pferdewetten.de AG beschließt Kapitalerhöhung von bis zu 2,8 Mio. Euro
Adhoc-Mitteilung der pferdewetten.de AG:
pferdewetten.de AG beschließt Kapitalmaßnahmen mit Bezugsrecht der Aktionäre
Vorstand und Aufsichtsrat der pferdewetten.de AG haben heute eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen durch Ausgabe neuer Aktien aus dem genehmigten Kapital beschlossen. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu EUR 2,8 Mio. Es werden bis zu 1.119.429 neue Aktien zum Bezugspreis von EUR 2,50 je Aktie ausgegeben. Bestehende Aktionäre werden die Möglichkeit haben, die neuen Aktien im Rahmen eines Bezugsangebots im Wege des mittelbaren Bezugsrechts zu zeichnen. Der Bezugszeitraum steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2025 gewinnberechtigt und werden nach der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 zum Handel im regulieren Markt zugelassen.
Darüber hinaus ist für Ende Februar 2025 eine außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft geplant, auf der ein neues genehmigtes Kapital beschlossen werden soll. Aus diesem neuen genehmigten Kapital soll dann eine weitere Kapitalerhöhung von bis zu EUR 2,4 Mio. beschlossen und durchgeführt werden. Auch bei dieser Kapitalerhöhung soll der Bezugspreis EUR 2,50 je Aktie betragen und das gesetzliche Bezugsrecht gewährt werden.
Die Gesellschaft befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einer Investorengruppe über den Abschluss einer Backstop-Vereinbarung, in welcher sich die Investorengruppe verpflichtet, sich durch Zeichnung von insgesamt 2 Mio. neuen Aktien der Gesellschaft mit einem Betrag von in Summe EUR 5 Mio. an den beiden Kapitalerhöhungen zu beteiligen. Die Gesellschaft wird, im Falle des Abschlusses der Backstop-Vereinbarung, durch Vereinbarungen mit Aktionären sicherstellen, dass die entsprechende Anzahl der Aktien durch die Investoren gezeichnet werden kann.
Die Nettoerlöse aus den beiden Angeboten werden hauptsächlich verwendet für die Finanzierung der kurzfristig anfallenden Kosten des laufenden Geschäftsbetriebs sowie die Reduzierung der Verbindlichkeiten und damit die Verbesserung der Kapitalstruktur. Hierdurch reagiert die Gesellschaft auf den verstärkten Liquiditätsbedarf im Konzern aufgrund der Verzögerungen bei der Testierung des Jahresabschlusses des Geschäftsjahres 2023, wodurch erhöhte Zins- und Tilgungszahlungen und vermehrt Prüfungs- und Beratungskosten angefallen sind. Auch die operativen Entwicklungsmöglichkeiten der Gesellschaft wurden dadurch gehemmt. Mit den nach einem etwaigen Abschluss der Backstop-Vereinbarung garantierten Mittelzuflüssen wäre der Liquiditätsbedarf des Konzerns planmäßig für das Geschäftsjahr 2025 gedeckt.
pferdewetten.de AG
Foto: pixabay.com
Zum Thema
pferdewetten.de AG senkt EBIT-Prognose für 2024
pferdewetten.de AG: Ronny Kießling wird CCO
pferdewetten.de AG: Neue 7,50%-Wandelanleihe überzeichnet
pferdewetten.de AG: Bezugsfrist für Wandelanleihe 2024/29 startet am 02. Oktober 2024
pferdewetten.de AG: Investoren-Call bzgl. Wandelanleihe-Emission am 26.09.2024 um 11 Uhr
pferdewetten.de AG legt weitere 7,50%-Wandelanleihe auf
pferdewetten.de AG von BGH-Urteil nicht betroffen – 170 Shops im Portfolio
pferdewetten.de AG: Noch kein testierter Jahresabschluss – Robert Geiss als neues Testimonial
pferdewetten.de AG: Umsatz steigt auf 9,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2024
pferdewetten.de AG erwirbt ersten Anteil an Sportwetten-Shop-Betreiber
pferdewetten.de AG: Testierter Jahresabschluss 2023 erst im Mai
pferdewetten.de AG: Umsatz steigt auf 25,4 Mio. Euro in 2023
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter oder auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren