Erneuerbare Energien: PNE AG feiert 20-jähriges Börsenjubiläum

Pressemitteilung der PNE AG:
Windenergie-Pionier feiert 20-jähriges Börsenjubiläum
– Börsengang als Grundstein der positiven Unternehmensentwicklung
– Neue Strategieausrichtung „Scale Up“ zeigt Wirkung
– Internationale Geschäftserweiterung geht voran
– Erneuerbare Energien sind Basis des Erfolgs
Die PNE AG feiert in diesen Tagen das 20-jährige Jubiläum ihres Börsengangs. Vor über 20 Jahren ging das Unternehmen als „Plambeck Neue Energien AG“ an die Börse und legte damit den Grundstein für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Heute steht die Marke PNE für „Pure New Energy“ und beschreibt damit das innovative und breite Geschäftsmodell in allen Bereichen der Erneuerbaren Energien.
„Wir haben uns von einem Windkraftpionier zu einem Full Service Anbieter von Erneuerbaren Energien entwickelt. Von Windkraft über Photovoltaik bis hin zu Wasserstoffapplikationen und der Speicherung von gewonnener Energie decken wir wesentliche Bereiche der Erneuerbaren Energien ab“ beschreibt PNE CEO Markus Lesser das Leistungsportfolio seines Unternehmens. „Wir sind angesehen für die besondere Qualität unserer Projekte und die Zuverlässigkeit in deren Umsetzung, in Deutschland wie international“.
Auf dem Weg zum Clean Energy Solution Provider
Der Weg in die Zukunft der PNE AG als Anbieter von ganzheitlichen
Lösungen für die Erzeugung und Speicherung von sauberer Energie ist
durch die Strategie „Scale Up“ bis 2023 vorgezeichnet. Nach wie vor ist
die Windkraft ein wichtiger Baustein im Business Portfolio der PNE AG
und bleibt das Kerngeschäft. Aber durch die Integration und das Angebot
anderer Formen der Erneuerbaren Energien wird das große Know-how des
Unternehmens noch besser genutzt, was auch eine positive Wirkung auf die
wirtschaftliche Entwicklung der PNE AG haben wird.
Internationale positive Geschäftserweiterung
Die neue Strategie zeigt auch international positive Wirkung. Die
Unternehmensgruppe ist mit einem wachsenden Produktportfolio in 14
Ländern auf drei Kontinenten aktiv und für Strom aus sauberen Energien
verantwortlich. Mit der kürzlichen Expansion nach Panama verfügt die PNE
AG jetzt über eine Schnittstelle in den Süd- und Lateinamerikanischen
Markt. Der neue Standort ist das Tor zu neuen Windkraft und
Photovoltaik-Projekten auf diesem Sub-Kontinent.
Erneuerbare Energien sind Basis des Erfolgs
Durch die anhaltenden klimatischen Veränderungen und den politischen
Bemühungen den Klimawechsel zu stoppen, werden Windkraft und Erneuerbare
Energien weiter an Bedeutung gewinnen und durch Kernenergie und fossile
Kraftwerke gewonnenen Strom ersetzen.
Die Unternehmensgruppe setzt auf saubere und nachhaltige Energien sowie auf eine Geschäftstätigkeit, die die Erzielung einer nachhaltigen Wertschöpfung im Fokus hat. Durch den Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts sichert sich PNE zusätzliche und kontinuierliche Einnahmen.
„Die Neuausrichtung zum Clean Energy Solution Provider ist die richtige Entscheidung und Antwort auf die volatilen Märkte. Das erweiterte Geschäftsmodell bietet Lösungen und Alternativen, aber auch Flexibilität um auf Veränderungen auf den Märkten zu reagieren. Damit präsentiert sich die PNE AG als Speerspitze auf den Märkten von Erneuerbaren Energien“ fasst Markus Lesser seine Ambitionen zusammen.
