publity AG erweitert institutionelle Investorenbasis

Pressemitteilung der publity AG:
Langfristig orientierte, institutionelle Investoren beteiligen sich an publity – Lock-up von 12 bis 24 Monaten vereinbart
Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) erweitert (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 28.05.2020) ihre internationale institutionelle Investorenbasis. Ein Investorenkonsortium und ein institutioneller Einzelinvestor haben direkt und mittelbar Aktien aus dem Besitz von publity-Großaktionär und CEO Thomas Olek erworben. Die neuen Investoren sind langfristig orientiert und haben entsprechend, ebenso wie Olek, Lock-up-Vereinbarungen unterzeichnet. Sie haben zudem signalisiert, den weiteren Wachstumskurs des Konzerns strategisch unterstützen zu wollen.
Die Übertragung der publity-Anteile erfolgte im Rahmen von zwei Transaktionen. Zum einen hat Thomas Olek die TO Holding 2 GmbH, deren alleiniger Gesellschafter er war, an ein Konsortium mit internationalen Investoren verkauft. Dadurch erfolgte die Übertragung von insgesamt 39 Prozent der publity-Anteile. Mit dem Investoren-Konsortium wurde eine Haltefrist von zwei Jahren vereinbart. Zum anderen hat Thomas Olek durch seine Beteiligungsgesellschaft TO-Holding GmbH 1.487.562 publity-Aktien an einen internationalen Investor veräußert, dies entspricht ca. 10 Prozent des publity-Grundkapitals. Dieser Investor hat sich zu einem Lock-up von einem Jahr verpflichtet. Die Verkaufspreise orientierten sich am Börsenkurs der publity-Aktien der vergangenen Tage und belief sich auf 33,61 Euro je Aktie.
Der Streubesitz der publity AG beläuft sich auf nunmehr ca. 62 Prozent und die mittelbare Beteiligung von Thomas Olek an publity durch die TO Holding GmbH auf rund 38 Prozent. Gleichzeitig hat sich Thomas Olek mit seiner TO-Holding GmbH ebenfalls einer Lock-up-Frist für ca. 37 % seiner publity-Anteile von 24 Monaten unterworfen.
Thomas Olek, CEO der publity AG, kommentiert: „Ich freue mich, dass die Verhandlungen mit den strategischen Investoren erfolgreich beendet werden konnten. Dies ist ein weiterer Schritt, die positive Entwicklung der publity AG noch voranzutreiben. Bereits jetzt gehört publity zu den erfolgreichsten Playern im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt mit dem Fokus auf Büroimmobilien an erstklassigen Lagen der Top-7-Städte. Dieser Schwerpunkt soll auch mit veränderter Aktionärsstruktur beibehalten und die Wachstumsstrategie weiter umgesetzt werden. Die Perspektiven von publity sind hervorragend und auch ich bleibe dem Unternehmen langfristig als Vorstand und Aktionär verbunden. In Abhängigkeit vom Börsenkurs will ich auch künftig – wie bereits in der Vergangenheit – Aktien und Anleihen von publity am Markt erwerben.“
publity AG
Fotos: publity AG
Zum Thema
publity AG: Neue 5,50%-Anleihe noch bis Mittwoch in der Zeichnung
Neuemission: Zeichnungsphase für neue 5,50%-publity-Anleihe startet am 02. Juni 2020
publity AG: Konzernüberschuss 2019 final bei 64,1 Mio. Euro – Vorläufige Zahlen noch übertroffen
publity AG: Konzernüberschuss 2019 final bei 64,1 Mio. Euro – Vorläufige Zahlen noch übertroffen
publity AG erzielt Gewinn von rd. 62 Mio. Euro in 2019
publity AG: Virtuelle Hauptversammlung am 26. Mai 2020
Neuemission: publity AG plant Begebung von 50 Mio. Euro-Unternehmensanleihe
publity AG: Wandelanleihe 2015/20 bislang im Volumen von 4,1 Mio. Euro gewandelt
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Folgt neue Anleihe auf Rekordergebnis?
Pressemitteilung der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH erzielt 2017 erneut Umsatz- und Ergebnisrekord – Umsatzwachstum um 13,9 % auf 256,9 Mio. Euro – EBITDA […]
-
Eyemaxx verkauft Logistikimmobilie in Wuppertal
Pressemitteilung der Eyemaxx Real Estate AG: Eyemaxx verkauft Logistikimmobilie in Wuppertal Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000A0V9L94) hat eine Logistikimmobilie inklusive dazugehörigem Außengrundstück in […]
-
Neue Finanzierung: DIOK RealEstate AG reduziert Zinsaufwand deutlich
Pressemitteilung der Diok RealEstate AG: DIOK RealEstate AG reduziert Zinsaufwand durch weitere Refinanzierung um mehr als 20 Prozent – Neue Finanzierung hat eine Laufzeit von […]
-
Joh. Friedrich Behrens AG: Gläubiger wählen gemeinsamen Vertreter
Pressemitteilung der Joh. Friedrich Behrens AG: One Square Advisory Services zum gemeinsamen Vertreter der Anleihen der Behrens AG gewählt Die Joh. Friedrich Behrens AG gibt […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- Metalcorp: Erste Gläubiger-Abstimmung verfehlt Quorum – Zweite AGV am 18. Dezember in Frankfurt
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- Anleihen-Barometer: „Fußball-Anleihe“ der SCORE CAPITAL AG im Analysten-Check
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe November-02-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- Coreo AG: CEO Marin Marinov verlässt das Unternehmen
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- +++ Neuemission +++ hep solar begibt 8,00%-Green Bond (A35148) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
- „Die Zeit für innovative Produkte hinsichtlich Plastikvermeidung in der Industrie ist reif“ – Interview mit Jens Christoph, Leef Blattwerk GmbH
- ESPG AG: Weitere Schritte zur Optimierung der Finanzierungsstruktur
- Kurskapriolen bei Schlote-Anleihe (A2YN25): Was steckt dahinter? – Halbjährliche Zinszahlung soll planmäßig erfolgen
MUSTERDEPOT-SPIEL