publity AG: 3,5%-Wandelanleihe (A169GM) soll in neue Anleihe getauscht werden

Adhoc-Mitteilung der publity AG:
3,5 % Wandelanleihe 2015/2020 der publity AG – Abstimmung über einen Umtausch der Anleihe in Erwerbsrechte auf eine neue Anleihe mit erhöhtem Zinssatz
Der Vorstand der publity AG (ISIN DE0006972508) (die „Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, den Gläubigern der Wandelanleihe 2015/2020 (ISIN DE000A169GM5) vorzuschlagen, den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen in Erwerbsrechte auf eine von der Gesellschaft zu begebende neue Anleihe mit erhöhter Verzinsung bei ansonsten im Wesentlichen gleichbleibenden Konditionen zu beschließen.
Der Vorschlag der Gesellschaft erfolgt vor dem Hintergrund, dass einige Anleihegläubiger im Hinblick auf die in 2017 durch die Gesellschaft erfolgte Dividendenausschüttung die Auffassung vertreten, diese Dividendenausschüttung sei unter Verstoß gegen eine in den Anleihebedingungen der Wandelanleihe enthaltene Negativverpflichtung erfolgt, wonach die Gesellschaft (nach genauerer Maßgabe des § 12 Abs. 3 (iii) der Anleihebedingungen) verpflichtet ist, an ihre Aktionäre keine Dividenden auszuschütten, die über 50 % des im jeweiligen Jahresabschluss ausgewiesenen Jahresüberschusses nach HGB hinausgehen. Einige Anleihegläubiger haben daraufhin eine Kündigung der von ihnen gehaltenen Schuldverschreibungen erklärt. Die Gesellschaft vertritt die Auffassung, dass diese Kündigungen unberechtigt sind, möchte aber gleichwohl rechtliche Streitigkeiten vermeiden. Der Vorschlag der Gesellschaft zum Umtausch der Anleihe verfolgt den Zweck, die gegenwärtige Situation im wohlverstandenen Interesse aller Anleihegläubiger sowie der Gesellschaft nachhaltig zu befrieden, um für alle Beteiligten insbesondere Rechts- und Planungssicherheit zu schaffen.
Im Rahmen des Umtauschs sollen die Anleihegläubiger das Recht erhalten, neue Anleihen mit einem Nominalbetrag von 100 % des Nominalbetrags der heutigen Anleihen, unverändertem Wandlungspreis (in gemäß § 11 (Verwässerungsschutz) und/oder § 14 Abs. 1 lit. d) der Anleihebedingungen angepasster Höhe), einer unveränderten Laufzeit bis zum 17. November 2020 und einer jährlichen Verzinsung von 7 % (sowie einem Zinsaufschlag von zusätzlichen 3,5 % p.a. (also zeitanteilig) für die ersten sechs Monate der Laufzeit der neuen Anleihe) ohne weitere Gegenleistungen zu beziehen. Die Negativverpflichtungen der Gesellschaft gemäß § 12 der Anleihebedingungen sollen im Rahmen der neuen Anleihe unverändert fortbestehen.
Die Durchführung des Umtauschs der Anleihe soll unverzüglich im Anschluss an den Zinszahlungstag 2018 (17. November 2018) der Wandelanleihe erfolgen, also unverzüglich nach Auszahlung der Zinsen für die Zinsperiode vom 17. November 2017 (einschließlich) bis zum 17. November 2018 (ausschließlich). Der Zinslauf der neuen Anleihe soll am 17. November 2018 beginnen. Die weiteren Einzelheiten des Inhalts des Beschussvorschlags und der Hintergründe sowie des Abstimmungsverfahrens werden sich aus der Aufforderung zur Stimmabgabe ergeben, deren Veröffentlichung kurzfristig erfolgen soll.
