NZWL: Kurzarbeit in Europa, Neustart in China

Pressemittelung der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH:
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH bereitet sich auf Produktionsneustart an europäischen Standorten vor, während Produktion in China voraussichtlich im April 2020 wieder die Gewinnschwelle erreichen wird
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, steht derzeit im engen Austausch mit führenden OEMs, um einen gemeinsamen reibungslosen Neu-Start der Produktion sicherzustellen. Die Bevorratung und die Bestände an den Standorten in Leipzig und Sučany, Slowakei, wurden bereits auf den Neu-Start ausgerichtet, der im besten Fall Ende April 2020 erfolgen könnte. Bis dahin nutzt NZWL die von der Bundesregierung verabschiedeten Maßnahmen, zu denen u. a. die erleichterten Regelungen zur Kurzarbeit gehören.
Parallel ist die Produktion des Schwester-Konzerns in China vor vier Wochen wieder angelaufen. Die Abnahmemengen der dortigen OEMs zeigen deutlich steigende Tendenz. Der chinesische Automobilhersteller Great Wall hat sein Abrufvolumen bereits über die ursprünglich vereinbarte Menge hinaus gesteigert. Mit der schon jetzt erreichten Auslastung operiert die chinesische Gesellschaft nahe Break-even, der voraussichtlich im April 2020 wieder erreicht wird. Eine weitere Erhöhung der Produktions- und Absatzmengen soll kontinuierlich und in enger Abstimmung mit den Kunden erfolgen.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: „Die Erfahrungen, die wir in China gemeinsam mit unseren Kunden gesammelt haben, helfen uns jetzt, mit der Situation in Europa noch besser und zielgerichteter umzugehen. Wir haben die Kostenstrukturen angepasst, unser Team auf Kurzarbeit umgestellt und zum Schutze aller Mitarbeiter und ihrer Familien beide europäischen Werke geschlossen. Gleichzeitig arbeiten wir im engen Austausch mit unseren Kunden bereits an Szenarien und Strategien für den Hochlauf der Produktion, sobald die Entwicklung der Coronavirus-Pandemie das wieder zulässt. Dank unserer ausgezeichneten Positionierung im Markt und unserer Stellung als Single-Source-Lieferant in vielen Bereichen bin ich guter Dinge, dass wir die aktuellen Herausforderungen erfolgreich meistern werden.“
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/19 (getilgt)
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2015/21
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2017/23
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2018/24
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Drei NZWL-Unternehmensanleihen im Analysten-Check
Vorläufige Zahlen 2019: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH im Soll – Anleihen-Aufstockung möglich
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH kann Anleihen im Volumen von 8,2 Mio. Euro tauschen
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH sichert sich E-Mobilität-Auftrag von Audi
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

