OGI AG: Erdöl-Anleihe für Privatinvestoren – Zinskupon in Höhe von 8,25 Prozent – Vierteljährliche Auszahlung – Laufzeit endet im Februar 2021

Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft (OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat im Februar 2016 ein neues Anlageprodukt auf den Markt gebracht – eine nichtbörsennotierte Unternehmensanleihe. Seit knapp einem Monat kann die offizielle OGI-Unternehmensanleihe (WKN: A1683R) von privaten Investoren gezeichnet werden.
OGI-Unternehmensanleihe
Die OGI-Unternehmensanleihe hat ein Gesamtvolumen von bis zu 30 Millionen Euro und ist mit einem Zinskupon in Höhe von 8,25 Prozent ausgestattet. Die Zinsen werden dabei vierteljährlich jeweils zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November ausgezahlt. Die Mindestanlagesumme beträgt 1.000 Euro. Die Laufzeit der Anleihe endet am 15. Februar 2021. Eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe ist laut Anleihebedingungen ab dem 30. Dezember 2018 möglich.
INFO: Der Wertpapierprospekt wurde am 29. Januar 2016 von der luxemburgischen Finanzaufsicht Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligt und kann hier eingesehen werden.
Zeichnung online möglich
Eine Online-Zeichnungsmaske ermöglicht es Investoren, die Unternehmensanleihe über die OGI-Website zu zeichnen. Die Zeichnungsfrist endet im Januar 2016. Bis zum 02. Juli 2016 können sich Anleger einen Frühzeichnerbonus sichern.
„Erdöl ist und bleibt die wichtigste Energieressource weltweit und wird auch in den nächsten Jahrzehnten eine verlässliche Investmentwährung sein. Mit der Unternehmensanleihe bieten wir auch Kleinanlegern und Sparern attraktive Renditen“, so Günter Döring, Vorstandsvorsitzender der OGI AG.
Anleihe-Erlöse dienen Explorationsbohrungen
Die Erlöse aus der Anleihe sollen zur Finanzierung von Explorationsbohrungen auf den firmeneigenen Gebieten in Nordamerika verwendet werden, berichtet OGI. Die Ölfelderschließung in den USA werde durch das 100-prozentige Tochterunternehmen OGI Holding Corp. durchgeführt. Die OGI AG besitzt die Fördergebiete Turkey Creek (Mississippi) sowie Jerningan Mill, North Sardine und Koon II in Alabama und rechnet damit, noch in 2016 mit dem Start der Erdölförderung beginnen zu können.
Die derzeitige Niedrigpreisphase in der Entwicklung des Ölpreises – ein Barrel Erdöl wird an den Rohstoffmärkten derzeit mit knapp über 34 US-Dollar gehandelt – sei indes laut OGI kein Problem für das Unternehmen und bringe sogar Kosten-Vorteile beim Bohrequipment, bei der Förderung, dem Transport sowie bei der Lagerung. Zudem betreibe die OGI AG ausschließlich kostengünstige Onshore-Bohranlagen. Die Fördermenge könne flexibel an den aktuellen Ölpreis angepasst werden.
Eckdaten der OGI-Unternehmensanleihe
Emittentin: Oil & Gas Invest AG
Wertpapierart: Unternehmensanleihe, Inhaber-Teilschuldverschreibung
WKN: A1683R
ISIN: DE000A1683R 3
Angebotsland: Deutschland, Österreich, Luxemburg
Mindestzeichnung: 1.000 Euro
Kaufkurs: 100 %
Laufzeit: Ab 15.02.2016 bis 14.02.2021. Vorzeitig kündbar ab 30.12.2018
Festzinsrendite p. a.: 8,25 %
Zinszahlungen: vierteljährlich – jeweils zum 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November eines jeden Jahres bezahlt.
Ausgabetag: Ab 15. Februar 2016
Börsennotierung: Keine Börsennotierung der Anleihe
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: OGI AG
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Pingback: Nicht immer wird es was mit der Rendite – Beispiel OGI AG – NEW marktEINBLICKE
Pingback: Nicht immer wird es was mit der Rendite - Beispiel OGI AG | marktEINBLICKE