publity AG erweitert institutionelle Investorenbasis

Pressemitteilung der publity AG:
Langfristig orientierte, institutionelle Investoren beteiligen sich an publity – Lock-up von 12 bis 24 Monaten vereinbart
Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) erweitert (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 28.05.2020) ihre internationale institutionelle Investorenbasis. Ein Investorenkonsortium und ein institutioneller Einzelinvestor haben direkt und mittelbar Aktien aus dem Besitz von publity-Großaktionär und CEO Thomas Olek erworben. Die neuen Investoren sind langfristig orientiert und haben entsprechend, ebenso wie Olek, Lock-up-Vereinbarungen unterzeichnet. Sie haben zudem signalisiert, den weiteren Wachstumskurs des Konzerns strategisch unterstützen zu wollen.
Die Übertragung der publity-Anteile erfolgte im Rahmen von zwei Transaktionen. Zum einen hat Thomas Olek die TO Holding 2 GmbH, deren alleiniger Gesellschafter er war, an ein Konsortium mit internationalen Investoren verkauft. Dadurch erfolgte die Übertragung von insgesamt 39 Prozent der publity-Anteile. Mit dem Investoren-Konsortium wurde eine Haltefrist von zwei Jahren vereinbart. Zum anderen hat Thomas Olek durch seine Beteiligungsgesellschaft TO-Holding GmbH 1.487.562 publity-Aktien an einen internationalen Investor veräußert, dies entspricht ca. 10 Prozent des publity-Grundkapitals. Dieser Investor hat sich zu einem Lock-up von einem Jahr verpflichtet. Die Verkaufspreise orientierten sich am Börsenkurs der publity-Aktien der vergangenen Tage und belief sich auf 33,61 Euro je Aktie.
Der Streubesitz der publity AG beläuft sich auf nunmehr ca. 62 Prozent und die mittelbare Beteiligung von Thomas Olek an publity durch die TO Holding GmbH auf rund 38 Prozent. Gleichzeitig hat sich Thomas Olek mit seiner TO-Holding GmbH ebenfalls einer Lock-up-Frist für ca. 37 % seiner publity-Anteile von 24 Monaten unterworfen.
Thomas Olek, CEO der publity AG, kommentiert: „Ich freue mich, dass die Verhandlungen mit den strategischen Investoren erfolgreich beendet werden konnten. Dies ist ein weiterer Schritt, die positive Entwicklung der publity AG noch voranzutreiben. Bereits jetzt gehört publity zu den erfolgreichsten Playern im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt mit dem Fokus auf Büroimmobilien an erstklassigen Lagen der Top-7-Städte. Dieser Schwerpunkt soll auch mit veränderter Aktionärsstruktur beibehalten und die Wachstumsstrategie weiter umgesetzt werden. Die Perspektiven von publity sind hervorragend und auch ich bleibe dem Unternehmen langfristig als Vorstand und Aktionär verbunden. In Abhängigkeit vom Börsenkurs will ich auch künftig – wie bereits in der Vergangenheit – Aktien und Anleihen von publity am Markt erwerben.“
publity AG
Fotos: publity AG
Zum Thema
publity AG: Neue 5,50%-Anleihe noch bis Mittwoch in der Zeichnung
Neuemission: Zeichnungsphase für neue 5,50%-publity-Anleihe startet am 02. Juni 2020
publity AG: Konzernüberschuss 2019 final bei 64,1 Mio. Euro – Vorläufige Zahlen noch übertroffen
publity AG: Konzernüberschuss 2019 final bei 64,1 Mio. Euro – Vorläufige Zahlen noch übertroffen
publity AG erzielt Gewinn von rd. 62 Mio. Euro in 2019
publity AG: Virtuelle Hauptversammlung am 26. Mai 2020
Neuemission: publity AG plant Begebung von 50 Mio. Euro-Unternehmensanleihe
publity AG: Wandelanleihe 2015/20 bislang im Volumen von 4,1 Mio. Euro gewandelt
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
FCR Immobilien AG findet neuen langfristigen Ankermieter
Pressemitteilung der FCR Immobilien AG: FCR Immobilien AG mit großen Vermietungserfolgen im Damaschke-Center Dessau – NP-Supermarkt der EDEKA-Gruppe als neuer langfristiger Ankermieter – Mietvertrag mit […]
-
Photon Energy N.V.: Deutliches Umsatzplus in Q3 – Neue Solarprojekte in Ungarn
Pressemitteilung der Photon Energy N.V.: Photon Energy mit weiterem Umsatzwachtum und starken Vorsteuergewinn im dritten Quartal 2018 – Umsatz steigt um 25,8 Prozent und Vorsteuergewinn […]
-
publity AG stellt auf IFRS um
Pressemitteilung der publity AG: publity AG baut Kapitalmarkttransparenz deutlich aus – Ab Jahresabschluss 2018 wird die Bilanzierung auf IFRS umgestellt – Ergänzend zum Einzelabschluss wird […]
-
Voltabox AG: Jörg Dorbandt wird neuer COO – Andres Klasing (CFO) verlässt den Vorstand
Pressemitteilung der Voltabox AG: Zusammensetzung des Voltabox-Vorstands wird an dynamische Geschäftsentwicklung angepasst – Aufsichtsrat bestellt Jörg Dorbandt zum neuen Chief Operating Officer (COO) – Andres […]
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a.
- Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 Sterne
- Ekosem-Agrar-Anleihen: OSA lehnt Gegenanträge des Gläubigerbeirats ab
- GECCI-Projekte zum Jahresbeginn „voll im Plan“
- „Die Verbesserung unserer Eigenkapital-Ausstattung steht bei uns klar im Fokus“ – Interview mit Dr. Michael Held, TERRAGON AG
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- UniDevice AG: Lieferkettenstörungen sorgen für Gewinnrückgang in 2021
- Anleihen-Barometer: Anleihen der FCR Immobilien AG im KFM-Analysten-Check
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-01-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Das Marktumfeld für Solar ist derzeit ausgezeichnet“ – Interview mit Greencells-CEO Andreas Hoffmann
- Deutsche Lichtmiete-Anleihen: Prof. Dr. Schwintowski kandidiert als gemeinsamer Vertreter der Anleihegläubiger – AGVs am 24. und 25. Mai
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Weg ist das Ziel
- Bernd Petrat, Nordwest Industrie Group GmbH: „Wir wollen wachsen, aber nicht zu jedem Preis“