PAUL Tech sichert sich 120 Mio. Euro-Finanzierungsrahmen

Adhoc-Mitteilung der PAUL Tech AG:
PAUL Tech AG sichert sich EUR 120 Mio. Finanzierungsrahmen für PAUL Net Zero mit MEAG
Die PAUL Tech AG hat am heutigen Tag einen langfristigen Finanzierungsrahmen über EUR 120 Mio. mit der MEAG, dem Vermögensmanager der Munich Re Gruppe, vereinbart. Der Finanzierungsrahmen dient der projektbezogenen Finanzierung der Technologieplattform „PAUL Net Zero“ im Bereich der klimaneutralen Wärmeversorgung von Wohngebäuden. Die Auszahlung erfolgt in mehreren Tranchen, jeweils vorbehaltlich vertraglich definierter Bedingungen. Die Kreditfazilität ist amortisierend und die Laufzeiten der einzelnen Tranchen betragen jeweils bis zu 10 Jahre.
Begleitende Pressemitteilung zum Thema:
PAUL Tech sichert sich EUR 120 Mio. Finanzierungsrahmen von MEAG
Ausbau von PAUL Net Zero zur führenden Plattform für klimaneutrale Wärmeversorgung im Gebäudebestand
Die PAUL Tech AG hat mit MEAG, dem Vermögensmanager der Munich Re Gruppe, einen langfristigen Finanzierungsrahmen über EUR 120 Mio. vereinbart. Die Kreditlinie unterstützt den bundesweiten Rollout von PAUL Net Zero, einer integrierten Technologieplattform zur CO₂-neutralen Wärmeversorgung von Bestandsgebäuden. Die Auszahlung erfolgt in mehreren Tranchen, jeweils vorbehaltlich vertraglich definierter Bedingungen. Die Kreditfazilität ist amortisierend und die Laufzeiten der einzelnen Tranchen betragen jeweils bis zu 10 Jahre.
Mit PAUL Net Zero kombiniert das Unternehmen KI-gesteuerte Energieoptimierung, hocheffiziente Wärmepumpensysteme und – wo möglich – Photovoltaikanlagen zu einem ganzheitlichen, Sektoren gekoppelten, Heat-as-a-Service-Modell. Eigentümer profitieren dabei von einer vollständig investitionsfreien Lösung, die ihre Gebäude energetisch auf Klasse A aufwertet.
Bis Ende Mai 2025 wurden bereits die ersten 2.000 Wohneinheiten mit PAUL Net Zero ausgestattet und bis zum Jahresende soll diese Zahl auf 20.000 steigen. Für die kommenden zwei Jahre wurden bislang schon Aufträge für 100.000 Wohneinheiten avisiert.
Vorstandsvorsitzender Sascha Müller: „Wir freuen uns sehr, mit MEAG einen starken Finanzierungspartner gewonnen zu haben. Auf dieser Basis treiben wir die Skalierung unserer intelligenten Lösungen für die Wärmewende in Mietshäusern konsequent voran. 2024 war für PAUL Tech das Jahr der Transformation – vom Energieeffizienzexperten zum Wärmeanbieter mit Sektorenkopplung, durch signifikante Investitionen in das Produkt PAUL Net Zero. 2025 gehen wir in die Offensive: Mit dem breiten Rollout von PAUL Net Zero für bislang 100.000 avisierte Mietwohnungen im Altimmobilienbestand leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Wärmewende. Unsere Technologie ermöglicht eine klimaneutrale Wärmeversorgung, von der Mieter, Eigentümer und Investoren gleichermaßen profitieren.“
Patrick Weiden, Vorstand Finanzen: „Die Kreditlinie der MEAG sichert die langfristige Finanzierung unseres operativen Rollouts von PAUL Net Zero. Darauf aufbauend prüfen wir derzeit verschiedene strategische Optionen zur Refinanzierung unserer Unternehmensanleihe und zur weiteren Umsetzung unseres profitablen Wachstumspfads. Dazu gehören auch mögliche Kapitalmarktoptionen.”
PAUL Tech AG
Foto: PAUL Tech AG
Zum Thema
PAUL Tech AG veröffentlicht erstmals IFRS-Abschluss am 30. Juni 2025
PAUL Tech AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von 40 Mio. Euro
PAUL Tech AG: Zinszahlung für Anleihe 2020/25 (A3H2TU) bereitgestellt
PAUL Tech Gruppe schließt Forderungsfinanzierung mit einem Gesamtvolumen von 20 Mio. Euro ab
PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
PAUL Tech AG beschließt weitere Anleihe-Aufstockung (A3H2TU)
Umfirmierung: ACTAQUA AG heißt von nun an PAUL Tech AG
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter und auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren