NEUEMISSION: PV-Invest GmbH begibt zwei Unternehmensanleihen! – Zinskupon von 4,15 bzw. 4,50 Prozent! Zeichnungsstart am 14.11.2016!
Die PV-Invest GmbH, ein Photovoltaikunternehmen in Österreich, begibt Unternehmensanleihen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 15 Millionen Euro. Die Anleihen werden mit zwei Laufzeiten, einmal sieben Jahre 2016/23 (WKN A189CF) und einmal zehn Jahre 2016/26 (WKN A1885U), angeboten. Der Zinskupon liegt beim siebenjährigen Bond bei 4,15 Prozent p.a. und beim zehnjährigen Bond bei 4,50 Prozent.
Mit einer Stückelung von 1.000 Euro sind die Anleihen sowohl für den Privatanleger als auch für institutionelle Investoren konzipiert.
Hinweis: Nach langer Zeit traut sich mal wieder ein Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energie/Solarenergie auf den KMU-Anleihen-Markt. Die Hintergründe der Emission können Sie zeitnah in einem Emissions-Interview auf der Finanzplattform Anleihen Finder lesen.
Zeichnungsstart am 14. November
Der Zeichnungsstart beginnt heute, am Montag, den 14. 11. 2016. Interessierte Anleger können sich über die Hotline des Unternehmens +43 (0) 4274 38290 13 oder über die Internetseite www.pv-invest.com des Unternehmens informieren und den Zeichnungsschein direkt herunterladen.
INFO: Anlegern, die über kein eigenes Wertpapierdepot verfügen, bietet die PV-Invest GmbH die Abwicklung über ein treuhänderisch verwaltetes Sammeldepot an.
Hinweis: Hier erfahren Sie mehr zum Unternehmen!
Anleihe mit zwei Laufzeiten
„Wir haben die Anleihen in dieser Angebotsform konzipiert, weil diese dem Finanzierungszeitraum der neuen PV-Kraftwerke entspricht. So ist sichergestellt, dass das Unternehmen die Anleihen aus dem cash flow und den Erträgen zurückführen wird“, so der Gründer und Geschäftsführer Günther Grabner.
Den Emissionserlös werde das Unternehmen nach eigenen Angaben überwiegend in neue, bereits am Netz angeschlossene PV-Kraftwerke investieren. „Wir haben verschiedene Optionen mit einem Gesamtvolumen von rund 10 MW vorliegen, die alle einen ausreichenden Förderzeitraum größer 10 Jahre haben und damit einen langfristig planbaren cash flow generieren“, so Grabner. Die Objekte befinden sich in Deutschland und zentraleuropäischen Staaten.
PV-Invest GmbH mit „BB-“ bestätigt
Im Rahmen eines von der Creditreform Rating AG durchgeführten Unternehmensratings wurde der PV-Invest GmbH im November 2016 mit der Rating-Note „BB-“ eine befriedigende Bonität ausgestellt. Der Ausblick sei stabil, so die Ratingagentur. Die rückwirkend zum 31.12.2015 erfolgte Einbringung zusätzlicher Solarparks führe zu einer weiteren Diversifizierung aus Risikogesichtspunkten, melden die Analysten. Die den relativ stabilen Einnahmen gegenüber stehenden hohen Verschuldungskennziffern bei geringer Eigenkapitalquote wirken sich hingegen begrenzend auf die Beurteilung aus.
Photovoltaic Investments
„PV-Invest“ steht für Photovoltaic Investments. Das österreichische Unternehmen, das im Jahr 2009 gegründet wurde, betreibt PV-Kraftwerke in Italien (Hauptmarkt), Bulgarien, Slovenien, Deutschland. Frankreich und Spanien.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: bark / flickr bark
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Startseite (rechte Spalte oben) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Zum Thema:
RATING-News: Underberg, Procar, BDT Media, SeniVita und PV-Invest im Creditreform-Check!
Interview zur PV-Invest-Neuemission: „Zinsen für unsere 10%-Anleihen immer pünktlich bezahlt“
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Photon Energy N.V.: Besseres Auftaktquartal als im Vorjahr, dennoch Konzernverlust von 1,73 Millionen Euro – Anleihe notiert bei 96,25 Prozent
Die Photon Energy N.V. hat das erste Quartal im laufenden Jahr besser abgeschlossen als im Vorjahr. Dennoch lag der Konzerngesamtverlust bei 1,73 Millionen Euro in […]
-
Neuemission: CA Immo begibt siebenjährige Unternehmensanleihe – Zeichnung vom 12. bis 16. Februar auch in Deutschland möglich – Zinskupon in Höhe von 2,75 Prozent
Die österreichische CA Immobilien Anlagen AG begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 150 Millionen Euro und einer Laufzeit von sieben Jahren. Der jährliche Zinskupon […]
-
Wienwert AG plant neue Anleihe: Emissionsvolumen zwischen 10 und 15 Millionen Euro – Öffentliches Angebot auch in Deutschland – Zinskupon von mindestens 5,0 Prozent
Der österreichische Immobilienentwickler Wienwert AG plant die Begebung einer weiteren Unternehmensanleihe. Das teilte das Unternehmen im Rahmen eines Pressegespräches mit. ANLEIHE CHECK: Die Anleihe soll […]
-
Neuemission: Wienwert AG begibt neue Anleihe nach deutschem Recht – Zinskupon in Höhe von 5,25 Prozent – Mindestzeichnung bei 1.000 Euro – Gesamtvolumen von bis zu 10 Millionen Euro
Die österreichische Wienwert AG begibt eine fünfjährige Unternehmensanleihe nach deutschem Recht mit einem Volumen von bis zu 10 Millionen Euro. Die Anleihe wird jährlich mit […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Euroboden: Auch Starnberger See Projektgesellschaft meldet Insolvenz
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- EUROBODEN kauft Immobilie in München und Grundstück am Starnberger See
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Finale: Markus Stillger klarer Sieger im Anleihen-Musterdepotspiel (+17,30%)
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- Unternehmens-Barometer: Duisburger PCC SE im KFM-Analyse-Check
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an