Anleihen-Barometer: Neuer Nordex-Green Bond (A2GSSM) erhält 4 Sterne!

4 Sterne für einen Green Bond! In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer zur 6,50%-Anleihe der Nordex SE (WKN A2GSSM) mit Laufzeit bis zum 01.02.2023 vergibt die KFM Deutsche Mittelstand AG 4 von 5 möglichen Sternen und stuft die Anleihe als „attraktiv“ ein.
Aufgrund des im Vergleich mit anderen Green-Bonds attraktiven Kupons und der positiven betriebswirtschaftlichen Bewertung der Emittentin in Verbindung mit der attraktiven Rendite auf Endfälligkeit in Höhe von 6,83% p.a. (Kurs von 98,78% am 26.02.2018 am Börsenplatz Stuttgart) bewerten die KFM-Anaylsten die Nordex-Anleihe 2018/23 nach eigenen Angaben als „attraktiv“.
Nordex-Anleihe 2018/23 – Zertifizierter Green Bond
ANLEIHE CHECK: Die im Januar 2018 emittierte Anleihe der Nordex SE mit Laufzeit bis 01.02.2023 ist mit einem Zinskupon von 6,50% p.a. ausgestattet (Zinstermin halbjährlich am 01.02. und 01.08.). Im Rahmen der Emission wurden 275 Millionen Euro platziert. Die Mindeststückelung der Anleihe liegt bei 100.000 Euro.Die Anleihe ist durch Garantien besichert und mit umfangreichen Covenants ausgestattet. Bei der Nordex-Anleihe handelt es sich um einen zertifizierten Green Bond, der im Vergleich zu anderen Green Bonds mit einem sehr attraktiven Kupon ausgestattet ist.
Hinweis: In den Anleihebedingungen sind vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeiten der Emittentin ab dem 01.02.2020 zu 103,25%, ab dem 01.02.2021 zu 101,125% und ab dem 01.02.2022 zu 100% des Nennwerts vorgesehen.
„Strategisch ist das Unternehmen gut aufgestellt“
Nach den am 27.02.2018 veröffentlichten vorläufigen Zahlen sank zwar das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 285,5 Millionen auf 242 Millionen Euro, allerdings hat Nordex laut den KFM-Analysten die erwarteten EBITDA-Margen erfüllt. Schon in den Vorjahren zeichnete sich die Gesellschaft durch eine im Branchenvergleich gute EBITDA-Marge aus. Unter Berücksichtigung der Umsatzrückgänge von voraussichtlich 3,4 Mrd. Euro auf 3,08 Mrd. Euro bleiben die Analysten bei der positiven Einschätzung der Gesellschaft aus dem letzten Jahr, das in einem schwierigen Marktumfeld agiert. Die unveränderte installierte Leistung bei sinkenden Umsätzen deute zwar auf Preisdruck im Markt hin, das Unternehmen scheine aber gut auf Kostenanpassungen reagieren zu können, so die KFM.
Die Nordex konnte im letzten Quartal 2017 mit mehreren Großbestellungen den Auftragseingang um über 700 Millionen Euro steigern. Damit konnten die fehlenden Auftragseingänge aus den ersten drei Quartalen aufgeholt werden. Die starken Auftragseingänge im vierten Quartal 2017 und die damit verbundenen eingegangenen Anzahlungen haben zu einer Erhöhung der flüssigen Mittel auf über 600 Millionen Euro zum 31.12.2017 beigetragen. Strategisch ist das Unternehmen gut aufgestellt, so die KFM. Bei der Inhaberstruktur trauen die KFM-Analysten der Familie Klatten und Acciona zu, die operativen und strategischen Weichenstellungen weiterhin qualifiziert zu begleiten.
Onshore-Windenergieanlagen
INFO: Die börsennotierte deutsche Nordex SE ist einer der führenden global agierenden Hersteller von Multi-Megawatt Onshore-Windenergieanlagen. Die Gruppe, zu der seit April 2016 auch die spanische Tochtergesellschaft Acciona Windpower gehört, hat insgesamt mehr als 21 GigaWatt Windenergiekapazität in über 25 Märkten installiert. Zum Fertigungsverbund gehören Werke für die Montage von Windturbinen und die Produktion von Rotorblättern in Deutschland, Spanien, Brasilien und Indien.
Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Windenergieanlagen der zwei- und drei-MegaWatt-Klasse, die auf Anforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind. Das wachsende Service-Segment der Nordex-Gruppe betreut aktuell rund 6.150 Windenergieanlagen mit einer installierten Kapazität von über 14 GigaWatt.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Weitere News zum Thema
Nordex-CEO Blanco: „Haben 2017 intensiv genutzt, um uns auf neue Marktbedingungen einzustellen“
Nordex platziert „Green Bond“ im Volumen von 275 Mio. Euro vollständig – Zinskupon von 6,5% p.a.
Neuemission: Nordex SE begibt Windenergie-Anleihe im Volumen von 275 Millionen Euro
Nordex SE profitiert von der Wiedergeburt des spanischen Windmarkts – 58 Turbinen gehen nach Spanien
Nordex SE zieht Vattenfall-Auftrag an Land
Wie ist Nordex im Heimatmarkt Deutschland positioniert?
Nordex SE: Drei neue Aufträge in Frankreich – Folgeauftrag in Australien
Nordex SE sichert sich Groß-Auftrag in Brasilien – 65 Anlagen der Baureihe AW125/3000
Ähnliche Artikel
-
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt 6,5%-Nordex-„Green Bond“ ins Portfolio auf
„Windenergie-Anleihe“ als Neuzugang – der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat nach eigenen Angaben die überzeichnete 6,5%-Anleihe der Nordex SE (Gesamtvolumen von 275 Millionen Euro) im Rahmen […]
-
ANLEIHEN-Woche #KW8: UBM, Beate Uhse, publity, Nordex, Deutsche Lichtmiete, IPSAK, Metalcorp, FCR Immobilien, …
In der Woche vom 19. bis 23. Februar 2018 (KW8) wagt sich eine neue Emittentin aufs Anleihen-Parkett. So bietet die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe, die auf […]
-
Drastische Kostensenkung: Nordex SE will 45 Millionen Euro einsparen – Abbau von bis zu 500 Stellen geplant
Pressemitteilung der Nordex SE: Nordex konkretisiert Kostensenkungsziel – Einsparvolumen von rund 45 Mio. Euro bis 2018 angestrebt – Abbau von 400 – 500 Stellen geplant […]
-
Nordex-Gruppe mit deutlichem Wachstum in den USA
Pressemitteilung der Nordex SE: Nordex-Gruppe expandierte 2017 in den USA auf 11% Über 800 MW in vier US-Projekten ans Netz gebracht Die Nordex-Gruppe hat das […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- LAIQON AG begibt neue Wandelanleihe 2023/28 im Volumen von bis zu 20 Mio. Euro
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- +++ Neuemission +++ Eleving Group begibt neue Anleihe 2023/28 – Zinsspanne zwischen 12% und 13,5% p.a.
- „Unser Ziel ist es, über Europa hinaus weltweit zu expandieren“ – Interview mit Dr. Andreas Laabs, CEO der LR-Gruppe
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- SUNfarming GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2023 – Halbjahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check