+++ NEUEMISSION +++ VOSS Energy Anleihe 2025/30 – Zinskupon von 7% p.a. – Zielvolumen von 10 Mio. Euro

Premieren-Anleihe der VOSS Beteiligung GmbH
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS-Gruppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, begibt erstmals eine fünfjährige Unternehmensanleihe mit einem maximalen Emissionsvolumen von 10 Mio. Euro. Die „VOSS Energy Anleihe 2025/30“ (ISIN: DE000A4DE9R7) wird dabei jährlich mit 7 % verzinst (halbjährliche Kuponauszahlung), die Laufzeit des Bonds endet am 28. Mai 2030.
Hinweis: Die Zeichnung der Anleihe ist ab heute (in Deutschland und Luxemburg) direkt über die Emittentin ab einer Mindestanlage von 1.000 Euro möglich.
Die Erlöse aus der VOSS Energy Anleihe 2025/2030 sollen in den Ausbau des Eigenbestands durch die Weiterentwicklung bestehender sowie neuer Wind-, Solar- und Speicherprojekte fließen. Gleichzeitig soll die eigene Stromproduktion der Emittentin von aktuell 127 GWh bis 2028 auf 706 GWh pro Jahr gesteigert werden.
Was macht die Emittentin?
Die VOSS Beteiligung GmbH übernimmt innerhalb der VOSS-Gruppe die Finanzierung der Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks – sowohl mit als auch ohne Batteriespeicher – in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma VOSS Energy GmbH realisiert, die seit ihrer Gründung im Jahr 2013 auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken kann.
Als Emittentin verfügt die VOSS Beteiligung GmbH bereits über einen bedeutenden Eigenbestand an Wind- und Solarprojekten mit einer installierten Leistung von 51 MW. Diese erzeugen jährlich rund 127 GWh Strom und gewährleisten stabile Einnahmen, die das Fundament für weiteres Wachstum bilden. Die gesicherte Entwicklungspipeline umfasst Projekte mit einer geplanten Kapazität von 437 MW (264 MW Solar, 173 MW Wind), die voraussichtlich zwischen 2025 und 2027 baureif werden sollen. Der aktuelle Gesamtwert dieser Pipeline beträgt nach Angaben der Emittentin 10,3 Millionen Euro.
Hintergrund: Ein wesentlicher Bestandteil des Projektentwicklungsansatzes ist das VOSS Partner Agreement, das langfristige, vertrauensvolle Kooperationen mit Gemeinden, Landbesitzern und lokalen Partnern sichert. Diese Partnerschaften ermöglichen es, Projekte mit hoher Akzeptanz in der Region zu realisieren. Durch die langfristige Beteiligung an den Projekten bleibt die VOSS-Gruppe in den Regionen verankert und sichert damit stabile Einnahmen und eine nachhaltige Entwicklung.
Eckdaten der VOSS Energy Anleihe 2025/30
Emittentin | VOSS Beteiligung GmbH |
Emissionsvolumen | Bis zu 10 Mio. Euro |
Kupon | 7 % p.a. |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
ISIN / WKN | DE000A4DE9R7 / A4DE9R |
Stückelung | 1.000 Euro |
Ausgabepreis | 100 % |
Angebotsfrist | 14. März 2025 bis 13. März 2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.vossenergy.com/anleihe |
Valuta | 28. Mai 2025 |
Laufzeit | 5 Jahre: 28. Mai 2025 bis 28. Mai 2030 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 28. Mai und 28. November eines jeden Jahres (erstmals am 28. November 2025) |
Rückzahlungstermin | 28. Mai 2030 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 28. Mai 2028 zu 102 % des Nennbetrags Ab 28. Mai 2029 zu 101 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | Kontrollwechsel Drittverzug Negativverpflichtung Transparenzverpflichtung Positivverpflichtung |
Prospekt | Von der Commission de Surveillance du Secteur („CSSF“) in Luxemburg gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in DeutschlandDie Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Börsensegment | Voraussichtlich ab 22. Oktober 2025: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
INFO: Der Wertpapierprospekt der VOSS Energy Anleihe kann hier eingesehen werden.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren