Neuemission: Weitere Details zum SAG Motion-Mini-Bond: Zeichnungsstart am 04. Dezember 2014 – Kupon zwischen 7,25 und 7,75 Prozent – Handel im Entry Standard für Unternehmensanleihen
Die SAG Motion GmbH hat neue Details zu ihrer geplanten 30-Millionen-Euro-Unternehmensanleihe (ISIN / WKN: DE000 A1ZR645 / A1ZR64) bekanntgegeben: Demnach beginne die Zeichnungsfrist für die Anleihe am 4. Dezember und schließe voraussichtlich am 10. Dezember 2014. Die Zinsspanne für die Anleihe betrage 7,25 bis 7,75 Prozent.
Der tatsächliche Kupon werde nach dem Bookbuilding-Verfahren bei institutionellen Investoren ermittelt und spätestens am 3. Dezember 2014 bekannt gegeben, so der Zulieferer für Nutzfahrzeuge.
Angebot an private und institutionelle Investoren
Das Anleihe-Angebot richte sich sowohl an private Investoren in Österreich, Deutschland und Luxemburg, als auch an institutionelle Investoren.
Der Wertpapierprospekt sei laut Angaben des Unternehmens gestern, am 12.11.2014, durch die zuständige Aufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier des Großherzogtums Luxemburg (CSSF) gebilligt worden und steht hier zur Verfügung.
Sole Lead Manager und Bookrunner ist die equinet Bank AG. Als Financial Advisor begleitet die SG & CO Capital Markets GmbH die Transaktion.
Börsensegment: Entry Standard für Unternehmensanleihen
Nach der Platzierung soll die SAG-Anleihe in das Börsensegment Entry Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt sowie in das Segment Corporates Prime der Börse Wien einbezogen werden. Geplanter Valutatag der Anleihe sei nach Angaben der SAG der 12. Dezember 2014.
Unterdessen wurde die Anleihe von der Ratingagentur FERI mit der Note „BB“ bewertet. Die Anleihen Finder Redaktion hatte bereits über das Rating und deren Begründung berichtet.
Lesen Sie dazu den Artikel: SAG Motion GmbH: FERI EuroRating bewertet geplante SAG-Unternehmensanleihe mit „BB“ – „Plausible Unternehmensstrategie, aber Abhängigkeit von wenigen Großkunden“
Emissionserlöse
Die Erlöse aus der Anleihe sollen laut SAG Motion GmbH in die internationale Expansion sowie in den Ausbau der Fertigungskapazitäten des Konzerns investiert werden. Zudem soll ein weiterer Teil in die Forschung fließen und zur Tilgung von Bankverbindlichkeiten genutzt werden, so die SAG.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: ConstiAB / flickr
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Neuemission: Österreichische SAG Motion GmbH plant Unternehmensanleihe noch in 2014 – Volumen: bis zu 30 Millionen Euro
Die österreichische SAG Motion GmbH plant noch im laufenden Jahr die Emission einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Millionen Euro. Das teilte […]
-
SAG Motion GmbH: FERI EuroRating bewertet geplante SAG-Unternehmensanleihe mit „BB“ – „Plausible Unternehmensstrategie, aber Abhängigkeit von wenigen Großkunden“
Die FERI EuroRating Services AG hat die geplante Unternehmensanleihe der SAG Motion GmbH mit „BB“ bewertet. Die unbesicherte Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren […]
-
Neuemission: KTG Agrar SE begibt neue fünfjährige Unternehmensanleihe – Zinskupon in Höhe von 7,25 Prozent – Umtauschangebot für alte 6,75-Prozent-Anleihe 2010/2015 vom 18.08. bis 24.9.2014
Die KTG Agrar SE begibt eine neue fünfjährige Unternehmensanleihe. Heute, am Montag, den 18.08.2014, startet zudem ein Umtauschangebot für die Anleihegläubiger der alten Unternehmensanleihe […]
-
KSW Immobilien GmbH & Co. KG bekommt Investment Grade-Rating für geplante Neuemission – Creditreform: „Attraktives Gesamtprojekt in Leipzig“
Die Creditreform Rating AG hat das Initialrating – das erste Rating der Anleihe – für die geplante Neuemission einer Unternehmensanleihe der KSW Immobilien GmbH & […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Anleihe-Märkte im ersten Halbjahr 2025: Mehr Emissionen, neue Marktstrukturen +++ (Zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DN Deutsche Nachhaltigkeit AG erweitert Vorstand mit Dr. Andreas Rickert
- Branicks Group zahlt Schuldscheindarlehen in Höhe von 111 Mio. Euro zurück
- Anleihe-Märkte im ersten Halbjahr 2025: Mehr Emissionen, neue Marktstrukturen
- Eyemaxx: Insolvenzverwalter legt Revision ein
- Nachhaltige Kapitalanlagen in Deutschland: Fokus Energiesektor
- Energiekontor erhält Zuschlag für vier weitere Windprojekte
- Energiekontor erhält Zuschlag für vier weitere Windprojekte
- Energiekontor erhält Zuschlag für vier weitere Windprojekte
- „Ein besonderer Fokus liegt auf dem Repowering von Bestandsprojekten“ – Interview mit Rainer Zepke, Ranft Gruppe
- EPH Group plant Kapitalerhöhung und Börsenlisting – Kauf von drei weiteren Hotelprojekten
- Verve Group steigt in den SDAX auf
- Verve Group steigt in den SDAX auf
- WeGrow AG: HV stimmt allen Punkten zu – Fortschreitende Platzierung des Green Bonds 2024/29
- „Robus Value Bond Fund“: Neuer Name, neue Handelbarkeit, neue Gebühren
- LAIQON AG beschließt massiven Ausbau der verwalteten AuM (bis zu 2,5 Mrd. EUR)