NORMA Group platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 150 Millionen Euro – „Mehrfach überzeichnet“

Die NORMA Group SE hat einen Schuldschein in Höhe von 150 Millionen Euro bei Investoren platziert. Die Transaktion sei dabei mehrfach überzeichnet gewesen, berichtet die Emittentin.
Vier Tranchen in Euro und vier Tranchen in US-Dollar
Das Emissionsvolumen von 150 Millionen Euro verteilt sich auf vier Tranchen in Euro und vier Tranchen in US-Dollar. Das Schuldscheindarlehen ist sowohl mit Festzinssätzen als auch mit variabel verzinslichen Tranchen ausgestattet. Die Laufzeiten umfassen fünf, sieben und zehn Jahre.
Hinweis: Begleitet wurde die Transaktion von der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) sowie der ING Commercial Banking Germany (ING).
INFO: Zuvor hatte die NORMA Group Schuldscheindarlehen im August 2014 in Höhe von 209 Millionen Euro und im Juli 2013 in Höhe von 125 Millionen Euro platziert.
Verwendungszweck
Mit dem neuen Schuldschein soll der Spielraum für die strategische Entwicklung des Konzerns erweitert werden. Der Schuldschein dient mittelfristig der Finanzierung der geplanten Akquisition des Autoline-Geschäfts von Parker für Steckverbinder. Zudem sollen Teilbeträge des im Jahr 2013 begebenen Schuldscheins zurückgezahlt werden.
„Mit dem Schuldscheindarlehen erhöhen wir die Flexibilität unserer Unternehmensfinanzierung und optimieren gleichzeitig die Kosten. Wir nutzen das aktuell niedrige Zinsniveau, verbessern die Laufzeitenstruktur und verringern das Währungsrisiko“, sagt Dr. Michael Schneider, Finanzvorstand der NORMA Group. „Die deutliche Überzeichnung belegt das Vertrauen der Investoren in unsere langfristige strategische Ausrichtung. Mit der verbesserten Finanzierungsstruktur haben wir eine solide Basis für weiteres profitables Wachstum geschaffen.“
INFO zum Unternehmen: Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen sowie Technologien für das Wassermanagement.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: NORMA Group SE
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren