publity AG: Rechnungslegung nur noch nach HGB – Kein Wechsel in Prime Standard

Adhoc-Mitteilung der publity AG:
publity AG bilanziert durchgehend nach HGB – Aktie verbleibt im Freiverkehr
– Rechnungslegung für 2020 nur noch nach HGB
– Schärfung des Profils der publity AG als reiner Immobiliendienstleister
– Tochterunternehmen PREOS Global Office Real Estate & Technology AG setzt IFRS-Rechnungslegung unverändert fort
– publity AG entscheidet sich für Verbleib im Freiverkehr, Pläne zum Wechsel in den Prime Standard sind beendet
Die publity AG („publity“, ISIN DE0006972508, Scale) schärft ihr Profil als reiner Immobiliendienstleister und wird zukünftig nur noch einen HGB-Einzelabschluss aufstellen. Bereits für das Geschäftsjahres 2020 wird es keinen IFRS-Konzernabschluss mehr geben. Der HGB-Ansatz gibt nach Überzeugung des Vorstands bei dem von der publity betriebenen Geschäftsmodell die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Leistungsfähigkeit der publity AG als Immobiliendienstleister ohne eigenes Bestandsvermögen deutlich besser wieder als der IFRS-Abschluss. Der große Aufwand im Zusammenhang mit der Erstellung eines IFRS-Abschlusses rechtfertigt aus Sicht des Vorstandes nicht den Nutzen für die Aktionäre.
Der Vorstand hat deshalb nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung auch die Entscheidung zum Verbleib im Freiverkehr getroffen und Pläne für einen Wechsel in den Prime Standard beendet. Diese Entscheidung reflektiert nach Überzeugung des Vorstands die unverändert stabile Aktionärsstruktur mit starken Ankeraktionären und einem auch für die Zukunft erwarteten niedrigen Streubesitz.
Das Tochterunternehmen PREOS Global Office Real Estate & Technology AG berichtet als Bestandshalter von Immobilien unverändert auf Basis der IFRS-Richtlinien. Insgesamt wird so den eigenständigen Geschäftsmodellen beider Gesellschaften mit klarem Profil entsprochen und die Voraussetzung für weiteres Wachstum gelegt.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
‚Unser Geschäftsmodell und unsere Struktur haben sich bewährt. Die publity AG ist ein reiner Asset Manager und Immobiliendienstleister, dessen Leistungsfähigkeit durch die HGB-Rechnungslegung bestens reflektiert wird. Unsere Mehrheitsbeteiligung PREOS Global Office Real Estate & Technology AG berichtet dagegen als Bestandshalter von Immobilien unverändert auf Basis der IFRS-Richtlinien. Das reflektiert die eigenständigen Geschäftsmodelle beider Gesellschaften mit klaren Profilen. Wir informieren den Kapitalmarkt somit transparent und kosteneffizient.‘, sagte Frank Schneider, Vorstandsvorsitzender der publity AG.
publity AG
Foto: publity AG
Zum Thema
publity und PREOS mit Stellungnahmen zu Pressebericht
publity AG: Max-Planck-Gesellschaft zieht im Westend Carree ein
publity AG: CEO Thomas Olek legt Vorstandsamt zum 31.12.2020 nieder
Blockchain-Emission: publity AG begibt PREOS-Token – Ausgabepreis von 9,25 Euro
publity AG zahlt Wandelanleihe 2015/20 (A169GM) fristgerecht zurück
publity AG verlängert langfristige Mietverträge mit Forschungsinstiitut
publity und PREOS mit starken Zahlen im ersten Halbjahr 2020 – Kapitalmarkt-Transaktionen im Herbst
Blockchain-Emission: publity AG plant Begebung von PREOS-Token im vierten Quartal 2020
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
