RATING-News: Joh. Friedrich Behrens AG wird von „B“ auf „B+“ heraufgestuft – Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH weiterhin mit „B“-Rating

Rating-Updates – zwei Emittenten von Unternehmensanleihen wurden in der vergangenen Woche neu bewertet: Die Joh. Friedrich Behrens AG wird von Euler Hermes von „B“ auf „B+“ heraufgestuft, die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH behält von der Creditreform bewertet ihr „B“-Rating.
Joh. Friedrich Behrens AG: Rating von „B“ auf „B+“ heraufgestuft
Die Euler Hermes Rating GmbH hat das Unternehmensrating der Joh. Friedrich Behrens AG um einen Notch von „B“ auf „B+“ heraufgestuft. Ausschlaggebend für die Ratinganhebung ist aus Sicht der Ratingagentur die Verbesserung des Finanzrisikos. Euler Hermes erwartet für die kommenden zwölf Monate eine stabile Entwicklung des Ratings.
Die Behrens AG hatte im ersten Halbjahr 2016 ein deutliches Umsatzwachstum von 6,7 Prozent auf 57,1 Millionen Euro erzielt und eine weitere Verbesserung ihrer Ergebniskennzahlen erreicht. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag im ersten Halbjahr 2016 bei 3,8 Millionen Euro (Vorjahr 3,2 Millionen Euro) und erreichte damit eine Marge von rund 6,6%. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) konnte von 1,4 auf 1,7 Millionen Euro gesteigert werden. Daraus ergab sich ein Halbjahreskonzernüberschuss von 1,3 Millionen Euro, nach 1,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
ANLEIHE CHECK: Die zweite Behrens-Unternehmensanleihe 2015/2020 (WKN A161Y5) bietet einen jährlichen Zins in Höhe von 7,75 Prozent und läuft bis zum 11. November 2020. Das Gesamtvolumen des Minibonds beträgt 25 Millionen Euro. Die Anleihe ist im Segment Entry Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt gelistet und hat aktuell einen Kurswert von 104 Prozent (Stand: 11.10.2016). Seit Anfang Mai notiert die Anleihe auf diesem hohen Niveau.
INFO: Im März 2016 hatte das Unternehmen seine Erst-Anleihe 2011/16 (WKN A1H3GE) mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro planmäßig zurückgezahlt. Im Rahmen von zwei freiwilligen Umtauschangeboten mit Barkomponente hatte die Behrens AG die Anleihe zum Teil bereits vorzeitig refinanzieren können.
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Unternehmensrating von „B“ bestätigt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH von „B“ bestätigt und das (watch) zurückgezogen. Der Ausblick ist stabil. Maßgeblich sei laut den Ratinganalysten die bislang annähernd stabile Geschäftsentwicklung wie im Vorjhar. Neben der Geschäfts-, Finanz- und Bilanzentwicklung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH wird die weitere Entwicklung des Schwesterkonzerns Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig International GmbH inkl. der chinesischen Gesellschaft NZWL Transmission Technologie & Production Co., Ltd., Tianjin und die Entwicklung bei deren Finanzierung durch die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH bedeutsam sein, so die Creditreform.
ANLEIHE CHECK I: Die im März 2014 emittierte Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19 (WKN A1YC1F) ist mit einem Zinskupon von 7,50 Prozent p.a. ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 04.03.2019. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 25 Millionen Euro platziert. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit für die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen. Der Anleihe-Kurswert liegt gegenwärtig bei 80 Prozent (Stand: 11.10.2016).
ANLEIHE CHECK II: Die im Februar 2015 emittierte Unternehmensanleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21 (WKN A13SAD) ist mit einem Zinskupon von 7,50 Prozent p.a. ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 17.02.2021. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 25 Millionen Euro platziert. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit für die Emittentin ist ebenfalls nicht vorgesehen. Die Anleihe notiert aktuell bei 77 Prozent (Stand: 11.10.2016).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Startseite (rechte Spalte oben) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Joh. Friedrich Behrens AG
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21
Anleihe der Joh. Friedrich Behrens AG 2015/20
Zum Thema:
Anleihen-Barometer: Unternehmensanleihen der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH mit Verbesserung
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Rating mit „B“ bestätigt – Ausblick jedoch negativ
Weiterhin Note „B“ – die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH im Rahmen eines Folgeratings mit der Note „B“ […]
-
Royalbeach: Creditreform stuft Unternehmensrating von „BB“ (watch) auf „B-“ herab – „Nicht fixierte Refinanzierung der im Oktober fälligen Anleihe“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH im Rahmen des Folgeratings von „BB“ (watch) auf „B-“ angepasst und […]
-
Rating-Update: Creditreform vergibt zweimal „CCC“ – Ekosem-Agrar GmbH und Laurèl GmbH weiterhin im Rating-Keller
Die Creditreform Rating AG hat zwei Unternehmensratings von KMU-Anleihen-Emittenten aktualisiert. Dabei wurden der Agrakonzern Ekosem-Agrar GmbH sowie das Mode-Unternehmen Laurèl GmbH jeweils mit einem „CCC“-Rating […]
-
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Rating auf „B+“ verbessert – Anleihe-Kurs steigt auf 85 Prozent
Rating-Heraufstufung für die Homann Holzwerkstoffe GmbH – nach der aktuellen Einschätzung der Creditreform Rating AG hat sich das Unternehmensrating der Homann Holzwerkstoffe GmbH von „B“ […]
DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken #DEAG #Umsatzrekord #Rekordjahr #Anleihe #EBITDA #Umsatz #Geschäftsjahr2022 #Entertainment #Liveevents #Ticketing #EdSheeran #Neuemission #Refinanzierung #Kapitalmarkt https://t.co/1Trndq8Z8v
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 23, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken
- Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
- Zweite Abschlagszahlung: Joh. Friedrich Behrens AG i. I. zahlt 11 Mio. Euro an Anleihegläubiger aus
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- IuteCredit: Webcast bzgl. Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot am 23.03.23 um 11 Uhr
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS plant Ausschüttung von 2,04 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2022
- „Anleihen-ABC“: Die unterschätzte Rolle von Anleihen beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- IuteCredit: Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main