NEUEMISSION: Metalcorp begibt neue 50-Millionen-Euro-Anleihe – Zinskupon bei 7,00% p.a. – Zeichnungsstart am 11. September 2017

Die Metalcorp Group B.V. begibt eine neue fünfjährige Anleihe (ISIN: DE000A19MDV0) im Volumen von 50 Millionen Euro mit einer jährlichen Verzinsung von 7,00 Prozent. Die Anleihe soll zur anteiligen, bereits gesicherten Rückzahlung der Anleihe 2013/18 sowie zum Ausbau der Geschäftstätigkeit dienen. Die Anleihe-Offerte umfasst ein Umtauschangebot sowie ein öffentliches Angebot und eine Privatplatzierung.
Zeichnungsstart am 11. September
Das öffentliche Angebot im Zeitraum vom 11. bis zum 28. September 2017 wird ausschließlich von der Metalcorp Group B.V. in Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden durchgeführt. Der Erwerb ist über die Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Frankfurter Wertpapierbörse möglich. Im gleichen Zeitraum erfolgt zusätzlich eine durch die BankM – Repräsentanz der FinTech Group Bank AG begleitete Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern.
INFO: Der Wertpapierprospekt kann hier eingesehen werden.
Umtauschangebot für Inhaber der Alt-Anleihe 2013/18
Im Rahmen des Umtauschangebots können die Inhaber der Anleihe 2013/18 vom 30. August 2017 bis zum 22. September 2017 ihre Schuldverschreibungen im Verhältnis 1 zu 1 in die angebotenen, neuen Anleihen 2017/22 tauschen. Zusätzlich erhalten sie eine Umtauschprämie in Höhe von 25 Euro je umgetauschter Schuldverschreibung 2013/18 sowie die aufgelaufenen Stückzinsen.
Hinweis: Die Einbeziehung der Anleihe 2017/22 in den Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 2. Oktober 2017 geplant.
Erst im Juni 2017 hatte die Metalcorp Group B.V. eine Anleihe (WKN A19JEV) im Volumen von 70 Millionen Euro mit einem Zinskupon von ebenfalls 7,00 Prozent p.a. und einer fünfjährigen Laufzeit bei institutionellen Investoren begeben.
Eckdaten der Metalcorp-Anleihe 2017/22
Emittentin | Metalcorp Group B.V. |
Volumen | Bis zu 50 Mio. Euro |
ISIN/WKN | DE000A19MDV0/A19MDV |
Unternehmensrating | BB (Creditreform, März 2017) |
Kupon | 7 % p.a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Stückelung | 1.000 Euro |
Umtauschprämie | 25 Euro pro umgetauschte Schuldverschreibung 2013/2018 |
Frist Umtauschangebot: | 30.08. – 22.09.2017 (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Frist öffentliches Angebot: | 11.09. – 28.09.2017 (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Frist Privatplatzierung: | 11.09. – 28.09.2017 (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Valuta | 02.10.2017 |
Laufzeit | 5 Jahre: 02.10.2017 – 02.10.2022 (ausschließlich) |
Zinszahlung | Jährlich, nachträglich zum 02.10. eines jeden Jahres (erstmals 2018) |
Rückzahlung | 100 % |
Rückzahlungstermin | 02.10.2022 |
Rückzahlungspreis | 100 % des Nominalbetrags |
Status | Nicht nachrangig, nicht besichert |
Investorenschutzklauseln | Sonderkündigungsrecht der Anleihegläubiger u.a. bei: Kontrollwechsel Nichteinhaltung der Ausschüttungsbeschränkung in Höhe von 50 % des IFRS-Konzernjahresüberschusses weiteren in den Anleihebedingungen aufgeführten Gründen (siehe Wertpapierprospekt) Negativverpflichtung |
Kündigungsrecht der Emittentin | Sonderkündigungsrecht: vorzeitig im Falle einer Änderung oder Ergänzung der steuerrechtlichen Vorschriften Ordentliches Kündigungsrecht: ab dem 02.10.2020 zu 104 % des Nennbetrags ab dem 02.10.2021 zu 102 % des Nennbetrags |
Börse | Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Global Coordinator und Bookrunner | BankM – Repräsentanz der FinTech Group Bank AG |
Metalcorp-Anleihe 2013/18
ANLEIHE CHECK I: Die im Juni 2013 emittierte erste Anleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/18 (WKN A1HLTD) hat einen Zinskupon von 8,75 Prozent p.a. und laut Prospekt ein Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro. Im Laufe der vergangenen Jahre wurde das Anleihevolumen via Privatplatzierungen sukzessive auf 75 Millionen Euro erhöht. Die Laufzeit des Bonds endet zum 27.06.2018 und soll mit den Mitteln aus der neuen privatplatzierten Anleihe abgelöst werden. Die Metalcorp Group B.V. hatte ihren Anlegern bis zum 28. Juli 2017 ein öffentliches Rückkauf-Angebot für die Anleihe 2013/18 unterbreitet.
