PANDION veräußert Wohnportfolio im knapp dreistelligen Millionen-Euro-Bereich an DWS

Mitteilung der PANDION AG:
PANDION und DWS vereinbaren Transaktion für Wohnportfolio mit 155 Wohneinheiten
- – Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München
- – Transaktionsvolumen im knapp dreistelligen Millionen-Euro-Bereich
- – Fertigstellung aller Projekte bis Ende 2025
Die DWS Group, ein führender Vermögensverwalter in Europa mit globaler Reichweite hat ein hochwertiges Wohnportfolio mit insgesamt 155 Wohnungen im Rahmen einer Forward Purchase Transaktion von der PANDION AG (ISIN Unternehmensanleihe: DE000A289YC5), einem der führenden Projektentwickler Deutschlands, erworben. Die Einheiten sind Teil größerer Quartiersentwicklungen in Berlin, Düsseldorf und München. Mit dem Portfolio wurde ein Transaktionsvolumen im knapp dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielt.
Alle Einheiten befinden sich aktuell in der finalen Bauphase und werden im Laufe des Jahres 2025 fertiggestellt. In Berlin-Friedrichshain ist der Erwerb Teil des Projekts PANDION Midtown, in dem insgesamt 474 Wohnungen entstehen, die größtenteils bereits fertiggestellt wurden. Die DWS hat hier im vierten und letzten Bauabschnitt 65 Wohneinheiten und 28 Tiefgaragenstellplätze erworben.
In Düsseldorf-Heerdt betrifft der Verkauf 22 Wohneinheiten und 17 Tiefgaragenplätze innerhalb des Quartieres PANDION Albertussee, in dem bis 2028 sukzessive rund 750 Wohnungen entstehen. Die Fertigstellung der verkauften Einheiten ist für Sommer 2025 geplant.
Auch in München handelt es sich um einen Teilverkauf: Im Projekt PANDION Verde 2 in München-Neuperlach entstehen insgesamt 133 Eigentumswohnungen. Die DWS übernimmt vier von insgesamt sieben Häusern mit 68 Wohneinheiten und 55 Tiefgaragenplätzen. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen.
Markus Wickenträger, Head of Portfolio Management European Real Estate, bei DWS, sagte: „Gerade in Deutschland nutzen wir jetzt den aktuell günstigen Einstiegszeitpunkt für unsere institutionellen Investoren, die von den seit der Zinswende gestiegenen Anfangsrenditen bei deutschen Wohnimmobilien profitieren. Der Sektor zeichnet sich durch eine chronische Unterversorgung und gleichzeitig hohe Nachfrage vor allem in Ballungszentren aus. Daher gehören Wohnobjekte in Deutschlands Top-7 Städten zu einer unserer bevorzugten Investmentstrategien.“
Alle drei Projekte erfüllen den Effizienzhausstandard KfW 55 und zeichnen sich durch eine hohe städtebauliche und architektonische Qualität aus.
„In einem volatilen Marktumfeld ist dieser Forward Deal ein starkes Zeichen des Vertrauens in unsere unternehmerische Leistungsfähigkeit“, erklärt Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG. „Dass ein erfahrener institutioneller Investor wie die DWS diese Einheiten frühzeitig im Rahmen eines Forward Deals übernimmt, bestätigt die hohe Qualität unserer Projekte ebenso wie die Attraktivität der Lagen in Berlin, Düsseldorf und München.“
PANDION AG
Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PANDION AG 2021/26
Zum Thema
PANDION vermietet OFFICEHOME Beat an Siemens
Forward Deal: PANDION veräußert 97 Wohn-Einheiten in Düsseldorf
PANDION AG erwirtschaftet Jahresüberschuss von 33,4 Mio. Euro in 2023
PANDION AG rechnet mit Jahresüberschuss von 37 Mio. Euro
PANDION AG: Gewinn in 2022 über den Erwartungen
PANDION AG erwartet Konzernergebnis von über 50 Mio. Euro in 2022
Anleihen-Barometer: PANDION-Anleihe 2021/26 (A289YC) bleibt „attraktiv“
PANDION AG erweitert Vorstand und verzeichnet Vollvermietung in Düsseldorf
PANDION AG: Webcast für Investoren am 11. März 2022 um 11:30 Uhr
PANDION AG erwartet Rekordergebnis von über 160 Mio. Euro in 2021
PANDION AG verkauft bislang größtes Büroprojekt an Union Investment
Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie über den Newsletter abonnieren