PNE AG: Heiko Wuttke nun neuer CEO

Mitteilung der PNE AG:
Heiko Wuttke übernimmt CEO-Posten der PNE AG
- – Dank an Per Hornung Pedersen
- – Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern
Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der PNE AG übernommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der interimsweise seit August 2024 die PNE AG geführt hatte.
Heiko Wuttke (Jahrgang 1968) ist ein erwiesener Experte in der Branche der erneuerbaren Energien. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Manager. Der Diplomingenieur war seit 2022 CEO der 8.2 Consulting AG, die Beratungsleistungen rund um die erneuerbaren Energien anbietet. Zuvor hat er in verschiedenen Unternehmen der Energiebranche sein Können als Führungskraft bewiesen. Unter anderem war Heiko Wuttke Mitglied des Vorstands der PROKON Regenerative Energien eG, Direktor On- und Offshore Development Deutschland der Vattenfall Europe Windkraft GmbH sowie für den globalen Onshore-Vertrieb der REpower Systems AG verantwortlich.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Die PNE hat eine klare Vision, eine sehr gute Position auf dem Markt und vor allem hoch motivierte und kompetente Mitarbeitende“, so Heiko Wuttke. „Gemeinsam werden wir die Erfolgsstory der PNE fortschreiben und auf profitables Wachstum setzen. Unser Ziel ist, die PNE weiterhin als Vorreiter in der Entwicklung sauberer Energielösungen national sowie international zu positionieren.“
Dirk Simons, Aufsichtsratsvorsitzender der PNE AG, sagt: „Wir sind froh, Heiko Wuttke nun an Bord zu haben. Er ergänzt hervorragend den Vorstand, der mit Harald Wilbert als Finanzvorstand und Roland Stanze als operativem Vorstand aus sehr erfahrenen Führungskräften besteht. Sie werden den eingeschlagenen Pfad fortsetzen und die PNE in ihren Kernmärkten zu weiterem Wachstum führen. Mein Dank geht zudem an Per Hornung Pedersen, der nach dem Ausscheiden von Markus Lesser in die Bresche gesprungen ist und interimsweise die Rolle des Vorstandsvorsitzenden hervorragend übernommen hat. Er wird noch bis Ende März 2025 als Vorstand ohne spezielles Ressort Mitglied des Vorstands der PNE AG bleiben.“
PNE AG
Foto: PNE AG (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018 (getilgt)
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023 (getilgt)
Unternehmensanleihe der PNE AG 2022/2027
Zum Thema
PNE AG: Dirk Simons ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
PNE AG: Mangelnder Wind und Verzögerungen reduzieren Ergebnis
PNE verkauft Windpark Papenrode an Qualitas Energy
PNE AG: Heiko Wuttke wird neuer CEO
PNE AG erhält Zuschlag bei zwei weiteren Windpark-Ausschreibungen
PNE-Vorstand Pedersen: „Rückgang des Aktien-Kurses spekulationsgetrieben“
PNE AG bestätigt Guidance für 2024 – EBITDA von 8,7 Mio. Euro zum Halbjahr
PNE AG: Umorganisation nach Lesser-Abschied – Per Hornung Pedersen wird Interim-CEO
PNE erneut bei Windenergieausschreibungen erfolgreich
PNE startet Grünstrom-Ausschreibung für industrielle Unternehmen
PNE AG verkauft ihr US-Geschäft
PNE AG: Dividende von 0,04 Euro beschlossen – KPMG wird neuer Abschlussprüfer
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter oder auf Twitter, LinkedIn & Facebook abonnieren