Neuemission: Drei neue Mittelstandsanleihen der WEB Windenergie AG in der Zeichnungsfrist
Gestern, am 31. Januar 2013, begann die Zeichnungsfrist für drei neue Mittelstandsanleihen der österreichischen WEB Windenergie AG. Die Zeichnungsfrist endet voraussichtlich am 29. März dieses .Jahres. Das teilt die Emittentin per Pressemitteilung mit.
Die erste neue WEB-Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren (2013 bis 2018), ein Volumen von zwei Millionen Euro, eine Stückelung von 1.000 Euro und eine Verzinsung von vier Prozent. Sie ist endfällig.
Die zweite WEB-Mittelstandsanleihe hat eine Laufzeit von zehn Jahren (2013 bis 2023), ebenfalls ein Volumen von zwei Millionen Euro und eine Stückelung von 1.000 Euro. Der Zinskupon beträgt 5,25 Prozent. Sie ist im Unterschied zur ersten neuen WEB-Anleihe jährlich teiltilgend – in jedem Jahr der Laufzeit will die Emittentin zehn Prozent der angelegten Summe zurückzahlen.
Die dritte Anleihe der WEB. ist endfällig nach zehn Jahren Laufzeit (2013 bis 2023) bei einem Volumen von zwei Millionen Euro und einer Stückelung von 1.000 Euro sowie einem Zinskupon von 5,5 Prozent.
Aus den Prospekten zu den neuen WEB Windenergie-Anleihen geht hervor, dass die Anleihen-Volumen jeweils um bis zu drei Millionen Euro auf jeweils bis zu fünf Millionen Euro aufgestockt werden können.
Die WEB Windenergie will mit den Erlösen aus den drei neuen Mittelstandsanleihen noch in diesem Jahr Windpark-Projekte in Österreich und Kanada finanzieren.
Die Firma bezeichnet sich als „europaweit erfolgreicher Kraftwerksbetreiber im Bereich regenerativer Energiequellen“ und zudem „als größter unabhängiger Erzeuger von Windstrom in Österreich“. Es gäbe derzeit 176 WEB-Energie-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 265 MW.
Web Windenergie-Aktien, die nicht börsennotiert sind, können laut Angaben des Unternehmens über die Online-Plattform traderoom.at gehandelt werden.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: WEB Windenergie AG
Ähnliche Artikel
-
Willi Balz: Es liegt nahe, eigene Anleihen zurückzukaufen
Im großen dreiteiligen Interview mit der Anleihen Finder Redaktion macht sich Willi Balz, der Gründer und Alleinaktionär der Windreich AG, Luft. Er fühlt seine unternehmerischen […]
-
Neuemissions-Rallye bei Mittelstandsanleihen
Wer kommt wann? In den nächsten Wochen jagt eine Neuemission die andere: Im August herrschte auf dem Anleihemarkt noch das Sommerloch, doch nun nimmt der […]
-
Eisbrecher bei Neuemissionen: Wöhrl begibt Mittelstandsanleihe: 6,5 Prozent Zinsen, Zeichnungsstart am 4.02. im Entry Standard
Die Rudolf Wöhrl Aktiengesellschaft begibt eine Mittelstandsanleihe (WKN A1R0YA/ISIN DE000A1R0YA4). Das Volumen beträgt bis zu 30 Millionen Euro, der feste Zinssatz 6,5 Prozent, die Laufzeit […]
-
Börse Frankfurt: Im Februar weitere Mittelstandsanleihen im Entry Standard
„Wir sind mit mehreren Emittenten und den begleitenden Banken im Gespräch und rechnen schon im Februar mit den ersten Unternehmensanleihen im Entry Standard“, sagte Alexander […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- Doppel-Emission: PCC SE emittiert zwei neue Unternehmensanleihen
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- Neue Anleihe: PCC SE legt nächsten 6,00 %-Bond (A3824R) auf
- PCC legt Anleihe Nr. 93 auf – Zinskupon von 5,75% p.a.
- SLR Group senkt EBITDA-Prognose für Geschäftsjahr 2024/25
- ANLEIHEN-Woche #KW9 – 2025: reconcept, Groß & Partner, Urbanek Real Estate, LR Health & Beauty, Mutares, BOOSTER, SLR, Eleving, PORR, EPH, The Grounds, TPG, MS Industrie, LEEF, Fourcore, Pferdewetten, …
- Singulus Technologies AG erwirtschaftet EBITDA von 1,9 Mio. Euro in 2024
- RAMFORT plant nun doch Zinszahlung für Anleihe 2021/26
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Ist der Euro-Bund-Future wirklich ein Barometer für den deutschen Rentenmarkt?