+++ Neuemission +++ Homann Holzwerkstoffe GmbH begibt neue Anleihe 2021/26 (A3H2V1) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,00% p.a.

Neue Anleihe-Emission – die Homann Holzwerkstoffe GmbH begibt eine neue Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von 60 Mio. Euro. Die neue fünfeinhalbjährige Unternehmensanleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3H2V19, WKN: A3H2V1) soll eine jährliche feste Verzinsung in der Spanne zwischen 4,50 % und 5,00 % haben. Der finale Kupon und das Gesamtvolumen werden – basierend auf den eingegangenen Zeichnungsaufträgen – voraussichtlich am Ende der Angebotsfrist festgelegt. Neben einem öffentlichen Angebot wird es auch ein Umtauschangebot einschließlich einer Mehrerwerbsoption an die Inhaber der Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2017/22 geben.
Der Emissionserlös aus der neuen Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2021/26 soll primär zur vorzeitigen Rückzahlung der bestehende Anleihe 2017/22 (ISIN: DE000A2E4NW7) eingesetzt werden, die seit dem 14. Juni 2020 zu einem Kurs von 101,5 % durch die Emittentin unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt werden kann (Call-Option). Die bestehende 5,25%-Anleihe hat ebenfalls ein platziertes Volumen von 60 Mio. Euro.
Umtauschangebot ab dem 10. Februar 2021
Das freiwillige Umtauschangebot soll bereits am 10. Februar 2021 starten und bis 25. Februar 2021, 18:00 Uhr laufen. Für jede umgetauschte Anleihe 2017/2022 im Nennwert von 1.000 Euro erhalten die Inhaber eine neue Anleihe 2021/2026 im Nennwert von 1.000 Euro sowie einen Zusatzbetrag in Höhe von 25,00 Euro.
Im Rahmen des öffentlichen Angebots ist die Zeichnungsfrist über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse vom 1. März 2021 bis voraussichtlich 4. März 2021, 14:00 Uhr (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung) geplant. Im Anschluss ist die Notierungsaufnahme der neuen Anleihe im Open Market der Börse Frankfurt (Segment Quotation Board) vorgesehen.
Eckdaten zur Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2021/26
Emittentin | Homann Holzwerkstoffe GmbH, München |
Emissionsvolumen (Zielvolumen) | EUR 60.000.000 |
ISIN / WKN | DE000A3H2V19 / A3H2V1 |
Unternehmensrating | BB-/stabil (Creditreform Rating AG, Oktober 2020) |
Zinsspanne | 4,50 % bis 5,00 % p. a. |
Ausgabepreis | 100 % |
Nennbetrag/Stückelung | EUR 1.000 |
Zinszahlung | Jährlich, erstmals am 12.09.2021 |
Laufzeit | Fünfeinhalb Jahre, 12.03.2021 bis 12.09.2026 |
Rückzahlung | Fällig am 12.09.2026 zum Nennbetrag (100 % des Nennbetrags) |
Vorzeitige Rückzahlung | Wahl-Rückzahlungsrecht der Emittentin, zulässig nach Ablauf von drei Jahren nach Begebung sowie in anderen Fällen; nähere inhaltliche Einzelheiten hierzu sind den Anleihebedingungen zu entnehmen |
Status | nicht nachrangig, nicht besichert |
Covenants | u. a. Beschränkung von Ausschüttungen, Vorhalten eines Liquiditätsbestands, Einhaltung einer Verschuldungsgradkennzahl; nähere inhaltliche Einzelheiten hierzu sind den Anleihebedingungen zu entnehmen |
Börsensegment | Open Market (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) im Segment Quotation Board |
Angebotsstruktur | Öffentliches Umtauschangebot in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg an Inhaber der bestehenden Anleihe 2017/2022 einschließlich Mehrerwerbsoption und Mitarbeiteroption Öffentliches Angebot in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG Privatplatzierung in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg und in bestimmten weiteren Staaten |
Ausgabe-/Valutatag | 12.03.2021 |
Sole Lead Manager | IKB Deutsche Industrie Bank AG |
Hinweis: Das öffentliche Angebot erfolgt unter Vorbehalt und auf Basis eines Wertpapierprospekts, dessen Billigung durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, heute erwartet wird. Der Wertpapierprospekt wird nach der Billigung auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.homann-holzwerkstoffe.de/investor-relations/ verfügbar sein. Mittels Privatplatzierung werden die Schuldverschreibungen darüber hinaus in Deutschland, Luxemburg und in bestimmten weiteren Staaten angeboten.
„Positive Erfahrungen mit Anleihen“
„Wir haben uns nach den positiven Erfahrungen am Kapitalmarkt bewusst für eine erneute Anleiheemission entschieden. Mit einem starken Fundament bestehend aus langfristigen, stabilen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren und Banken sowie überdurchschnittlich guten Kreditkennzahlen bieten wir nach unserer Überzeugung ein solides und gleichzeitig attraktives Investment für mittelfristig orientierte Anleger“, sagt Helmut Scheel, Geschäftsführer und CFO der Homann Holzwerkstoffe GmbH.
Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe Gruppe, ergänzt: „Die Finanzierung über den Kapitalmarkt ist für unser Unternehmen und unsere bisherigen Investoren ein voller Erfolg. Mit der im Jahr 2012 begebenen ersten Anleihe haben wir unsere Expansion nach Osteuropa finanziert. Die dadurch gesteigerte Ertragskraft und die erhöhten Cashflows haben dazu geführt, dass wir unsere Nettoverschuldung und den Leverage erheblich senken konnten. So wuchs von 2012 bis 2019 der Konzernumsatz in absoluten Zahlen um rund 100 Mio. Euro und 7 % p. a. (CAGR) auf 274 Mio. Euro. Das operative EBITDA konnte im gleichen Zeitraum ebenfalls erheblich von 12 Mio. Euro auf 47 Mio. Euro gesteigert werden. Der Leverage wurde zuletzt bis auf 2,4x gesenkt.“
Die Homann Holzwerkstoffe Gruppe in den vergangenen, von der Pandemie geprägten Monaten die Krisenfestigkeit ihres Geschäftsmodells unter Beweis stellen. Trotz Umsatzeinbußen in Folge des Lockdowns im April und Mai 2020 gelang es nach vorläufigen Zahlen, das operative Ergebnis auch im Gesamtjahr 2020 auf hohem Niveau stabil zu halten.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Homann Holzwerkstoffe GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Homann Holzwerkstoffe GmbH 2017/2022
Zum Thema
URA-Beurteilung: Nur Homann Holzwerkstoffe-Anleihe in 2020 verbessert, 10 KMU-Anleihen herabgestuft
Homann Holzwerkstoffe GmbH liefert positive 9-Monatszahlen und präsentiert neuen CFO
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Creditreform bestätigt Ratingnote von „BB-“ – Ausblick stabil
Homann Holzwerkstoffe GmbH expandiert nach Litauen – Pandemie-Auswirkungen weitgehend überwuunden
HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: Tochtergesellschaft HOMANIT beantragt Kurzarbeit
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Ernst Keider erweitert die Geschäftsleitung
Homann Holzwerkstoffe GmbH: Creditreform hebt Rating von „B+“ auf „BB-„
Homann Holzwerkstoffe GmbH bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2019 – EBITDA steigt in H1 um 11,2%
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS trennt sich von Homann-Anleihe (WKN A2E4NW) – „Portfolio-Optimierung“
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

