Neuemission getgoods.de: Creditreform gibt Investment Grade-Ratingnote „BBB-„
Die Creditreform Ratingagentur hat den Konzern der getgoods.de AG mit der Investment Grade-Ratingnote „BBB-“ beurteilt. Das gab die getgoods.de AG per Pressemitteilung bekannt.
Die Zeichnungsfrist für die Mittelstandsanleihe der getgoods.de AG läuft vom 17. bis 28. September dieses Jahres. Investoren können die Mittelstandsanleihe in Stücken von mindestens 1.000 Euro zeichnen.
Ab dem ersten Oktober dieses Jahres soll die Anleihe des E-Commerce-Unternehmens im Bondm, dem Segment für Mittelstandsanleihen der Börse Stuttgart, gelistet werden.
Anleger, die in die Mittelstandsanleihe der getgoods.de AG (ISIN DE000A1PGVS9, WKN A1PGVS) investieren, sollen vierteljährlich in den Genuss eines Zinssatzes von 7,75 Prozent kommen. Die erste Zinsauszahlung soll am 16. November dieses Jahres stattfinden.
Die Mittelstandsanleihe hat ein Volumen von 30 Millionen Euro. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete.
Die Anleiheschuldnerin getgoods.de AG plant, ihre Anleiheerlöse zu „ca. drei Viertel und im Falle der Vollplatzierung mindestens rund 21 Millionen Euro“ in das weitere Wachstum des Unternehmens zu investieren. Der Rest – „im Falle der Vollplatzierung mindestens rund sieben Millionen Euro“ – soll in Akquisitionen bzw. den Abbau von Schulden gesteckt werden. Wenn nur zehn Millionen Euro durch die Emission eingenommen werden sollten, will das Unternehmen die gesamten Anleihe-Erlöse ausschließlich als Wachstumsfinanzierung verwenden.
Als Covenants für die Gläubiger gibt die getgoods.de AG die Stichwörter „Change of Control (> 25 Prozent Vorstand Rockstädt-Mies)“, „Cross Default“, „Ausschüttungssperre (max. 25 Prozent des JÜ)“, „Tilgungseinschränkung der Gesellschafterdarlehen“, „Negativerklärung“ und „Zinsverzug (60 T)“ an.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: getgoods.de AG
Ähnliche Artikel
-
Creditreform setzt Rating für Windreich auf „in Bearbeitung“
Die Creditreform Rating Agentur hat das Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) auf den Stand „in Bearbeitung“ gesetzt. Das hat die Creditreform Rating AG auf […]
-
PORR AG plant 100-Millionen-Anleihe mit Aufstockungsmöglichkeit auf 150 Millionen Euro
Die PORR AG begibt eine neue Unternehmensanleihe (ISIN: AT0000A10J67) mit einem Emissionsvolumen von 100 Millionen Euro. Die neue Porr-Anleihe soll mit einer Aufstockungsmöglichkeit auf bis […]
-
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG plant Unternehmensanleihe
Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG erwägt, eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen zwischen 20 und 25 Millionen Euro zu emittieren. Das gab die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke […]
-
Und es geht schon wieder los! – Nächste Neuemission: Sanders begibt Unternehmensanleihe – 8,75 Prozent Zinsen – Rating: B+ – Zeichnungsfrist ab 16. Oktober
Der Bettwarenhersteller Gebr. Sanders GmbH & Co. KG (Sanders) emittIert eine Mittelstandsanleihe (Börsenkürzel GS8B, WKN A1X3MD, ISIN DE000A1X3MD9) mit einem relativ hohen jährlichen Zinskupon von […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Insolvenzen von Anleiheemittenten: Was bleibt für die Gläubiger?
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
- SLEEPZ AG-Beteiligung Sam Stil-Art-Möbel GmbH meldet Insolvenz an
- Neue HÖRMANN-Anleihe (A351U9): Zinskupon auf 7,00% bis 7,50% p.a. eingegrenzt
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- Deutsche Bildung passt Ausgabepreis für Aufstockungstranche der Anleihe 2017/27 (A2E4PH) auf 98% an
- ERWE Immobilien AG: Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2022 erst Ende Mai
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr