posterXXL-Chef: „Wir fühlen uns der Bayerischen Börse verbunden“
Christian Schnagl, Vorstand der posterXXL AG, erklärt, warum er sich für den m:access entschieden hat. Als erste Emittentin hatte die posterXXL AG ihre Mittelstandsanleihe (WKN: A1PGUT) im Mittelstandssegment m:access der Bayerischen Börse listen lassen.
Anleihen Finder: Sie haben Ihre Emission als erster Emittent einer Mittelstandsanleihen im Segment m:access der Börse München listen lassen. Warum haben Sie sich für m:access entschieden?
Christian Schnagl: Wir haben uns als Münchner Unternehmen für das Qualitätssegment m:access entschieden, weil die Börse München ein unkompliziertes Zulassungsverfahren bietet und dazu ein effizientes Regelwerk mit realistischen Folgepflichten, die beim Anleger für Vertrauen und Transparenz sorgen, die Börse München lange Erfahrung in der Kapitalmarktbetreuung mittelständischer Unternehmen hat, die Zeichnung für Anleger über das Handelssystem Max-One einfach ist und die Börse München uns beim ersten Schritt an den Kapitalmarkt eine wertvolle und persönliche Betreuung geboten hat.
Anleihen Finder: Viele Emittenten von Mittelstandsanleihen lassen ihre Anleihe an der Börse notieren, die ihnen regional am Nächsten ist. Sie haben – als erster Emittent für m:access – dafür sogar „Pionierarbeit“ geleistet. Ist Ihnen die regionale Verbundenheit wichtig und wenn ja, warum?
Christian Schnagl: posterXXL wurde 2004 in München gegründet, ist in München zu Hause und produziert ausschließlich in München. Als mittelständisches bayerisches Unternehmen fühlen wir uns auch der Bayerischen Börse verbunden, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem Geschäftssitz beheimatet ist.
Anleihen Finder: Glauben Sie, dass regionale Verbundenheit auch für Anleger eine Rolle bei der Zeichnung einer Anleihe spielt?
Christian Schnagl: In erster Linie entscheiden hier natürlich die Attraktivität einer Anleihe sowie Solidität und Perspektive des betreffenden Unternehmens. Wenn aber auch die Börse am Standort eine Emission unterstützt, hilft dies sicherlich.
Anleihen Finder: Herr Schnagl, vielen Dank für das Gespräch!
Anleihen Finder Redaktion
Foto: posterXXL AG
Ähnliche Artikel
-
Eine Nasenlänge voraus: Die Börsensegmente für Mittelstandsanleihen kämpfen um den Spitzenplatz
Als die Börsianer in Stuttgart 2010 beschlossen, es sei an der Zeit für ein eigenes Segment für Mittelstandsanleihen, hatten sie den richtigen Riecher. Corporate Bonds […]
-
Neuemissionen von Mittelstandsanleihen 2013: Wer macht den Eisbrecher?
Wer macht den Anfang? Die Märkte warten bei den Neuemissionen von Mittelstandsanleihen auf den Eisbrecher. Wann kommt der erste IBO einer Mittelstandsanleihe in einem Qualitätssegment […]
-
Neuemission: getgoods.de AG plant Mittelstandsanleihe
Zwar muss der Wertpapierprospekt noch genehmigt werden, aber die getgoods.de AG hat bekannt gegeben, dass sie eine Mittelstandsanleihe mit einem Volumen von 30 Millionen Euro […]
-
Alles nur Peanuts? – Die Transaktionssteuer wird teurer, als sie aussieht
Jetzt haben die EU-Finanzminister es amtlich gemacht: Die Transaktionssteuer auf Börsengeschäfte kommt. Der aktuelle Entwurf sieht eine Besteuerung des Aktien- und Anleihen- Handels mit 0,1 […]
Mutares stockt Nordic Bond (A30V9T) erfolgreich auf 150 Mio. Euro auf #Mutares #Anleihe #NordicBond #Auftsockung #Platzierung #Privatplatzierung #Beteiligungen #Kapitalmarkt @Mutares_SE https://t.co/RNWAOWWsLt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 25, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- PNE-Windpark wird grünen Strom für Fraport generieren
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- „Können unseren Kunden derzeit mehr als 50 Wealth-Produkte und -Lösungen anbieten“ – Interview mit Achim Plate, CEO der LAIQON AG
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) mit 3,5 Sternen bewertet
- DEAG erweitert Vorstand der Tochtergesellschaft „myticket“ mit Lukas Goy
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Herr Elender, Sie bewerben den „doppelten Schutz“ der Stern Immobilien-Anleihe – Inwiefern sind Anleger abgesichert?
- Karlsberg Brauerei steigert Halbjahresumsatz, passt EBITDA-Prognose für 2022 aber nach unten an
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- LR Global mit verbessertem zweiten Halbjahr 2022 – Angedachte Anpassung der Anleihe-Covenants nicht nötig
- ERWE Immobilien AG: Wiederholtes Kaufangebot für Anleihe „unattraktiv“
- Zeichnungsstart für neue Mutares-Anleihe 2023/27 (A30V9T) – Zinskupon aktuell im zweistelligen Bereich
Konferenz:
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main