PNE AG
ANLEIHE CHECK: Im April dieses Jahres hatte PNE eine neue Unternehmensanleihe 2018/23 (ISIN DE000A2LQ3M9) am ersten Tag der Zeichnungsfrist vollständig mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Der jährliche Zinskupon der neuen PNE-Anleihe liegt bei 4,00 % p.a. Aktuell notiert die PNE-Anleihe knapp über pari (Stand 08.03.2019).
Foto: pixabax.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023
Zum Thema
PNE AG stellt ersten Windpark in Schweden fertig
PNE AG: Markteintritt für Lateinamerika startet in Panama
Halbjahresbilanz: PNE AG ist „operativ wie auch finanziell gut auf Kurs“
„Scale Up“: PNE AG übenimmt WKN AG vollständig zu 100 Prozent
Neuer Name: Aus PNE Wind wird die PNE AG (Pure New Energy)
+++ VOLLPLATZIERUNG+++ PNE Wind AG platziert Anleihe im Volumen von 50 Millionen Euro vollständig
+++ NEUEMISSION +++ PNE Wind AG begibt neue Anleihe – Zinsspanne zwischen 4,00% und 4,75% p.a.
PNE Wind AG zieht positive Bilanz 2017 – Optimistischer Ausblick auch für 2018
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
publity AG: Thomas Olek neuer Alleinvorstand – CFO Frederik Mehlitz scheidet aus
Pressemitteilung der publity AG: Frederik Mehlitz legt Vorstandsamt im allerbesten beiderseitigen Einvernehmen nieder – Thomas Olek wird Alleinvorstand Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) gibt […]
-
Nächster Zukauf: paragon übernimmt für 16,4 Mio. Euro 82% an SemVox GmbH
Pressemitteilung der paragon GmbH & Co. KGaA: paragon übernimmt 82 Prozent an SemVox GmbH und gründet Geschäftsbereich für digitale Assistenzsysteme – paragon schließt Kaufvertrag über […]
-
InCity Immobilien AG kann Konzern-Verlust reduzieren – Prognose für Gesamtjahr 2018 bestätigt
Pressemitteilung der InCity Immobilien AG: – Fehlbetrag im Konzern deutlich gesenkt, positives Ergebnis auf Einzelabschlussebene – Zwei Bestandsimmobilien gekauft, eine opportunistisch veräußert – Prognose für […]
-
Euroboden GmbH veräußert zwei Grundstücke in München und stärkt Eigenkapital
Pressemitteilung der Euroboden GmbH: Euroboden veräußert zwei Grundstücke in München und realisiert dadurch einen Teil seiner stillen Reserven Eigenkapital signifikant gestärkt Euroboden veräußert ein Grundstück […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2025: VOSS, Schlote, Eleving Group, Energiekontor, ABO Energy, JDC, Singulus, UBM, publity, LEEF, Photon Energy, LAIQON, Bauakzente Balear, PORR, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- „ESG-Omnibus“ – Kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit: ESG bleibt entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Finanzierung
- PCC legt Anleihe Nr. 93 auf – Zinskupon von 5,75% p.a.
- LEEF-Chef Jens Christoph zur Fusion mit wisefood: „Es ist eine nahezu perfekte Verbindung“
- ABO Energy rechnet mit Konzerngewinn von über 25 Mio. Euro in 2024
- Fondsvolumen des „Bonds Monthly Income“ wächst auf über 100 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW10 – 2025: Deutsche Rohstoff, Eleving Group, Mutares, Homann Holzwerkstoffe, TAG Immobilien, Bonds Monthly Income, Noratis, Aream, LAIQON, …
- Zeitfracht-Beteiligung KOLIBRI sammelt 145 Mio. Euro mit Nordic Bond ein
- Weiterer Zwischenbericht zur Euroboden GmbH verfügbar
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- PORR AG: Josef-Dieter Deix neu in den Vorstand berufen
- PORR AG: Josef-Dieter Deix neu in den Vorstand berufen
- Cardea Group übernimmt Schweizer Vermögensverwaltung Trinkler & Partners