Rating: Scope stuft EUROBODEN GmbH von „B“ auf „B+“ herauf – Anleihe 2017/22 erhält „BB“-Rating

Upgrade! Die Scope Ratings GmbH hat das Unternehmens-Rating der EUROBODEN GmbH von „B“ auf „B +“ und das Anleihe-Rating (Anleihe 2017/22; ISIN: DE000A2GSL68) von „BB-“ auf „BB“ angehoben. Der Ausblick sei zudem „stabil“, das teilte die Ratingagentur heute mit. Die wesentlichen Treiber für das Upgrade seien laut Scope die erfolgreiche und vorzeitige Refinanzierung der Anleihe 2013/18, ein verbesserter Zugang zu externen Finanzierungen sowie das verbesserte LTV-Niveau (Loan-to-Value) des Unternehmens.
„Es freut uns sehr, dass gleichzeitig das Rating für das Unternehmen und die Anleihe angehoben wurde. Die Verbesserungen der beiden Ratings sind ein Beweis für die erfolgreiche Umsetzung unserer Markenstrategie und auch für die insgesamt positive Unternehmensentwicklung“, sagt Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH.
Unternehmens-Rating
Das „B+“-Emittentenrating wird laut Scope zudem unterstützt durch die Standorte der Immobilien, die gute Wachstumsaussichten in den Kernmärkten München und Berlin, die profunden Marktkenntnisse des Managements, die hohe Rentabilität im Vergleich zum Branchendurchschnitt und die starke Markenbekanntheit, die es ermöglicht, Off-Market-Deals zu machen. Das Emittentenrating werde allerdings durch die Position von EUROBODEN als kleiner Nischenanbieter in der hochwertigen Wohnimmobilienentwicklung sowie durch volatile Cashflows negativ beeinflusst. Das volle Engagement im zyklischen Immobilienmarkt und die Abhängigkeit von externen Finanzierungen seien ebenfalls negativ, so die Rating-Analysten.
Darüber hinaus geht Scope davon aus, dass das Schlüsselpersonenrisiko aufgrund des Beitrags der Geschäftsführer, die beide Eigentümer des Unternehmens sind, weiterhin besteht. EUROBODEN habe jedoch Maßnahmen wie die Erweiterung der sekundären Managementebene ergriffen, um die operative Abhängigkeit von diesen beiden Personen zu verringern, berichtet Scope in der Rating-Analyse.
Anleihe-Rating
Dank der Offenlegung stiller Reserven und der ausgezeichneten Lage der Immobilien im Entwicklungsportfolio sei laut Scope die Rückzahlung der Anleihe 2017/22 sehr wahrscheinlich und rechtfertige so eine Rating-Note von „BB“.
ANLEIHE CHECK: Die fünfjährige Unternehmensanleihe 2017/22 (WKN A2GSL6) der Euroboden GmbH ist mit einem Zinskupon von 6,0% und einem Volumen von 25,0 Millionen Euro ausgestattet. Die Anleihe konnte am ersten Tag der Zeichnungsfrist, am 23.10.2017, vollständig platziert werden. Euroboden verpflichtet sich bei Verstößen gegen freiwillige Transparenzkriterien den nachfolgenden halbjährlichen Zins-Kupon um 0,5% p.a. zu erhöhen. Die Euroboden-Anleihe 2017/22 notiert weiterhin bei knapp 105% (Stand: 09.10.2018).
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe derEuroboden GmbH 2013/2018 (getilgt)
Unternehmensanleihe der Euroboden GmbH 2017/2022
Zum Thema
EUROBODEN kauft Immobilie in München und Grundstück am Starnberger See
Doppel-Analyse: Anleihen von ETERNA und EUROBODEN im Check
Euroboden GmbH: Groß-Projekt am Lützowufer in Berlin im Soll
EUROBODEN kündigt Anleihe 2013/18 vorzeitig – Rückzahlung zu 101% am 22. Dezember 2017
+++AUSVERKAUFT+++ Neue EUROBODEN-Anleihe 2017/22 bereits ausplatziert!
