PCC SE: Unternehmen weiterhin als „attraktiv“ eingestuft – KFM-Barometer: „Hohe Solidität und stille Reserven“

In ihrem aktuellen Unternehmens-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die PCC SE, ihrerseits Emittentin mehrerer Unternehmensanleihen, weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf möglichen Sternen eingestuft.
Nach Einschätzung der KFM decken allein die stillen Reserven der PCC in den börsennotierten Beteiligungen sowie im Siliziummetall-Projekt das Gesamt-Emissionsvolumen aller begebenen Anleihen. Aufgrund der hohen Solidität durch die vorhandenen stillen Reserven sowie der konsequenten Weiterentwicklung der PCC und der damit einhergehenden Steigerung der Ertragskraft bewertet die KFM das Unternehmen weiterhin mit „attraktiv“.
Operatives Ergebnis in 2015 verbessert
Im ersten Halbjahr 2015 konnte PCC die Ertragszahlen gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich steigern. Dem EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahr von 21,7 auf 24,6 Millionen Euro, das EBT erhöhte sich von 0,6 auf 3,6 Millionen Euro. Der Umsatz war aufgrund aufgrund der Schwankungen an den Rohstoffmärkten mit 285 Millionen Euro rückläufig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 325 Millionen Euro.
Hinweis: Seit dem Jahresabschluss 2014 wurde die Berichterstattung auf IFRS umgestellt. Die Umstellung erhöht laut KFM die Vergleichbarkeit der Ergebnisentwicklung mit anderen Marktteilnehmern und trägt dem hohen Transparenzbedürfnis der Investoren der PCC-Gruppe Rechnung.
Unternehmensanleihen und stille Reserven
Bei einer Eigenkapitalquote von rund 25 Prozent verfügt die PCC-Gruppe über erhebliche stille Reserven. In Folge der laufenden Investitionen rechnet die KFM kurz- bis mittelfristig mit einer rückläufigen Eigenkapitalquote des Konzerns.
Die Fremdfinanzierung der PCC-Gruppe erfolgt hauptsächlich über Anleihen, die über ein breites Laufzeitenband von bis zu sieben Jahren verfügen. Die PCC SE ist in der Nutzung des Finanzierungsinstrumentes Anleihe laut KFM ein sogenannter „First Mover“ und emittiert bereits seit dem Jahr 1998 Anleihen. In den letzten Jahren sei der Finanzierungsmix darüber hinaus konsequent verbreitert worden, u.a. durch Bankfinanzierungen sowie Fremdwährungsanleihen in polnischer Währung. Insgesamt bewertet die KFM die Finanzierungsstruktur des Unternehmens als „ausgewogen und fristenkonform“.
Ausblick positiv
Für das Gesamtjahr 2015 rechnet das Unternehmen mit einer konstanten bis leicht steigenden Ergebnisentwicklung. Für die Folgejahre sei zudem aufgrund von laufenden Investitionen, weiteren Optimierungen und neuen Produktionsstarts mit weiteren Ergebnisverbesserungen zu rechnen.
Im September 2015 startet die PCC zudem den offiziellen Baubeginn der Siliziummetall-Produktionsanlage auf Island. Mit dieser Investition (rund 265 Millionen Euro) beabsichtigt das Unternehmen nach eigenen Angaben, ein weiteres, auf Quarzreserven basierendes Konzern-Standbein aufzubauen.
INFO: Die PCC ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Duisburg, die in drei Sparten tätig ist: Chemie, Energie und Logistik. In 17 Ländern beschäftigt die PCC heute rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung der PCC-Gruppe im Jahr 1993 hat sich das Unternehmen vom Chemikalienhändler zu einem der marktführenden Chemieproduzenten in Polen entwickelt.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: PCC SE
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PCC SE 2014/2016
Unternehmensanleihe der PCC SE 2014/2019
Unternehmensanleihen der PCC SE 2010/2016
Unternehmensanleihen der PCC SE 2011/2015
Unternehmensanleihen der PCC SE – 2012/16
Zum Thema
Neuemissionen: Zwei neue Mittelstandsanleihen der PCC SE
Neuemissionen: PCC SE begibt zwei Mittelstandsanleihen
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
PCC SE im Check: Unternehmen für Anleger weiterhin „attraktiv“ – „Erhebliche stille Reserven und gesteigerte Ertragskraft“
Unternehmens-Check: In ihrem aktuellen Unternehmens-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die PCC SE weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf Sternen ein. Aufgrund der […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: Unternehmensgruppe PCC SE im KFM-Unternehmens-Barometer als „attraktiv“ eingestuft – „Stille Reserven decken Gesamtvolumen aller begebenen Anleihen“ – PCC-Halbjahresergebnis stark verbessert
In ihrem aktuellen KFM-Unternehmens-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die Duisburger Unternehmensgruppe PCC SE als „attraktiv“ (4 von 5 Sternen) eingestuft. Ausschlaggebend für die […]
-
KFM-Barometer: Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH bleibt „durchschnittlich attraktiv“ – Kurswert aktuell bei 72 Prozent
Bewertungs-Update für den SeniVita-Genussschein! In ihrem aktuellen KFM-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG den Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1XFUZ) weiterhin als „durchschnittlich […]
-
KFM-Anleihen-Barometer: publity-Wandelanleihe als „attraktiv“ eingestuft – „Hervorragende Wachstumsaussichten des Unternehmens“ – Ergebnisverdopplung in 2016 geplant
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die Wandelanleihe der publity AG (WKN A169GM) weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf Sternen […]
„Fußnote“: Die Suche nach dem richtigen Zins #KMU #Anleihen #Zins #Zinskupon #Inflation #Zinspolitik #Finanzierung #Unternehmensfinanzierung #Spread #Kredite https://t.co/uGuCvZdKDT
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Euroboden GmbH baut Geschäftsleitung aus
- „PNE ist einer der wichtigen Möglichmacher der Energiewende“ – Interview mit Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG
- Photon Energy N.V. stockt Anleihe 2021/27 (A3KWKY) auf 65 Mio. Euro auf
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-02-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Ekosem-Agrar-Anleihen: e.Anleihe GmbH ruft Gläubiger zur Teilnahme an AGVs auf – „Boykott grob fahrlässig“
- TERRAGON AG: Zweite Gläubigerabstimmung zur Zinsstundung findet am 14. Juni in München statt
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 23.05.2022 – Tränkel und Friedrich tauschen Plätze
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2022: PNE, MS Industrie, ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, HÖRMANN Ind., FCR, Euroboden, LR Global, DMAF, Singulus, Greencells, …
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- MS Industrie AG erwägt Anleihe-Emission
- Greencells verkauft 10-MW-Solarpark an Blue Elephant Energy
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- DMAF erhält Rückzahlung für Ferratum-Anleihe 2018/22 (A2LQLF)
- FBW plant Anleihe-Emission im Frühjahr 2021