Offene Gespräche über Übernahme der PNE AG

Adhoc-Mitteilung der PNE AG:
PNE AG bestätigt Gespräche mit MSIP über einen möglichen Unternehmenszusammenschluss
Die PNE AG bestätigt Marktgerüchte, dass sie sich in Gesprächen mit Morgan Stanley Infrastructure Partners („MSIP“) als Berater des North Haven Infrastructure Partners III Infrastrukturfonds, über Möglichkeiten von Kooperationen und Beteiligungen befindet, die ein Übernahmeangebot für die PNE AG beinhalten würden.
MSIP hat der PNE AG im Rahmen eines indikativen, unverbindlichen Angebots die möglichen Eckdaten eines möglichen Übernahmeangebots für sämtliche im Umlauf befindlichen Aktien der PNE AG mit einer Preisspanne von EUR 3,50 bis 3,80 je Aktie mitgeteilt.
Ausgang und Zeitplan der Gespräche stehen noch nicht fest. Eine mögliche Transaktion steht insbesondere unter dem Vorbehalt der Durchführung einer Due Diligence und dem Abschluss einer Vereinbarung eines Unternehmenszusammenschlusses (Transaction Agreement). Es gibt keine Garantie, dass die andauernden Gespräche zu einem Abschluss führen werden und dass ein Übernahmeangebot unterbreitet wird.
PNE AG
ANLEIHE CHECK: Die Unternehmensanleihe 2018/23 der PNE AG (ISIN DE000A2LQ3M9) hat ein ausplatziertes Gesamtvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro. Der jährliche Zinskupon der PNE-Anleihe liegt bei 4,00 % p.a.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PNE AG 2013/2018
Unternehmensanleihe der PNE AG 2018/2023
Zum Thema
PNE AG steigert Ergebnis im ersten Halbjahr 2019 deutlich – Jahresprognose bestätigt
PNE AG bestätigt EBIT-Jahresprognose von 15 bis 20 Mio. Euro für 2019
PNE AG: Außergewöhnliche Ergebnisbelastung durch Abschreibungen auf Offshore-Projekte
Erneuerbare Energien: PNE AG feiert 20-jähriges Börsenjubiläum
PNE AG stellt ersten Windpark in Schweden fertig
PNE AG: Markteintritt für Lateinamerika startet in Panama
+++ VOLLPLATZIERUNG+++ PNE Wind AG platziert Anleihe im Volumen von 50 Millionen Euro vollständig
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