INFO: Die Metalcorp-Gruppe ist ein weltweit aktiver Dienstleister für die Beschaffung, Logistik und den Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen (NE-Metalle) sowie ein führender unabhängiger Produzent von Walzbarren aus Sekundäraluminium in Europa. Kernkompetenz in allen Bereichen sind finanziell abgesicherte Transaktionen ohne eigenes Lagerrisiko, sogenannte „Back-to-Back-Geschäfte“, welche den operativen Erfolg der Gruppe weitgehend gegen Preisrisiken absichern und andere Handelsrisiken neutralisieren. Mit ihren Tochtergesellschaften und Repräsentanzen ist die Gruppe in 18 Ländern rund um den Globus aktiv und verfügt über 4 Produktionsstätten in Europa
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
Anleihen-Barometer: Wie schneidet die neue Metalcorp-Anleihe 2017/22 (A19JEV) ab?
Metalcorp Group verlängert Rückkauf-Angebot für Anleihe 2013/18 (A1HLTD) bis Ende Juli
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group B.V.: Operatives Ergebnis verdoppelt sich auf 4,4 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014 – Trennung von spanischer Tochtergesellschaft Tamarix beschlossen – Kurswert der Unternehmensanleihe bei 102 Prozent
Die Metalcorp Group B.V. konnte im ersten Halbjahr 2014 das operative Ergebnis (EBIT) auf 4,4 Millionen Euro steigern. Laut Unternehmensangaben konnte das Ergebnis im Vergleich […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: Metalcorp-Unternehmensanleihe „äußerst attraktiv“ – „Risikoarmes Geschäftsmodell und gute Bilanzzahlen“ – Metalcorp-Anleihekurs seit Ende April 2014 über pari – Aktueller Kurswert 102,50 Prozent
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Metalcorp Gruop B.V., wie bereits im Februar 2014, weiterhin als „äußerst attraktiv“ […]
-
Metalcorp Group B.V.: Thomas Picek wird neuer CEO – Ex-Chef Carballo übernimmt den Stahlbereich – Umsatz wächst im ersten Halbjahr 2015 um 50 Prozent – Anleihe unter pari
Die Metalcorp Group B.V. konnte aufgrund ihrer verstärkten Handelstätigkeit mit Nichteisen-Metallen ihren Umsatz und ihren Ertrag im ersten Halbjahr 2015 verbessern. Zudem wird Thomas Picek […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: Metalcorp-Anleihe weiterhin als Fünf-Sterne-Anleihe eingestuft – „Risikoarmes Geschäftsmodell gepaart mit guten Zahlen“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. (WKN A1HLTD) nach der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2015 des […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Huber Automotive AG: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- LifeFit Group sammelt weitere 90 Mio. Euro über Nordic Bond 2024/29 ein
- MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Schlote: Weitere Tochtergesellschaften melden Insolvenz an
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- Neuemission: PCC legt neue 5,50%-Anleihe (Nr. 97) auf
- publity AG: Jahresfehlbetrag zwischen 185 und 210 Mio. Euro in 2024 erwartet
- publity AG: Jahresfehlbetrag zwischen 185 und 210 Mio. Euro in 2024 erwartet
- meinSolardach.de GmbH mit deutlicher Umsatzsteigerung in 2024
- SYNBIOTIC plant weitere Übernahmen in 2025
- Gläubigervertreter mit Update zur Anleihen-Restrukturierung der Ekosem-Agrar
- Ekosem-Agrar AG: Beide Unternehmensanleihen final veräußert
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- „Es bleibt unverändert unsere Strategie, ein ständiges Anleiheangebot im Markt zu haben“ – Interview mit Riccardo Koppe, PCC SE