Rating-Aktualisierung für DREF-Anleihen: Creditreform vergibt „BB“ für DREF-Anleihe I – „BBB-“ (watch) für DREF-Anleihe II

Rating-Updates – die Creditreform Rating AG hat die Ratings der beiden Anleihen der Deutsche Real Estate Funds (DREF) aktualisiert und das Anleihe-Rating der ersten DREF-Anleihe auf „BB“ und das Rating des zweiten Bonds auf „BBB-“ (watch) festgelegt. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit.
DREF-Anleihe I: „BB“
Die Creditreform hat das Rating für die Inhaber-Teilschuldverschreibungen der Deutscher Studenten Wohn Bond I S.A. 2015/20 (DREF-Anleihe I; WKN A1ZW6U) auf „BB“ festgelegt. Das Initialrating in 2015 lautete noch „BBB“. Grund für das aktuelle schwächere Rating seien Verzögerungen bei den geplanten Modernisierungsmaßnahmen, woraus sich Verzögerungen bei der Vermietung der Immobilien ergeben haben, so die Ratinganalysten. Die Verzögerungen resultieren aus einer Verzögerung der Platzierung der Schuldverschreibungen im Juni 2015. Zudem wurden auf einzelne Objekte höhere Risikoabschläge im Vergleich zum Initialrating angewendet. Nach Berechnungen der Creditreform ergibt sich bei gewichteter Betrachtung von gestressten Szenarien insgesamt eine Rückzahlungsquote, die nicht reicht um die Schuldverschreibungen vollständig an die Anleihegläubiger zurückzuführen.
ANLEIHE CHECK I: Im Juni 2015 hatte DREF über das Vehikel Deutscher Studenten Wohn Bond I S.A. seine erste Anleihe 2015/20 (WKN A1ZW6U) mit einem Volumen von 44 Millionen Euro platziert. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis 2020 und wird jährlich mit einem Kupon in Höhe von 4,675 Prozent verzinst. Sie ist erstrangig auf Grundschulden besichert. Im Herbst 2015 wurde der Bond auf Wunsch einiger Investoren auf 77 Millionen Euro aufgestockt. Der Kurs liegt aktuell bei 110 Prozent (17.03.2017).
DREF-Anleihe II: „BBB-“ (watch)
Die Creditreform hat das Rating für die Anleihe 2016/23 (ISIN XS1418691595), emittiert von der DREF Securitisation S.A., handelnd für ihr Compartment Deutscher Studenten Wohn Bond II mit dem Zusatz (watch) versehen. Das Rating lautet nun „BBB-“ (eingeschränkt, watch). Grund für die Überprüfung seien erwartete Abweichungen und Verzögerungen gegenüber der ursprünglichen Planung, so die Analysten.
ANLEIHE CHECK II: Die DREF hatte ihre zweite Unternehmensanleihe 2016/23 im Juni 2016 im Rahmen einer Privatplatzierung begeben. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von 63,5 Millionen Euro, eine Laufzeit von sieben Jahren und wird jährlich mit 4,5 Prozent verzinst. Sie ist mit erstrangigen Buchgrundschulden besichert und wurde laut Emittentin von großen deutschen institutionellen Investoren gezeichnet.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Startseite (rechte Spalte) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Deutsche Real Estate Funds Advisor S.A.R.L.
Zum Thema
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Neuemission: Neue Details zur DREF-Anleihe: Zinskupon in Höhe von 4,375 Prozent – Gesamtvolumen von bis zu 80 Millionen Euro – Zeichnungsfrist vom 31.03. bis 02.04.2015
Die Deutsche Real Estate Funds (DREF), die über eine Tochtergesellschaft die erste Anleihe zur Finanzierung von Studenten-Wohnheimen in Deutschland begibt, hat nach der Billigung des […]
-
Enterprise Holdings Limited: Erstes Halbjahr 2015/16 profitabel, aber unter Vorjahresniveau – Neue Gesellschaften integriert – Anleihe-Ratings mit dem Zusatz „watch“ versehen
Die Enterprise Holdings Limited, Emittentin zweier Unternehmensanleihen, hat die Finanzzahlen für das erste Halbjahr der Geschäftsjahres 2015/16 (01. April bis 30. September 2015) veröffentlicht. Demnach […]
-
Ratings: Creditreform mit Methodikänderung bei Unternehmensratings – Betroffene Unternehmen mit dem Zusatz „watch“ versehen
Neue Methodik – die Creditreform Rating AG hat die Unternehmensratings von zahlreichen Anleihe-Emittenten wegen einer Methodikänderung und daraus folgenden regulatorischen Vorgaben mit dem Zusatz (watch) […]
-
Ferratum: Anleihe 2013/18 mit Investment Grade-Rating „BBB+“ bestätigt
Die Creditreform Rating AG hat im Rahmen des Folgeratings das Rating der unbesicherten Unternehmensanleihe 2013/18 der Ferratum Capital Germany GmbH mit „BBB+“ bestätigt. Damit behält […]
R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept #Anleihe #Anleihegläubiger #RLogitech #Refinanzierung #Refinanzierungskonzept #Gläubigergruppe #Gläubigerversammlung #Laufzeit #Zinskupon #Hafenlogistik https://t.co/3Kdj7F0jjP
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 27, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken
- Sonderausschüttung: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS zahlt 2,01 Euro je Fondsanteil aus
- Anleihen-Barometer: Weiterhin 4 Sterne für IuteCredit-Anleihe 2021/26 (A3KT6M)
- MGI legt neuen Bond 2023/27 (WKN: A3LFLD) auf
- blueplanet Investments AG: Einberufung einer außerordentlichen Anleihegläubigerversammlung
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- Katjes International übernimmt Henkel-Standort in Viersen
- R-LOGITECH Anleihe 2018/23: SdK reicht Ergänzungsverlangen für Anleihegläubiger-Abstimmung ein
- DMAF nimmt neue Mutares-Anleihe 2023/27 in Portfolio auf
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main