PNE WIND AG: Unternehmensrating mit „BB-“ bestätigt – Zusatz (watch) aufgehoben – Creditreform: „Unveränderte operative Entwicklung“ – Windkraft-Anleihe wieder über pari
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings mit der Ratingnote „BB-“ bestätigt und den zuvor auferlegten Zusatz (watch) zurückgezogen. Somit befindet sich das Unternehmen nicht mehr unter verschärfter Beobachtung. Das neue Rating ist bis zum 04. April 2017 gültig.
Rating-Begründung
Maßgeblich für die jetzige Ratingeinschätzung seien laut Creditreform die unveränderte operative Entwicklung (lesen Sie hierzu auch den Artikel: PNE WIND AG: Verbessertes Ergebnis in 2015 – Anleihe-Kurs kratzt wieder an der 100-Prozent-Marke) sowie die Entwicklung der Finanzierungsstrukturen durch den Aufbau eines Windparkportfolios. Diesbezüglich bestehe grundsätzlich hoher Finanzierungsbedarf bis zum Exit. Bei der planmäßigen Umsetzung der gebündelten Veräußerung von Windparks seien aber bis zum Jahresende deutlich positive Umsatz-, Ergebnis- und Liquiditätsbeiträge zu erwarten.
Risiken
Das Rating sei aktuell aufgrund der folgenden Aspekte limitiert: Laut Rating-Analysten bleiben die Verhandlungen mit Banken über die weitere Finanzierung der WKN AG ab der zweiten Jahreshälfte abzuwarten. Bis zum Jahresende bzw. bis zur Veräußerung des Windparkportfolios zeige die Liquiditätsplanung der PNE WIND AG aber eine entsprechende Belastbarkeit. Grundsätzlich seien die verfolgten Aktivitäten im On- und Offshore-Wind Projektgeschäft unverändert mit verschiedensten Risiken verbunden, die eine entsprechende Wirkung auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Geschäfts- und Liquiditätslage haben.
Anleihe notiert wieder über pari
Aktuell notiert die Unternehmensanleihe der PNE WIND AG bei 102 Prozent (Stand: 06.04.2016). Nach einem zwischenzeitlichen Intermezzo unter pari – von Mitte Januar bis Ende März – stieg der Anleihe-Kurs am 31. März 2016 wieder über die 100er Grenze.
ANLEIHE CHECK: Die PNE WIND-Anleihe 2013/2018 (WKN: A1R074) hat ein Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro und wird jährlich mit 8,00 Prozent verzinst. Die Anleihe wird im Juni 2018 fällig.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Lance Cheung / flickr Lance Cheung
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE WIND AG 2013/2018
Zum Thema
PNE WIND AG: Verbessertes Ergebnis in 2015 – Anleihe-Kurs kratzt wieder an der 100-Prozent-Marke
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
PNE WIND AG: Unternehmensrating auf „BB-“ (watch) angepasst – UK-Projekt nicht genehmigt – Jahresprognose stark herabgesetzt
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG mit dem Zusatz „watch“ versehen. Damit lautet das aktuelle Rating „BB-“ (watch). Das teilte […]
-
PNE WIND AG: Verbessertes Ergebnis in 2015 – Anleihe-Kurs kratzt wieder an der 100-Prozent-Marke
Die PNE WIND AG hat heute den Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr 2015 veröffentlicht. Demnach konnte der Konzern trotz hoher Investitionen in Windparks habe der […]
-
PNE WIND AG: Creditreform bestätigt Unternehmens-Rating von „BB-“ – Ratingagentur sieht „bedeutende Risiken“ – PNE-Minibond notiert bei 105,50 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Rating der PNE WIND AG initial auf „BB-“ festgesetzt und damit die vorangegangene Rating-Bewertung der Euler Hermes Rating GmbH […]
-
eno energy GmbH: Creditreform bestätigt Unternehmensrating mit „B“ – „Refinanzierungsstrategie für Anleihe-Rückzahlung nötig“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der eno energy GmbH im Rahmen des Folgeratings mit „B“ bestätigt. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- „Unser Ziel ist es, über Europa hinaus weltweit zu expandieren“ – Interview mit Dr. Andreas Laabs, CEO der LR-Gruppe
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- SUNfarming GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023 – Halbjahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert