Rating News: PROKON-Anleihe mit Investment Grade-Rating „BBB-“ – Enterprise Holdings-Anleihen und KTG Energie AG fallen auf „D“
Rating-Updates zum Wochenende: Die neue PROKON-Anleihe wird von Euler Hermes mit dem Investment Grade-Rating „BBB-“ bewertet, das Unternehmen selbst bekommt eine „BB“-Bewertung. Darüber hinaus werden die Unternehmensanleihen der Enterprise Holdings Ltd sowie die KTG Energie AG als Unternehmen aufgrund der gegenwärtigen Situation mit „D“ wie Default eingestuft.
PROKON-Anleihe mit „BBB-“ bewertet
Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die von der PROKON Regenerative Energien eG („PROKON“) im Juni 2016 begebene besicherte Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 500 Millionen Euro und einer Laufzeit bis zum Jahr 2030 mit „BBB-“.
INFO: PROKON hat sich im Nachgang zur erfolgreichen Anleiheemission entschieden, ein Anleiherating vornehmen zu lassen. Dies soll den Gläubigern der besicherten Schuldverschreibungen und potenziellen Investoren eine höhere Transparenz und damit eine weitere Informationsgrundlage zur Bewertung der Anleihe ermöglichen.
Unternehmensrating von „BB“
Im Rahmen eines Emittentenratings der PROKON kommt Euler Hermes zu der Bewertung „BB“. Für die kommenden zwölf Monate erwartet Euler Hermes eine stabile Entwicklung des Ratings und sieht PROKON in einer guten Marktposition als Windparkbetreiber und Projektentwickler. PROKON verfüge laut Ratinganalysten über gute Voraussetzungen zum Erreichen seiner Wachstumsziele. Neben der guten Marktposition, Infrastruktur und hohen Verfügbarkeit der Windenergieanlagen profitiere die Gruppe vor allem von ihren langjährigen Erfahrungen und Netzwerkkontakten.
„D“ für Enterprise Holdings-Anleihen
Die Creditreform Rating AG hat das Rating der beiden Anleihen 2012/17 (ISIN: DE000A1G9AQ4) und 2015/20 (ISIN: DE000A1ZWPT5) der Enterprise Holdings Limited wenig überraschend auf „D“ eingestuft. Beide Anleihen waren zuvor im Investment Grade-Bereich bewertet. Begründet wird dies mit der am 26.09.2016 veröffentlichten Adhoc-Mitteilung der Gesellschaft, in der das vorläufige Aussetzen der Bedienung jedweder Gläubigeransprüche bekanntgegeben wurde.
KTG Energie AG: Unternehmensrating fällt auf „D“
Die Creditreform Ratingagentur hat ebenfalls das Unternehmensrating der KTG Energie AG von „CC“ (watch) auf D angepasst. Grund für die Anpassung sei die vorläufige Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung.
Anleihen Finder Redaktion.
Titelfoto: Ken Teegardin / flickr
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Ekosem-Agrar GmbH: Creditreform stuft Emittenten-Rating aufgrund der Ukraine-Krise von „BB (watch)“ auf „B+“ herab –– Ekosem-Unternehmensanleihen mit Kursverlusten in den letzten beiden Wochen – Ekosem-Agrar plant Steigerung des operativen Ergebnisses in 2014
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH von „BB (watch)“ auf „B+“ herabgestuft. Grund seien unter anderem die aktuellen geopolitischen Risiken für […]
-
Golden Gate GmbH verliert Anleihen-Rating – Unternehmensrating auf „D“ wie Ausfall – Anwälte bringen sich in Stellung
Die Creditreform Rating AG hat erwartungsgemäß das Unternehmensrating der Golden Gate GmbH von „B (watch)“ auf „D“ gesetzt. Die Herabstufung auf „Ausfall“ wird von der Creditreform […]
-
KTG Gruppe: Unternehmensrating der KTG Energie AG mit dem Zusatz (watch) versehen – Noch keine Rating-Aktualisierung für KTG Agrar SE
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der KTG Energie AG von „BB+“ im Rahmen des Monitoring mit dem Zusatz (watch) versehen. Das teilten sowohl […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW36: Wöhrl, KTG Energie, PNE WIND, Sanochemia, Pfleiderer, Ferratum, …
Die Sommerpause ist vorbei, die Schlagzeilen am KMU-Anleihen-Markt werden wieder größer, negative aber auch positive! Wir blicken auf eine ereignisreiche Woche zurück, die sicherlich im […]
ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, … #Anleihen #Unternehmensanleihen #KMU #Anleihemarkt #Emittenten #Mittelstand https://t.co/y6zT1VqOCq
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 17, 2025
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Erste Pilotklage von Anlegern eingereicht
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2025: EPH Group, Zeitfracht, Arbitrage Investment, SANHA, Mutares, PNE, Ekosem-Agrar, Photon Energy, ACCENTRO, publity, aream, Noratis, LAIQON, …
- „Unser nächstes Ziel am Kapitalmarkt ist der Börsengang der EPH Group AG“
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- Noratis AG: Großaktionär Merz sagt bei Anleihen-Prolongation weitere 16 Mio. Euro zu
- ESPG AG legt aktualisierten Restrukturierungsplan vor – Quote für Anleihegläubiger von etwa 15% erwartet
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Erste Ausschüttung an Anleger und FAQ des Liquidators
- Katjes International bekräftigt Jahresprognose 2024 – Anleihe-Kurs auf Rekordhoch
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro
- „Fußnote”: Ausblick 2025 – Bonjour Tristesse oder Cinderella-Story?
- ESPG AG: StaRUG-Restrukturierungsplan rechtskräftig
- MBB Clean Energy: Schon wieder keine Zinszahlung – Management wird mit monatelangen “Reparaturmaßnahmen“ nicht fertig – Kanzleien: Anleihegläubiger sollten sich dringend Rechtsschutz suchen
LAUFENDE EMISSIONEN
reconcept-Green Bond III 2024/30
ISIN: DE000A382897
Volumen: 22,5 Millionen Euro
Zinskupon: 6,75% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 6 Jahre
Endfälligkeit: 30.09.2030
Zeichnung über Emittentin: Bis 14.03.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (ab März 2025)
Aream Green Bond 2024/29
ISIN: DE000A383BE0
Green Bond: SPO durch imug
Volumen: 10 Millionen Euro
Zinskupon: 8,00% p.a.
Zinszahlung: halbjährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 23.05.2025
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt (geplant Dez. 2024)
NEON EQUITY Anleihe 2024/29
ISIN: DE000A383C76
Volumen: 25 Millionen Euro
Zinskupon: 10,00% p.a.
Zinszahlung: jährlich
Laufzeit: 5 Jahre
Endfälligkeit: 23.05.2029
Zeichnung Emittentin: Bis 31.05.25
Mindestzeichnungssumme: 1.000 Euro
Börse Frankfurt