Neuemission: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH begibt sechsjährigen Minibond – Emissionsvolumen von 25 Millionen Euro – Zinskupon in Höhe von 7,50 Prozent – Unternehmens-Rating von „B+“ – Zeichnungsfrist vom 09.02. bis 13.02.2015
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) begibt ihre zweite Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A13SAD4) mit einem Volumen von bis zu 25 Millionen Euro. Das teilte der Produzent von Motor- und Getriebeteilen heute mit.
Der Minibond ist mit einer jährlichen Verzinsung von 7,50 Prozent ausgestattet und hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Von der Creditreform Rating AG wurde die NZWL nach eigenen Angaben im Januar 2015 mit dem Emittenten-Rating „B+“ bewertet.
Im Februar 2014 hatte das Unternehmen seinen ersten Minibond 2014/19 begeben, der ebenfalls mit einem Zinskupon von 7,50 Prozent ausgestattet ist und ein Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro hat. Die Laufzeit der ersten Anleihe ist auf fünf Jahre festgelegt.
Zeichnungsfrist startet am 09. Februar
Laut NZWL beginne die Zeichnungsfrist am 9. Februar 2015 und Ende voraussichtlich am 13. Februar 2015 (vorzeitige Schließung vorbehalten). Für den 17. Februar 2015 sei dann die Einbeziehung der neuen NZWL-Anleihe 2015/21 in das Segment Entry Standard für Anleihen an der Börse Frankfurt geplant.
Privatanleger in Deutschland und Luxemburg können Kaufaufträge über ihre Haus- oder Depotbank am Börsenplatz Frankfurt aufgeben. Institutionelle Investoren können die Anleihe direkt über die Steubing AG in ihrer Funktion als Bookrunner zeichnen. Als Financial Advisor und Listing Partner fungiert die DICAMA AG.
Emissionserlöse dienen weiterem Wachstum
Das Unternehmen sei nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2014 schneller gewachsen als geplant. Zudem habe die NZWL mehrjährige Aufträge in Europa und in China erhalten.
40 Prozent des Nettoemissionserlöses sollen daher zur Erweiterung des Produktionsstandortes sowie als Working Capital der Tochtergesellschaft der NZWL International in Tianjin, China, fließen.
Für die Finanzierung von Erweiterungsinvestitionen und Prozessinnovation an den europäischen Standorten seien etwa 45 Prozent der zufließenden Mittel eingeplant.
Die verbleibenden 15 Prozent sollen laut NZWL „dem Ausbau der Wertschöpfungskette durch anorganisches Wachstum“ dienen.
Wertpapierprospekt
Der Wertpapierprospekt sei laut NZWL am 2. Februar 2015 von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligt und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifiziert worden.
Den Wertpapierprospekt können Sie hier einsehen.
Eckdaten zur Anleihe
Emittentin | Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH |
Volumen | Bis zu 25 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A13SAD4 / A13SAD |
Unternehmensrating | B+ (Creditreform Rating AG, Januar 2015) |
Kupon | 7,50% p.a. |
Ausgabepreis | 100% |
Stückelung | 1.000 Euro |
Zeichnungsfrist | 09.02. – 13.02.2015 (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Valuta | 17.02.2015 |
Laufzeit | 6 Jahre: 17.02.2015 – 17.02.2021 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Jährlich, nachträglich zum 17.02. eines jeden Jahres (erstmals 2016) |
Rückzahlungstermin | 17.02.2021 |
Rückzahlung | 100% |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Kündigungsrecht | Sonderkündigungsrecht der Emittentin: – vorzeitig im Falle einer Änderung oder Ergänzung der steuerrechtlichen Vorschriften (tax gross-up, tax call) Sonderkündigungsrecht der Anleihegläubiger u.a. bei: – Kontrollwechsel – Drittverzug – Wert veräußerter Vermögensgegenstände >50% der konsolidierten Bilanzsumme – weiteren in den Anleihebedingungen aufgeführten Gründen (siehe Wertpapierprospekt) |
Covenants | – Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten – Verschuldungsbegrenzung (Net debt/EBITDA: <6,5 in 2015; <5,9 ab 2016) – Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25% des HGB-Jahresüberschusses bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs – Positivverpflichtung |
Anwendbares Recht | Deutsches Recht |
Prospekt | Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börse | Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) im Segment Entry Standard für Anleihen |
Financial Advisor & Listing Partner | DICAMA AG |
Bookrunner | Steubing AG |
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: János Balázs / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH 2014/2019
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
„Eine Unternehmensanleihe mit Endfälligkeit eignet sich einfach sehr gut für uns als Automobilzulieferer“ – Interview mit Dr. Hubertus Bartsch, CEO der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) ist wieder der Eisbrecher im neuen Minibond-Jahr: Die NZWL begibt ihre zweite Unternehmensanleihe. Der neue Minibond hat ein […]
-
Neuemission: Zeichnungsstart für ersten Minibond des Jahres 2015 am kommenden Montag, den 09. Februar – NZWL-Anleihe mit Zinskupon von 7,50 Prozent – Aufnahme in Entry Standard der Börse Frankfurt vorgesehen
Am kommenden Montag, den 9. Februar 2015, startet die Angebotsfrist für die Unternehmensanleihe 2015/2021 (ISIN: DE000A13SAD4) der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL). Das Zeichnungsende […]
-
Neuemission: Orderbuch wegen hoher Nachfrage geschlossen – 25-Millionen-Euro-Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH vollständig platziert – Parallelen zu Vorjahr
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) hat aufgrund der hohen Nachfrage die Zeichnungsfrist für ihre neue Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A13SAD4) heute am ersten Tag der […]
-
Neuemission der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Maximal 10.000 Euro per Losverfahren zugeteilt – Erster Handelstag am 10. Februar 2015
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) teilte mit, dass bei den über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse eingegangenen Kaufangeboten für die neuen Unternehmensanleihen ein […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2023: Mutares, DEAG, MS Industrie, Metalcorp, IuteCredit, DMAF, Agri Resources, FCR, Blueplanet, PCC, SLM Solutions, Credicore, Euroboden, Veganz, PAUL Tech, …
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- SANHA startet „solide“ ins Jahr 2023 – Rating mit „B-“ bestätigt
- +++ Neue MUSTERDEPOT-Spielrunde +++ Experten: Manuela Tränkel, Markus Stillger und Hans-Jürgen Friedrich
- FCR Immobilien AG erwirbt die dritte Hotel-Immobilie
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- FCR Immobilien AG: Mieteinnahmen steigen zum Jahresbeginn um 22%