publity AG
WANDELANLEIHE CHECK: Die im November 2015 emittierte Wandelanleihe der publity AG (A169GM) ist mit einem Zinskupon von 3,50 Prozent p.a. (Zinstermin jährlich am 17.11.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 13.11.2020. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 30 Millionen Euro platziert. Im Mai 2017 erfolgte eine Nachplatzierung um weitere 20 Millionen Euro, so dass das Gesamtvolumen nun bei 50 Millionen Euro liegt.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
„Sind nicht zufrieden“ – publity mit Jahresüberschuss von 11,2 Millionen Euro in 2017
publity AG verkauft Unternehmenszentrale des Modehauses Takko – Wandelanleihe notiert pari
publity AG knackt 4,0 Milliarden Euro-Grenze – Wandelanleihe notiert bei 101%
publity AG überzeugt im ersten Halbjahr 2017 – Wandelanleihe notiert pari
Anleihen-Barometer: publity-Wandelanleihe (A169GM) bleibt „attraktiv“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
publity AG: Milliardenmandat von südamerikanischem Investor – Wandelanleihe notiert über pari
Adhoc-Mitteilung der publity AG: publity erhält weiteres Milliardenmandat von südamerikanischem Investor Die publity AG hat ein weiteres Asset Management Mandat im unteren Milliarden-Euro-Bereich von einem […]
-
publity AG will Wandelanleihe 2015/20 (A169GM) um bis zu 20 Millionen Euro aufstocken – UPDATE: Aufstockung erfolgreich – Volumen der Wandelanleihe jetzt bei 50 Millionen Euro
Nachschlag – die publity AG beabsichtigt die Nachplatzierung der Wandelanleihe 2015/20 in einem Volumen von bis zu 20 Millionen Euro. Die Nachplatzierung der Wandelanleihe soll […]
-
publity AG passt Wandlungspreis für Wandelanleihe 2015/20 (A169GM) an
Die publity AG hat eine Anpassung des Wandlungspreises für die Wandelanleihe 2015/20 (WKN: A169GM) vorgenommen. Der Preis wurde gemäß der Anleihebedingungen von 41,5814 Euro auf […]
-
publity erhöht erneut die Prognose für 2018: „50% bis 70% über den 2017er Werten“
Erneute Prognose-Anhebung – der Vorstand der publity AG hebt aufgrund hoher Honorarzuflüsse im Zusammenhang mit jüngsten An- und Verkäufen von Immobilien für Kunden die Jahresprognose […]
ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, … #Anleihen #KMU #Kapitalmarkt https://t.co/r1P5M9ibYX
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) December 4, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Bonds Monthly Income: Vorzeitige Rückzahlung der Aurelius-Anleihe 2019/24
- ABO Wind prüft Kapitalerhöhung aufgrund wachsender Projektanzahl
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2023: ASG SolarInvest, LEEF, SOWITEC, Bonds Monthly Income, BOOSTER precision, JadeHawk, PREOS, Fiven, Credicore, PAUL Tech, Veganz, B4H, 4finance, Noratis, pferdewetten, reconcept, Schletter, artec technologies, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- More & More AG: „Nach der Krise wollen wir jetzt die Erfolge genießen“ – Interview mit Karl-Heinz Mohr, Chef von More & More
- Crowdinvestment: VISSOLAR (B4H)
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- SOWITEC-Anleihe 2018/23 (A2NBZ2) wird um drei Jahre verlängert
- Kirchhoff-Studie 2023: Erholung bei Mittelstandsanleihen auf weiterhin niedrigem Niveau – Schwacher IPO-Markt
- Anleihen-Barometer: Zeitfracht-Anleihe (A3H3JC) „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“
- SCHNIGGE: Andreas Uelhoff übernimmt für Florian Weber
- Neuemission: Windenergie-Systementwickler MOWEA begibt 8,00%-Anleihe (A3E5ZR)
- Mutares schließt Add-on-Akquisition zur Stärkung der FerrAl United Group ab
- Aktuelle Anleihe-Neuemissionen im Überblick – Oktober 2023
MUSTERDEPOT-SPIEL