwachstum“ – Interview mit Martin Huber, CEO und Gründer der Huber Automotive AG
- Deutsche Bildung stockt 4,00%-Anleihe 2017/27 (A2E4PH) um bis zu 8 Mio. Euro auf
- „PNE ist einer der wichtigen Möglichmacher der Energiewende“ – Interview mit Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG
- The Grounds und Deutsche Habitat gehen Joint-Venture für Wohnimmobilien-Projekt ein
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- Singulus konzentriert Fertigungskapazitäten am Unternehmenssitz