+++ Neuemission +++ reconcept legt erste Energiespeicher-Anleihe (A4DFM5) auf

Laufzeit 7 Jahre, Zinskupon von 6,75% p.a.
Neuer reconcept-Bond – die reconcept Gruppe erweitert ihr Angebot an depotfähigen Wertpapieren und bietet seit heute die neue reconcept EnergieDepot Deutschland I (ISIN: DE000A4DFM55) an. Das Emissionsvolumen der neuen siebenjährigen Energiespeicher-Anleihe 2025/2032 beträgt bis zu 5 Mio. Euro, der jährliche Zinskupon liegt bei 6,75%. Die Anleihe kann ab einer Mindestanlage von 1.000 über die Emittentin gezeichnet werden, eine Börsennotierung ist ab Mai 2026 vorgesehen. Der Nettoemissionserlös dient der Projektentwicklung, dem Bau, dem Betrieb, dem Management, der Finanzierung und dem Vertrieb von gewerblichen oder industriellen Batterieenergiespeichersystemen (BESS) in Deutschland.
Hinweis: Die Anleihe kann hier direkt über die reconcept Gruppe gezeichnet werden
„Gebot der Stunde“
„Batteriespeicher als eigenständiges Kraftwerk oder in Kombination mit einem Solar- oder Windpark sind das Gebot der Stunde. Wer heute zukunftsfähige Energieparks entwickelt, plant auch Batteriegroßspeicher mit ein. Entsprechend stark boomt der Markt für kommerzielle Batteriespeicherprojekte in Deutschland. Mit unserer neuen grünen Anleihe reconcept EnergieDepot Deutschland I wollen wir gemeinsam mit unseren Anlegern dazu beitragen, dass die Energiewende gelingt. Denn dazu ist der Aufbau einer Batteriegroßspeicher-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe.
Energiespeicherlösungen bieten Betreibern von Solar- und Windparks eine hohe Flexibilität bei der Einspeisung von Strom, was die Wirtschaftlichkeit der Anlagen nachhaltig steigert. Gleichzeitig können Energiespeicher für mehr Netzstabilität sorgen. Denn die gespeicherten Strommengen können flexibel dann eingespeist werden, wenn die Nachfrage und damit auch der Preis höher sind.
Von 2020 bis 2024 hat sich nach Angaben von reconcept die installierte Kapazität von Batteriegroßspeichern in Deutschland von 0,6 Gigawattstunden auf 2,3 Gigawattstunden fast vervierfacht. In den nächsten zwei Jahren werde sich der Zubau voraussichtlich deutlich beschleunigen, denn allein bis 2026 soll die installierte Kapazität um das nahezu 4,5-Fache auf 10,3 Gigawattstunden steigen.
reconcept EnergieDepot Deutschland I
Emittentin | reconcept EnergieDepot Deutschland GmbH |
Emissionsvolumen | Bis zu 5 Mio. Euro |
Kupon | 6,75 % p.a. |
ISIN / WKN | DE000A4DFM55 / A4DFM5 |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Angebotsfrist | 11. Juni 2025 bis 10. Juni 2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich über www.reconcept.de/ir |
Valuta | 26. November 2025 |
Laufzeit | 7 Jahre: 26. November 2025 bis 26. November 2032 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Halbjährlich, nachträglich am 26. Mai und 26. November eines jeden Jahres (erstmals am 26. Mai 2026) |
Rückzahlungstermin | 26. November 2032 |
Rückzahlungsbetrag | 100 % |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Mittelverwendung | Projektentwicklung, Bau, Betrieb, Management, Finanzierung und Vertrieb von gewerblichen oder industriellen Energiespeicherlösungen im deutschen Markt, insbesondere von Batteriespeichern (BESS) und weiteren Speichertechnologien. Dies umfasst auch:Hybrid-Projekte sowie Co-Location-Projekte in Kombination vor allem mit Solarparks und ggf. auch WindparksAn- und Verkauf von Stand-alone-, Co-Location- sowie Hybrid-Energiespeicherprojekten in der Entwicklung oder im Ready-to-build-Stadium |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin | Ab 26. November 2028 zu 103,00 % des Nennbetrags Ab 26. November 2029 zu 102,25 % des Nennbetrags Ab 26. November 2030 zu 101,50 % des Nennbetrags Ab 26. November 2031 zu 100,75 % des Nennbetrags |
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants | Drittverzug, Negativverpflichtung, Transparenzverpflichtung, Positivverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment | Ab 4. Mai 2026: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor | Lewisfield Deutschland GmbH |
INFO: Den Wertpapierprospekt der neuen reconcept-Energiespeicher-Anleihe finden Sie hier
Anleihen Finder Redaktion.
Titelbild: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe 2024/30 – reconcept Green Bond III
Anleihe 2022/28 – reconcept Green Bond II
Anleihe 2020/25 – reconcept Green Bond I
Anleihe 2023/29 – reconcept Solar Bond II
Anleihe 2023/29 – reconcept Solar Bond I
Zum Thema:
reconcept Green Bond III (A38289): Anleihevolumen wird auf bis zu 25 Mio. Euro erhöht
reconcept stockt Anleihevolumen des Green Bonds III auf bis zu 22,5 Mio. Euro auf
reconcept plant Produktion von grünem Wasserstoff in Finnland
reconcept zieht positive Jahresbilanz und sammelt in 2023 rd. 18 Mio. Euro über Green Bonds ein
reconcept Gruppe treibt Internationalisierung voran
+++ Vollplatzierung +++ reconcept sammelt mit zweitem Solar Bond (A351MJ) 14 Mio. Euro ein
reconcept stockt Solar Bond II (A351MJ) auf 12,5 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf X, LinkedIn und Facebook sowie über den Newsletter abonnieren