Zeichnungsstart der neuen EUROBODEN-Anleihe 2017/22 – Umtauschangebot zu 81,4% angenommen
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Euroboden GmbH: Scope stuft Unternehmensrating auf „B“ ein – Anleihe wird mit „BB-“ bewertet – Wechsel von Creditreform zu Scope – Minibond knapp unter pari
Die Scope Ratings AG hat das Unternehmensrating der Euroboden GmbH mit „B“ und die Anleihe des Unternehmens mit „BB-“ bewertet. Das teilte die Emittentin, die […]
-
EUROBODEN GmbH: Scope bewertet Anleihe weiterhin mit „BB-“ – Unternehmensrating bleibt bei „B“
Rating bestätigt – die Ratingagentur Scope hat sowohl die Emittentin EUROBODEN GmbH als auch deren Unternehmensanleihe neu bewertet und die bisherigen Einstufungen bestätigt. Die unbesicherte […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW25: paragon, SANHA, EYEMAXX, Euroboden, Stern Immobilien, BDT, Singulus Technologies, FCR Immobilien, Ferratum Bank, …
In der vorletzten Juni-Woche (#KW25) und heißesten Woche des Jahres ist auch das Treiben am KMU-Anleihen-Markt reger denn je: Die paragon AG hat sich für […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW30: SeniVita, Beate Uhse, Alfmeier, SANHA, Euroboden, Hörmann Industries, Ferratum, BDT Media, DEMIRE, …
Viele Neuigkeiten am KMU-Anleihen-Markt in der letzten Juli-Woche (#KW30) des Jahres: die Euler Hermes Rating GmbH hat das im Februar 2017 in Abstimmung mit der […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Zeichnungsstart für 5,50%-PANDION-Anleihe 2021/26 (A289YC)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet neue PANDION-Anleihe (A289YC) und verkauft Consus- und Cologneo-Bonds
- +++ Neuemission +++ Deutsche Lichtmiete AG begibt „EnergieEffizienzAnleihe 2027“ (A3H2UH) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- +++ Neuemission +++ PANDION AG eröffnet mit Debüt-Anleihe (A289YC) das Emissionsjahr 2021 – Zinskupon von 5,50% p.a.
- „Eine erfolgreiche Transaktion steht für uns im Vordergrund“ – Interview mit Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2021: PANDION, Noratis, reconcept, Aves One, MGI, Deutsche Rohstoff, DMAF, Joh. F. Behrens, DEAG, Nordex, publity, PREOS, Eyemaxx, …
- reconcept GmbH plant Aufstockung der Anleihe 2020/25 (A289R8)
- MGI hebt Prognose für 2020 an und erwägt weitere Fremdkapital-Maßnahme
- Anleihen-Barometer: Neue ACTAQUA-Anleihe (A3H2TU) im Analysten-Check
- +++ Neuemission +++ PANDION AG begibt Debüt-Anleihe (A289YC) – Zielvolumen von 50 Mio. Euro
- Wiener Feinbäckerei Heberer begibt dritte Unternehmensanleihe – Zinskupon von 4,00% p.a.
- +++ Keine Emission +++ PANDION AG verschiebt Anleihe-Begebung vorerst
- Belano Medical bringt neues Mittel gegen Neurodermitis auf den Markt – Webinar zur Wandelanleihe am 02.02.21
- „Haben eine breitgefächerte und gesicherte Projektpipeline in Höhe von 4,3 Mrd. Euro“ – Interview mit PANDION-Chef Reinhold Knodel
- “Unser Ziel ist der weitere Aufbau von Immobilien in guter Lage“ – Interview mit Paul Morzynski, Halloren Vermögen AG
MUSTERDEPOT-SPIEL