Peine GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating aus – „Informationslage unzureichend“ – Peine-Chef Jan D. Leuze: „Bilanzverzögerung aufgrund der Zahlungen aus China“ – „Bilanzen nächste Woche fertig“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Peine GmbH im Rahmen des Monitorings auf Grund einer „unzureichenden Informationslage“ ausgesetzt. „Wir haben von der Peine GmbH Unterlagen angefordert und haben diese nicht erhalten. Deswegen haben wir aufgrund unzureichender Informationslage das Rating ausgesetzt, bestätigte die Creditreform der Anleihen Finder Redaktion.
Für Peine-Chef Jan D. Leuze besteht aber kein Grund zur Besorgnis. Im Telefonat mit der Anleihen Finder Redaktion sagte er: „Für uns ist das nicht überraschend, wir hätten bis zum 30.06.2014 unsere Bilanzen vorzeigen müssen, konnten das aber noch nicht machen, weil wir die Zahlungen unseres chinesischen Investors noch einarbeiten mussten. Die Bilanzen sind nun fertig und müssen von unseren Wirtschaftsprüfern testiert werden, so dass sie spätestens nächste Woche vorliegen.“
Für die Anleihegläubiger sei der Einstieg des chinesischen Mehrheitsgesellschafters positiv, weil es eine „zusätzliche Sicherheit für das Unternehmen“ bedeute, so Leuze, der auch auf die Patronatserklärung der Chinesen verwies.
Die Shandong Ruyi Group, Mehrheitseigner der Peine GmbH hatte im Juni 2014 eine Patronatserklärung unterschrieben, die eine Zahlung aller Verbindlichkeiten der Peine GmbH garantiere.
Allerdings gelte dies nur für Verbindlichkeiten, die bis zum 31. Dezember 2015 fällig werden und damit nicht für die 2018 zu tilgende Unternehmensanleihe, meldete FAZ.net.
Peine GmbH im Juli 2014: Rating-Downgrade und MiBoX®-Wochengewinner
Ende Juni setzte die Creditreform Rating AG im Zuge des Folgeratings das Unternehmensrating der Peine GmbH von „B“ (watch) auf „C“ herab. Maßgeblich für die damalige Entscheidung war neben operativen Verlusten insbesondere die verschlechterte Liquiditätssituation des Unternehmens, teilte die Creditreform Ratingagentur mit.
Obwohl das Unternehmensrating der Peine GmbH Ende Juni 2014 von „B (watch)“ auf „C“ herabgestuft wurde, stieg der Kurs der Peine-Unternehmensanleihe zwischen dem 11.07 und 18.07.2014 um 17,28 Prozent und lag am Wochenschlusstag, am Freitag, den 18.07.2014 bei 95 Prozent. Mit dieser Kurssteigerung wurde die Peine-Anleihe MiBoX®-Gewinner der Kalenderwoche 29. Aktuell liegt der Kurs der Peine-Unternehmensanleihe bei 84,00 Prozent (Stand: 30.07.2014, 12 Uhr, Börse Frankfurt).
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Peine GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PEINE GmbH 2013/2018
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Euroboden GmbH: Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2014 geringer als im Vorjahreszeitraum – Für Gesamtjahr werde „deutlich positives Ergebnis“ erwartet – Emittenten-Rating mit „BB“ bestätigt – Anleihekurs konstant bei 98,95 Prozent
In der ersten Hälfte dieses Geschäftsjahres konnte die Euroboden GmbH nach eigenen Angaben Umsatzerlöse von 3,36 Millionen Euro erzielen. Diese gingen fast vollständig auf den […]
-
HELMA Eigenheimbau AG: Creditreform bestätigt Investment Grade-Rating für HELMA-Konzern – Kurs der Unternehmensanleihe kurzzeitig auf Allzeithoch
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der HELMA Eigenheimbau AG mit der Investment Grade Note „BBB“ bestätigt. Entscheidend für die Bewertung im Folgerating-Prozess seien […]
-
eno energy Gmbh: Jahresbericht endlich da – Creditreform hebt Rating-Einschränkung auf –Unternehmens-Rating mit Note „B“ – Kurs der Mittelstandsanleihe steigt auf 77 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat die Einschränkung des Ratings der eno energy GmbH aufgehoben. Eno energy hat es endlich geschafft, geprüfte Jahreszahlen vorzulegen, nachdem sie […]
-
PEINE-Gläubiger stimmen Laufzeitverlängerung (um 5 Jahre) und Zinsreduzierung (auf 2,0% p.a.) der Anleihe zu
Die Anleihegläubiger der PEINE GmbH haben dem vorgelegten Restrukturierungskonzept des Unternehmens zugestimmt, das teilte die PEINE GmbH am Abend mit. In der Abstimmung ohne Versammlung […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Homann Holzwerkstoffe steigert Umsatz und hält EBITDA stabil
- ABO Energy bringt spanischen Solarpark in ans Netz
- ABO Energy bringt spanischen Solarpark in ans Netz
- LR Health & Beauty erwartet deutlichen EBITDA-Zuwachs in 2025
- „Wir entwickeln Iute zu einer digitalen Bank für den Alltag“ – Interview mit Iute-CEO Tarmo Sild
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- Murphy&Spitz Green Energy erhält Zuschlag für Agri-PV-Projekt
- Murphy&Spitz Green Energy erhält Zuschlag für Agri-PV-Projekt
- The Platform Group AG übernimmt 50,1% der französischen Luxusplattform Joli Closet
- The Platform Group AG übernimmt 50,1% der französischen Luxusplattform Joli Closet
- ANLEIHEN-Woche #KW17 – 2025: Iute, Netfonds, Dt. Rohstoff, Homann Holzwerkstoffe, LR Beauty & Health, hep solar, ABO Energy, FCR Immobilien, TPG, …
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- hep solar veräußert fünf Solarprojekte (48 MWp) in den USA
- Netfonds AG platziert weiteres Anleihe-Volumen in Höhe von 7,5 Mio. Euro
- ACTAQUA vollzieht Rechtsformwechsel in Aktiengesellschaft – Michael Bsirske ist neuer CFO